Na sowas.....
Auf Wanderungen kann man viel erleben und sehen - und manchmal gibt es auch ganz erstaunliche Begegnungen...... Diese "Begegnung" war so eine! Auf jeden Fall stehenbleiben, gucken und schmunzelnd weiterwandern :-))))
Wer kennt mich?
Heute habe ich bei meiner Mutter auf dem Balkon eine Pflanze entdeckt. Sie wusste selber nicht was es ist. Es sieht aus wie ein kleiner Baum. Sie meinte er wäre wild aufgegangen. Den habe ich mal "abgestaubt". Und er hat bei mir eine neue Heimat bekommen. Aber ich finde nicht heraus was es ist. Auch die App zur Pflanzenbestimmung streikt. Vielleicht weiß es ja jemand von euch. Im Moment ist sie gerade mal 10-12 cm groß.
Welcher Baum ist das - Teil 2 // gelöst
Ich habe jetzt noch mehr Bilder des Baumes gemacht, über den wir hier diskutiert hatten. Der rechte Stamm hat einen Durchmesser von etwa 40 cm, der linke 30 cm, unten am Fuß gut 80 cm. Die Rinde sieht von oben bis unten gleich aus - ich denke, die löst sich von allein. Eichhörnchen würden sich kaum die Mühe machen, den Baum so gleichmäßig zu bearbeiten. Gegenüber den letzten Bildern liegen rund um den Baum deutlich weniger Rindenstreifen, da haben die Eichhörnchen wohl fleißig gesammelt. Falls...
Welcher Baum ist das // gelöst
Die Bilder 1 und 2 sind ja schon bekannt. Ungeklärt ist noch die Frage, welcher Baum das ist, den das Eichhörnchen da aberntet. Bild 3 zeigt die Blätter. Der Baum ist doppelstämmig, sehr groß und die Rinde sieht von ganz oben bis unten so aus. Rund um den Stamm liegen ebenfalls diese Rindenstücke (Bilder 4 und 5). Ich halte es für ausgeschlossen, dass Eichhörnchen die Rinde so zurichten. Es müsste ein Baum sein, der (im Alter) die Rinde so abstößt. Anhand der Blätter tippe ich auf...
KW 28 - Holz/Baum
Die Fotos der weiteren Fotoaufgaben für die Fotofreunde Neckarsulm und den fotobegeisterten Lesern der Meine.Stimme.de. Bitte daran denken: Die Bilder sollen möglichst NICHT aus dem Archiv sein! (Wolfgang Müller-Bertran, Ute Göbner-Hanselmann)
Sonderseite in Print: Wenn Bäume Bilder erzählen
Nach dem beeindruckend und kreativ gestalteten Fotowettbewerb "Wenn Bilder Bäume erzählen", erscheint dazu nun am Samstag, 23. Mai 2020 eine Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. von unserer Redakteurin Katja Bernecker Das Thema des Gewinnspiels hat in den meine.Stimme-Heimatreportern den genauen Blick auf die wunderbaren Wesen der Natur geweckt "Das Schöne an diesem Wettbewerb ist, man kann gehen wohin man will und so oft man will, immer entdeckt man...
Auflösung des Gewinspiels "Wenn Bäume Bilder erzählen"
Das Sprichwort "Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen" bekommt hier eine ganz andere Dimension: Denn vor lauter Gesichtern, Fabelwesen, Tieren und fantastischen Bildern, die uns die Bäume der Region zeigen und zum Staunen bringen, haben wir gar keine Zeit mehr den ganzen Wald zu entdecken... Ein Gewinnspiel der etwas anderen Art ging im April 2020 auf meine.stimme online. Die Aufgabe: "Zeigen Sie uns Fotos beeindruckender Bäume unserer Region! Besonders interessant sind Bilder, auf...
Das Baumhoroskop
Ich habe schon vielerlei verschiedene Horoskope gesehen, aber von einem Baumhoroskop hatte ich bis jetzt noch nichts gehört. Nun ja, warum sollte es das nicht geben..... Auf der BUGA hatte ich es entdeckt, ganz am Ende des Geländes. Dort waren verschiedene Bäume in Pflanzcontainern im Kreis aufgestellt und jedem Baum war, wie bei Horoskopen üblich, eine Geburtsspanne zugeordnet. Ich war neugierig, welcher Baum ich wohl sein würde, welche Eigenschaften des Baumes vielleicht auch mit meinen...
"Augen"weide
Ein Märchenbaum, der da in Bad Rappenau am Kurparksee steht. In der Wintersonne leuchten die weit herabhängenden Äste rotgolden. Fast wirkt er ein bisschen verzaubert, wie ein Geschöpf, dessen Haare sich in einer leuchtenden Flut ans Ufer des Sees ergießen. Ein wirklich beeindruckender Baum, riesig und wunderschön anzuschauen. Vermutlich ist es eine uralte Trauerweide, die uns da mit ihrem Anblick erfreut und eine "Augen"weide für alle Spaziergänger ist.