Ausblicke

Beiträge zum Thema Ausblicke

Natur
Start am WPP "Hohe Warte" bei St. Johann. 
16 wanderlustige Freunde und zwei unserer Hunde freuen sich auf die Tour.   | Foto: Rainer Göser
39 Bilder

April-Tour --- auf der Schwäbischen Alb
Kurz "hochgehflogen" zur Hohen Warte und hinunter zur verlorenen Hütte. Weiter zu fantastischen Ausblicken vom Rutschenfels und durch eine Bilderbuch-Landschaft

Ute zeigte uns wieder ein Stück ihrer schönen Heimat  - der Reutlinger und Bad Uracher Alb.  16 Wanderfreunde und zwei unserer Hunde ließen sich bei Traumwetter gerne "ver"-führen und freuten sich auch sehr auf das immer nette Miteinander. Los ging's am WPP "Hohe Warte" und auf dem Premium-Wanderweg "hochgehflogen" sofort auch in wenigen Minuten zum gleichnamigen Turm hinauf.  Die Aussicht von dort oben war einfach fantastisch.  Weit konnte man schauen und die Hügel der Schwäbischen Alb lagen...

Natur
Gruppenbild an der Ruine Helfenberg  | Foto: Beate Bonte
22 Bilder

1. März-Tour --- unterwegs im Ländle bei Beilstein
Auf aussichtsreichen Wegen zu alten Burgen und einem idyllischen Natursee

Unerwartet herrliches Wetter begleitete die Wanderer auf ihrer Tour Anfang März. 14 Wanderfreunde und unsere 3 Wanderhunde, die mehr oder weniger schon mit den Pfoten scharrten, freuten sich auf eine abwechslungsreiche Frühlings-Tour.   Karl-Heinz führte die Gruppe von Abstatt durch die Weinberge zum ersten Ziel der Tour. Die Aussichten ins Umland waren bei diesem sonnigen und klaren Wetter fantastisch.  Bald schon war das erste Ziel,  die  Burgruine Helfenberg, erreicht. Wie ein mächtiger,...

Natur
Aussichtskanzel am Zweifelberg.  | Foto: sigischlottke
38 Bilder

November-Tour unserer "Wandergruppe"
🍁🍂 Mit herrlichen weiten Ausblicken auf Landschaft und Burgen unterwegs im schönen Zabergäu bei Neipperg 🍁🍂

Was für ein Wetter - 15 Grad, Sonne und trocken.... und das Ende November! Einfach nur großartig 😄. Dieses herrliche Spätherbst-Wetter lockte 9 Wanderer und die beiden neugierigen Wanderhunde Vicky und Zorro ins schöne Zabergäu. Die mittlere Rundwanderung des "Wanderdreiklangs Brackenheim" hatte Sigi für die Freunde ausgewählt. Von Neipperg ging's hoch zum Zweifelberger Panoramapfad mit Rückblick zur Burg Neipperg, tollen Ausblicken zum Schloss Stocksberg und weit über's Land. Am leider...

Natur
Gruppenbild am den Skulpturen "Diversitas". 

Die Skulpturen sollen die Vielfalt in unserer Gesellschaft symbolisieren. Sie bestehen aus Sandstein aus Maulbronn und wurden von 8 Künstlern gestaltet. Jeder Künstler arbeitete an einem Stück der Skulptur, das ihm vorher im Losverfahren zugeteilt wurde und ohne dass er wusste, was und wie die anderen Künstler gestalten werden. Erst nach Fertigstellung wurden die Teile zusammengesetzt.  | Foto: sigischlottke
41 Bilder

September-Tour unserer "Wandergruppe"
Auf dem "Pfadfinderweg" so viel mehr als nur verwunschene Pfade gefunden..... Kraftorte, ursprüngliche Landschaft, weite Aussichten und spannende Skulpturen

Dichte Nebelsuppe begleitete teilweise unsere Anfahrt nach Weil der Stadt...... und dort? Kalt, aber strahlender Sonnenschein🌞 - bestes Wanderwetter also.  Ein toller Auftakt für Hanna's Tour - ihre erste für unsere Wandergruppe - auf der sie uns ein Stück ihrer Heimat im Heckengäu zeigen wollte. 12 Wanderer, Vicky und Zorro - unsere zwei neuen Hunde in der Gruppe - freuten sich,  mit Hanna als Wanderguide den Pfadfinderweg zu entdecken.  Los ging's direkt in Weil der Stadt. Die Gruppe wanderte...

Natur
Ein Gruppenbild fast am Ende der Tour. Der Platz ist perfekt dafür.  | Foto: Beate Bonte
23 Bilder

August-Tour unserer "Wandergruppe"
Zum Sommertalweiher im Schönbuch und zum Naturfreundehaus Herrenberg

Unsere August-Tour am letzten Sonntag startete mit Sonnenschein und angenehmer Wärme am Naturfreundehaus in Herrenberg. Unsere Wanderfreundin Beate hatte sie im Schönbuch  vorbereitet - ihre erste Tour für unsere Gruppe 😊.  Los ging's direkt in den angrenzenden schattigen Wald. Wir spazierten ein Stück am Waldfriedhof entlang und entdeckten gleich einen kleinen Teich, dick bedeckt mit Entengrütze. Plötzlich bellte Lilly, unser kleiner treuer Begleithund los - was hatte sie wohl entdeckt? Wir...

Natur
Ein toller Platz für's Gruppenbild - der römische Gutshof, Villa Rustica.  | Foto: Rainer Göser
22 Bilder

Wanderung im Vorland der Schwäbischen Alb
HOCHgehBLICKT - rund um den Galgenberg in Nürtingen

Welch ein Glück, dass sich 14 Wanderer samt 2 Hunden heute früh vom Regen nicht abhalten ließen, nach Nürtingen zu fahren, wo Edeltraud und Rainer zur Tour HOCHgehBLICKT aus der Reihe der HOCHgehBERGE eingeladen hatten.  Denn - HOCHgehBLICKT haben wir heute sehr oft........So strahlend blau, sonnig und mit Wolken verziert präsentierte sich der Himmel, dass man gar nicht anders konnte, als immer wieder hinauf zu schauen.  Aber natürlich waren wir dort nicht (nur) wegen des tollen Himmels...

Natur
Im frisch-grünen Wald lässt es sich gut wandern | Foto: Sigrid Schlottke
27 Bilder

Spannende Wanderungen im Ländle
Erfrischende Sommertour auf dem Brunnenweg Pfaffenhofen

Wird es wieder knalleheiß wie im Juli oder regnet es wie die vielen vergangenen Tage?  Keins von beiden..... der Himmel zeigte sich gnädig - bedeckt und trocken, aber schwül.  Da kam uns die Wanderung auf dem Brunnenweg, die überwiegend durch den Wald führt, sehr entgegen.  Nach einem kleinen Brezel-Kaffee-Imbiss starteten  die 10 Wanderer samt Gästen und unserer Wander-Lilly in den Tag.  Vom Wanderparkplatz "Wander3Klang" in Pfaffenhofen lief es sich auf weichen Waldwegen sehr entspannt und...

Natur
Da sind wir zwar schon auf dem Rückweg - aber der Blick auf das Kloster ist so wunderschön
39 Bilder

Wandern auf der sanft hügeligen Ostalb
Rundwanderung um das Benediktinerkloster Neresheim mit herausragend schöner Barockkirche

Schon wenn man auf Neresheim zufährt, ist die Abtei Neresheim - ein großes Benediktinerkloster mit herausragend schöner Kirche - schon von Weitem zu sehen. Hoch oben über dem Städtchen thront sie majestätisch und unübersehbar auf einem Hügel, dem Ulrichsberg. Sie wird auf unserer heutigen Wanderung eines unserer Ziele sein.  Start unserer Tour war aber unten im Städtchen. Durch den schön und sehr natürlich angelegten Stadtpark wanderten wir mit Sonne im Gesicht und Wind in den Haaren entlang...

Natur

Rundwanderung um Künzelsau
Über Berg und Tal

Eine anspruchsvolle Rundwanderung um Künzelsau bietet immer wieder neue Ausblicke auf die Stadt am Kocher. Gerade jetzt im Frühjahr, solange Bäume und Sträucher noch kein Laub tragen, wollen wir uns der Stadt aus verschiedenen Richtungen annähern. Dreimal geht es auf und wieder ab auf bekannten und eher unbekannten Wegen. Wann: Sonntag, 5. März, 13.00 Uhr, ca. 12 km. Treffpunkt beim Biergarten in den Wertwiesen Künzelsau. Anmeldung bei dunja.ankenbrand@nlfh.de oder Tel. 07940/547135.