Baum

Beiträge zum Thema Baum

Natur
8 Bilder

Ein Blütentraum in zartem Lila💜
Unsere Glyzinie - auch Blauregen genannt - blüht wunderschön

Unsere Glyzinie, auch Blauregen genannt, haben wir bereits seit vielen Jahren. Sie berankt unseren kleinen Balkon und ist im Sommer zugleich Sichtschutz und Schattenspender.  Im Mai beschenkt sie uns meist mit einer üppigen duftenden Blütenfülle. Die Blüten hängen wie Trauben von unserer Pergola herab und das sieht wunderschön aus. Nicht nur wir genießen dies sehr, auch Insekten erfreuen sich daran und es summt und brummt, wenn sie den süßen Nektar und die Pollen sammeln.  Die Glyzinie ist sehr...

Natur
4 Bilder

Ein flauschiger Blütentraum
Frühlingstamariske - rosarot und wunderschön

Solch einen Baum hatte ich die vergangenen Jahre nie gesehen - zumindest ist mir keiner aufgefallen.  Dieses Jahr nun, innerhalb weniger Tage, dafür gleich zweimal. Einmal als Strauch und hier als Baum.  Herrlich, wie er seine rosaroten Blütenrispen fast bis in die Gänseblümchenwiese hinunter hängen ließ. Ganz fedrig,  flauschig und filigran sehen die Blüten aus. Wunderschön. Da kann man nicht einfach dran vorbei gehen. Obwohl die Blüten so zart und federleicht aussehen, ist dieser Baum wohl...

Natur
Der kleine See mit der schönen Weide am Ufer sieht recht idyllisch aus. Er liegt inmitten des Bad Rappenauer Golfplatzes.
10 Bilder

Impressionen rund um Bad Rappenau
Ein idyllischer See und Schneeglöckchen in Hülle und Fülle

Gibt's was Neues zu entdecken? Selbst auf den bekannten Spaziergangs-Strecken darf man immer wieder neugierig sein😊.  Mal schauen, ob der Golfplatz noch im Winterschlaf liegt.... Nein, es sind schon einige Golfer auf der frühlingsfrischen grünen Wiese unterwegs. Aber auch, wenn man nur durch das Gelände läuft, ist der Anblick des kleinen Sees immer total schön. Idyllisch liegt er eingebettet in die Wiese. Eine Trauerweide am Ufer beobachtet die Golfer und hat das Geschehen auf dem Platz gut im...

Natur
Ich liebe diesen Blick
7 Bilder

Eiskaltes Vergnügen
Sonnig-frostiger Spaziergang vor der Haustüre

Heute war's wirklich ganz arg frostig. Ein eisiger Wind blies die Backen auf und meinte, heute sollte man zu Hause bleiben. Aber die Sonne schien so herrlich und lockte mich einfach hinaus. Gut eingepackt war es ein Vergnügen - zwar ein eiskaltes - aber trotzdem ein Vergnügen, spazieren zu gehen.  Direkt vom Haus aus Richtung Hohenstadt führt mich mein Weg. Und alleine die Sicht über Felder und Wiesen auf den Himmel mit den Wolken in vielen unterschiedlichen Farben macht für mich diesen...

Natur

Die Kraft der Natur

Letztes Jahr wurde dieser Doppelbaum auf dem Hauptfriedhof radikal bis auf etwa 3 m Höhe geköpft und mit einem stabilen Gestell fixiert, und siehe da: der Austrieb dieses Jahres ist äußerst beeindruckend.

Natur
mein Fotobaum in den Weinbergen von Lauffen
11 Bilder

Kleine Radtour rund um Lauffen

Gestern Abend wurde das Wetter immer besser. Der Wind lies nach und die Wolken verzogen sich immer mehr. Grund für mich den Foto zu schnappen und eine kleine Radtour rund um Lauffen zu machen. Zuerst ging es bergauf auf den Geigersberg zu meinem Fotobaum in den Weinbergen. Dann ging es auf Feldwegen weiter in Richtung Nordheim vorbei an Kartoffeläckern und Apfelplantagen. Die Apfelbäume waren noch schön in der Blüte. Auch die Kartoffeläcker mit Ihren Furchen gaben meinen Landschaftsbildern...

Natur

Der Baum und seine Mitbewohner

Mit Experimenten und Sinneserfahrungen lernen wir die Architektur der Bäume und die häuslichen Vorlieben ihrer Mitbewohner kennen. OutdoorVeranstaltung für Schüler:innen. Naturparkführerinnen Maren Meissner Telefon: 0172 - 7762500 E-Mail: maren.meissner1@gmx.de und Anja Bauer Telefon: 0160 - 9272648 E-Mail: anjab.bauer@gmail.com Uhrzeit: 16 bis 18 Uhr Kostenbeitrag: p. P. 5 €, Geschwister 3 € Treffpunkt: Sternenfels, Treffpunkt bei Anmeldung ÖPNV: Sternenfels, Rathaus Anmeldung erforderlich

Natur

"Wir für unseren Wald“ Projektvorstellung

Zum Jahrestag der Pflanzaktion der Bäume des DAV-Projekts „Wir für unseren Wald“ im Pulverdinger Forst beobachten wir die Entwicklungsstufen der verschiedenen Baumarten. Die Teilnehmer:innen erhalten Hintergrundinformationen zum Projekt und über die Plastikreduktionsstrategie in unseren Wäldern. Naturparkführer Roland Fischer Telefon: 07042 - 22950 E-Mail: fischerontour@gmx.de Uhrzeit: 9.30 bis 13 Uhr Kostenbeitrag: p. P. 6 € Treffpunkt: Parkplatz „Schöne Waldwege“ am Pulverdinger Forst...

Freizeit

Mostverein Nagelsberg sucht Quitten

Wie jedes Jahr wollen wir auch dieses Jahr Ende Oktober jedem die Gelegenheit geben frisch gepressten Quittensaft zu kaufen. Aus diesem Grunde fragen wir, ob sie in der Gegend um Künzelsau einen Quittenbaum haben den sie nicht selbst benötigen. Wenn ja, bitte rufen sie uns unter der Telefonnummer 0176/39036370 an oder schicken sie uns eine Whatsapp Nachricht. Wir werden uns dann bei ihnen melden. Vielen Dank Mostverein Nagelsberg e.V.