Ausblicke

Beiträge zum Thema Ausblicke

Natur
Gruppenbild an der Ruine Helfenberg  | Foto: Beate Bonte
22 Bilder

1. März-Tour --- unterwegs im Ländle bei Beilstein
Auf aussichtsreichen Wegen zu alten Burgen und einem idyllischen Natursee

Unerwartet herrliches Wetter begleitete die Wanderer auf ihrer Tour Anfang März. 14 Wanderfreunde und unsere 3 Wanderhunde, die mehr oder weniger schon mit den Pfoten scharrten, freuten sich auf eine abwechslungsreiche Frühlings-Tour.   Karl-Heinz führte die Gruppe von Abstatt durch die Weinberge zum ersten Ziel der Tour. Die Aussichten ins Umland waren bei diesem sonnigen und klaren Wetter fantastisch.  Bald schon war das erste Ziel,  die  Burgruine Helfenberg, erreicht. Wie ein mächtiger,...

Freizeit
Bunte Lichter im Finstern. Dieses Bild entstand in einem langen Tunnel mit einer Ampel. Ampel, Rücklichter und Fahrlichter des entgegenkommenden Verkewhrs bilden diese farbenfrohe Kombination | Foto: Konrad Schomeerus
6 Bilder

Bemerkenswertes
Seltene eindrücke

Kreative Bilder entstehen auf verschiedene Weise: Entweder, wir setzen durch sorgfältige Vorbereitung eine Idee ins Bild oder aber wir gehen mit wachen Augen und bereiter Kamera durch die Welt und fangen interessante Momente durch das punktgenaue drücken des Auslösers ein. Für das Seltene und Kuriose muss man einfach einen wachen Blick für das haben, was um einen her sich so anbietet.

Natur
Start am Kurparksee. | Foto: sigischlottke
22 Bilder

Kleine Januar-Wanderung
🏘 Mit schönen Ausblicken und Sonnenschein 🌞 von Bad Rappenau nach Bad Wimpfen 🏘

War das gestern eine schöne kleine Tour. Bei strahlendem Sonnenschein 🌞 ist das jetzt im Januar Wellness für die Seele.  Durch den Salinenpark ging's zum Einsiedelwald. Im Salinenpark war megaviel los. Momentan ist ja an den Wochenenden Glühweinmarkt und da ist auch ein Krämermarkt zu finden. Hiervon gibt's keine Bilder  - zu viele Menschen..... Durch golden leuchtenden Wald und dann über die Höhen führte mein Weg mit weiten Ausblicken nach Bad Wimpfen.   Ein Stück durch's Kurwäldchen und den...

Natur
Aussichtskanzel am Zweifelberg.  | Foto: sigischlottke
38 Bilder

November-Tour unserer "Wandergruppe"
🍁🍂 Mit herrlichen weiten Ausblicken auf Landschaft und Burgen unterwegs im schönen Zabergäu bei Neipperg 🍁🍂

Was für ein Wetter - 15 Grad, Sonne und trocken.... und das Ende November! Einfach nur großartig 😄. Dieses herrliche Spätherbst-Wetter lockte 9 Wanderer und die beiden neugierigen Wanderhunde Vicky und Zorro ins schöne Zabergäu. Die mittlere Rundwanderung des "Wanderdreiklangs Brackenheim" hatte Sigi für die Freunde ausgewählt. Von Neipperg ging's hoch zum Zweifelberger Panoramapfad mit Rückblick zur Burg Neipperg, tollen Ausblicken zum Schloss Stocksberg und weit über's Land. Am leider...

Natur
Gruppenbild am den Skulpturen "Diversitas". 

Die Skulpturen sollen die Vielfalt in unserer Gesellschaft symbolisieren. Sie bestehen aus Sandstein aus Maulbronn und wurden von 8 Künstlern gestaltet. Jeder Künstler arbeitete an einem Stück der Skulptur, das ihm vorher im Losverfahren zugeteilt wurde und ohne dass er wusste, was und wie die anderen Künstler gestalten werden. Erst nach Fertigstellung wurden die Teile zusammengesetzt.  | Foto: sigischlottke
41 Bilder

September-Tour unserer "Wandergruppe"
Auf dem "Pfadfinderweg" so viel mehr als nur verwunschene Pfade gefunden..... Kraftorte, ursprüngliche Landschaft, weite Aussichten und spannende Skulpturen

Dichte Nebelsuppe begleitete teilweise unsere Anfahrt nach Weil der Stadt...... und dort? Kalt, aber strahlender Sonnenschein🌞 - bestes Wanderwetter also.  Ein toller Auftakt für Hanna's Tour - ihre erste für unsere Wandergruppe - auf der sie uns ein Stück ihrer Heimat im Heckengäu zeigen wollte. 12 Wanderer, Vicky und Zorro - unsere zwei neuen Hunde in der Gruppe - freuten sich,  mit Hanna als Wanderguide den Pfadfinderweg zu entdecken.  Los ging's direkt in Weil der Stadt. Die Gruppe wanderte...

Freizeit
Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und mit Wolken geschmückt.  | Foto: sigischlottke
26 Bilder

Eine herrliche kleine Tour nach Bad Wimpfen......
..... zu einem zauberhaften Städtchen - dorthin, wo andere Urlaub machen...

Die Sonne scheint, es ist schön warm..... da MUSS man einfach raus.  Meine kleine Tour startet am Erbachsee. Vorbei am Hessen-Brünnle führt der Weg gleich links zu diesem zauberhaften Städtchen ganz in der Nähe..... es geht nach Bad Wimpfen - wohin denn sonst 😊.  Ich laufe zwischen Wiesen und Feldern hindurch und mein Weg bringt mich zunächst ins Kurgebiet. Dort fallen mir eine schöne alte Villa und daneben - ganz im Gegensatz dazu - ein sehr modernes Gebäude auf. In der Nähe ist ein hübscher...

Freizeit
Unten die Bärenwiese. Oben der Nachtwächterturm. | Foto: Daniela Somers
42 Bilder

Unterwegs in Waldenburg
Teil 2. Schöne Gebäude, Aussicht vom Turm und eine tolle Konditorei

Im 1. Teil habe ich ja vorwiegend das Schloss gezeigt und die Stadtbefestigung. Auf der Tour kamen wir auch am Nachtwächterturm vorbei. Ich muss sagen, dass ist mein absoluter Favorit von Waldenburg. Ein kleines hübsches Türmchen vor einer super schönen Aussicht. Das Türmchen aus dem 15. Jh. war Teil der Stadtbefestigung. Mit seiner Sonderfunktion als Nachtwächterturm löst er den Lachnersturm in seiner Funktion als äußeren Wachturm ab. Danach ging es dann zum Rathaus, dass zwischen 1949 und...

Natur
Ein Gruppenbild fast am Ende der Tour. Der Platz ist perfekt dafür.  | Foto: Beate Bonte
23 Bilder

August-Tour unserer "Wandergruppe"
Zum Sommertalweiher im Schönbuch und zum Naturfreundehaus Herrenberg

Unsere August-Tour am letzten Sonntag startete mit Sonnenschein und angenehmer Wärme am Naturfreundehaus in Herrenberg. Unsere Wanderfreundin Beate hatte sie im Schönbuch  vorbereitet - ihre erste Tour für unsere Gruppe 😊.  Los ging's direkt in den angrenzenden schattigen Wald. Wir spazierten ein Stück am Waldfriedhof entlang und entdeckten gleich einen kleinen Teich, dick bedeckt mit Entengrütze. Plötzlich bellte Lilly, unser kleiner treuer Begleithund los - was hatte sie wohl entdeckt? Wir...

Freizeit
Ausblicke vom Turm. Eines meiner Lieblingsbilder. | Foto: Daniela Somers
51 Bilder

Götzenturm Heilbronn
Turmbesteigung mit Weitblick

Schon lange hatte ich die Besichtigung des Götzenturms auf meiner Liste. Da hat man 54 Jahre ein Gebäude vor Augen und weiß nicht mal wie es drinnen aussieht. Gestern habe ich mir dann den Schlüssel, gegen Pfand, im Haus der Geschichte geholt. Alleine auf den Turm. Nochmals ein besonderes Erlebnis. Man kann sich Zeit lassen und kann in Ruhe die schönsten Motive erkunden. Erbaut wurde er im Jahr 1392. Vermutlich benutzte man Steine aus der ehemaligen Burg Klingenberg. Damals hieß er aber noch...

Natur
Los geht's direkt hinter unserer Pension - schon ist man auf dem Pfad im wild-romantischen Schindergraben.  | Foto: sigischlottke
29 Bilder

✴️Megaspannende Wanderung im Elbsandsteingebirge✴️
Wild-romantische kleine Klammen, tolle Aussichten, megaviele Treppen und herrliche Natur auf dem "MALERWEG" in der Sächsischen Schweiz

Hier geht's zur 1. Etappe 2. Etappe 3. Etappe Polenztal / Hohnstein - Altendorf Von der Pension aus wanderten wir durch den wildromantischen Schindergraben hinauf nach Hohnstein. Das waren gleich am Anfang einige Höhenmeter, aber der Pfad, der sich über Felsen, durch dichtes Grün und neben einem Bächlein, das auch immer wieder gequert wurde, hinauf schlängelte, war einfach zauberhaft.  Oben angekommen, ging's eben weiter. Ein kurzer Abstecher brachte uns zur Gautschgrotte - eine riesige...

Musik & Kultur
Beeindruckend ist auch die Kuppel der Kirche. 
In der Außenfassader kann man ganz gut immer wieder eingefügte dunkle Steine erkennen, die an die Opfer des Bombenangriffs 1945 erinnern sollen. | Foto: sigischlottke
15 Bilder

☮️⛪Eine ganz besondere Kirche ⛪☮️
DIE FRAUENKIRCHE IN DRESDEN - Mahnmal und Symbol für Frieden und bürgerliche Freiheit

Bei der Erkundung Dresdens haben wir natürlich auch die Frauenkirche besucht.  Schon bei der Stadtführung hatte uns die Stadtführerin einiges zur Kirche berichtet.  Die Frauenkirche Dresden blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits die verschiedenen Vorgängerkirchen waren Maria, der Mutter Gottes, geweiht und trugen den Namen Frauenkirche. Im 18. Jahrhundert entstand der berühmte Kuppelbau George Bährs, der zweihundert Jahre das Stadtbild Dresdens prägte.  Die Frauenkirche steht auf dem...

Natur
Beschaulich startet der Zuweg oberhalb von Stadt Wehlen | Foto: sigischlottke
44 Bilder

✴️Megaspannende Wanderung im Elbsandsteingebirge✴️
Die Elbe, die Fels-Arena der Bastei und herrliche Natur auf dem "MALERWEG" in der Sächsischen Schweiz

Hier geht's zur 1. Etappe: 1. Etappe 2. Etappe Stadt Wehlen - Hohnstein / Polenztal Tolle Ausblicke auf Stadt Wehlen und die Elbe begleiteten unseren Zuweg zum Start der 2. Etappe. Über den hübschen Marktplatz und entlang der Elbe brachte uns der Malerweg zu einem Waldpfad, der über steile Serpentinentreppen hinauf führte. Bald war der Steinerne Tisch erreicht. Ein Picknickplatz, den Kurfürst August der Starke dort für einen Jagdausflug errichten ließ. Unsere Jagd beschränkte sich auf tolle...

Natur
Foto: sigischlottke
10 Bilder

✴️ Weite Landschaften in der Heimat ✴️
Wanderung zwischen Bad Rappenau und der Waldschänke Obereisesheim

Eine tolle kleine Wanderung hatten die Rappenauer Gästeführer heute im Programm.  Vom Kurhaus ging's zur Waldschänke in Obereisesheim.... durch schattigen Wald und dann lange zwischen wogenden Getreidefeldern hindurch. Eine herrlich weite Landschaft beglückte die Wanderer - Felder und Wiesen, soweit das Auge reichte, am Horizont ein bisschen Wald und selbst die Strommasten, die hier bei uns überall zu finden sind, störten die Ausblicke nicht. Natürlich waren auch die Türme des Kohlekraftwerks...

Natur
Die ersten Blicke auf den Scheuerberg - bei winterlichem Morgenlicht | Foto: sigischlottke
31 Bilder

Januar-Tour der "Wandergruppe" zum Scheuerberg
Hinauf, hinauf..... Über die Himmelsleiter zum Hausberg von Neckarsulm

Brrrrr, klirrend kalt 🥶 war es heute früh. Mollig warm eingepackt trafen sich ein paar hartgesottene Wanderer mit zwei Gästen und der kleinen Lilly in Erlenbach am Rathaus. Dort startete unser Wanderguide Ulrich mit der Gruppe zur ersten Tour im neuen Jahr.  Und los ging's. Durch Erlenbach, an der Sulm entlang und durch Binswangen Richtung Neckarsulmer Scheuerberg zog es die Wanderer. Die Kälte war knackig und unser Tempo zackig. Schon bald würde es uns aber schön warm werden 😀.  Die Sonne...

Natur
Ein toller Platz für's Gruppenbild - der römische Gutshof, Villa Rustica.  | Foto: Rainer Göser
22 Bilder

Wanderung im Vorland der Schwäbischen Alb
HOCHgehBLICKT - rund um den Galgenberg in Nürtingen

Welch ein Glück, dass sich 14 Wanderer samt 2 Hunden heute früh vom Regen nicht abhalten ließen, nach Nürtingen zu fahren, wo Edeltraud und Rainer zur Tour HOCHgehBLICKT aus der Reihe der HOCHgehBERGE eingeladen hatten.  Denn - HOCHgehBLICKT haben wir heute sehr oft........So strahlend blau, sonnig und mit Wolken verziert präsentierte sich der Himmel, dass man gar nicht anders konnte, als immer wieder hinauf zu schauen.  Aber natürlich waren wir dort nicht (nur) wegen des tollen Himmels...

Natur
Im frisch-grünen Wald lässt es sich gut wandern | Foto: Sigrid Schlottke
27 Bilder

Spannende Wanderungen im Ländle
Erfrischende Sommertour auf dem Brunnenweg Pfaffenhofen

Wird es wieder knalleheiß wie im Juli oder regnet es wie die vielen vergangenen Tage?  Keins von beiden..... der Himmel zeigte sich gnädig - bedeckt und trocken, aber schwül.  Da kam uns die Wanderung auf dem Brunnenweg, die überwiegend durch den Wald führt, sehr entgegen.  Nach einem kleinen Brezel-Kaffee-Imbiss starteten  die 10 Wanderer samt Gästen und unserer Wander-Lilly in den Tag.  Vom Wanderparkplatz "Wander3Klang" in Pfaffenhofen lief es sich auf weichen Waldwegen sehr entspannt und...

Natur
Blick vom herrlichen Orensfels - der Pfälzerwald liegt zu Füßen......
22 Bilder

Wandern bei den Nachbarn - "Pfälzer Weinsteig"
10. Etappe: Drei Buchen (Hainfeld) - Eußertal...... Eine Burgruine, drei Hütten und ein fantastischer Aussichtsfels

Vom Wanderparkplatz Drei Buchen ging's gleich an der ersten Hütte "Waldhaus Drei Buchen" vorbei. Das wäre eine schöne Einkehr, wenn man die Etappe anders beginnt.  Wir aber wanderten auf schönen Waldwegen weiter bis zum 5-Burgenblick, einem Picknickplatz, von dem aus man das Annweiler Burgen-Dreigestirn Trifels, Anebos und Münz und die Burgruinen Ramburg und Neuscharfeneck sehen kann. Dort machten wir Frühstückspause und genossen ein Weilchen den schönen Ausblick über den Pfälzerwald, bevor es...

Natur
Aussichtsfels Hambacher Berg
28 Bilder

Wandern bei den Nachbarn - "Pfälzer Weinsteig"
7. Etappe: Neustadt - Kalmit..... Über spannende Felsen, das Hambacher Schloss und eine tolle Pfälzerwaldhütte zum höchsten Gipfel des Pfälzerwaldes

Etwas außerhalb von Neustadt, am Nollensattel, starteten wir - endlich mal bei gutem Frühlingswetter -  bester Dinge auf unsere bis dahin längste Etappe mit den meisten Höhenmetern.  Aber erstmal brachte uns ein gemütlicher und fast ebener Weg Richtung erstes Highlight der Wanderung, zum Zigeunerfelsen. Vorher konnten wir an einer Aussichtsbank noch einen Blick auf die Wolfsburg gegenüber genießen, an der wir bei unserer letzten Etappe vorbei gekommen waren. Über Kehren, Stufen und einen tollen...

Natur
Marktplatz Bopfingen
35 Bilder

Wandern auf der sanft hügeligen Ostalb
Von Bopfingen auf einen frühkeltischen Fürstensitz - den geheimnisvollen Zeugenberg Ipf, ein Highlight der Region

Auf der Anfahrt nach Bopfingen konnten wir bereits unser heutiges Wanderziel sehen - einen kegelförmigen Berg, der unübersehbar aus der lieblichen Umgebung herausragt. Es ist der Zeugenberg Ipf, der ganz charakteristisch die hiesige Landschaft prägt und Wahrzeichen der Stadt Bopfingen ist. Von Bopfingen wanderte die Gruppe, den Ipf immer im Blick, über offene Landschaft und links um den Berg herum. So erreichte man das "Keltendorf", ein Freilichtmuseum, in dem die Gebäude der Kelten, so wie sie...

  • 1
  • 2