✴️ Weite Landschaften in der Heimat ✴️
Wanderung zwischen Bad Rappenau und der Waldschänke Obereisesheim

Foto: sigischlottke
10Bilder

Eine tolle kleine Wanderung hatten die Rappenauer Gästeführer heute im Programm. 

Vom Kurhaus ging's zur Waldschänke in Obereisesheim.... durch schattigen Wald und dann lange zwischen wogenden Getreidefeldern hindurch. Eine herrlich weite Landschaft beglückte die Wanderer - Felder und Wiesen, soweit das Auge reichte, am Horizont ein bisschen Wald und selbst die Strommasten, die hier bei uns überall zu finden sind, störten die Ausblicke nicht. Natürlich waren auch die Türme des Kohlekraftwerks Heilbronn zu sehen - eine Landmarke inmitten der ländlichen Landschaft. 

Über dieser schönen Landschaft und über uns strahlte die Sonne vom blauen Himmel, geschmückt mit weißen Wolken. Der Wind pustete uns die Haare um die Ohren und sorgte dafür, dass es uns nicht zu warm wurde. 

Nach 8 km war die Waldschänke erreicht. Ein toller, recht großer Biergarten mit Mega-Aussicht über das Neckartal, bis hin zu den Löwensteiner Bergen. Heute war die Sicht wunderbar klar, man konnte viele Einzelheiten erkennen und alles schien zum Greifen nah. 
Da der Biergarten schon recht gut besetzt war, zeigen meine Bilder nur kleinere Ausschnitte. 

Unser Wanderführer berichtete uns noch über die Schlacht bei Bad Wimpfen im Jahre 1622 - im Dreißigjährigen Krieg -, die auch Obereisesheim, Heilbronn und andere Orte im Neckartal betraf. Sie forderte unter dem Befehlshaber Tilly tausende Tote. 

Wenn man heute hier im Biergarten saß und in das Neckartal schaute, waren das kaum vorstellbare Zeiten und furchtbare Ereignisse. Welch Glück für uns heutzutage, dass wir ohne Furcht diese herrliche Gegend genießen dürfen. 

Den Rückweg machten wir ganz bequem mit dem Bürgerbus. Das war eine wunderschöne Tour bei bestem Wanderwetter.

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

66 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...