Apfelkuchen - superschnell, total einfach und sehr lecker!

Mmmhhhh, schmeckt total lecker!
10Bilder

Ich "leide" seit Jahren an einer Histamin-Intoleranz (eine der Lebensmittel-Unverträglichkeiten). In der Regel komme ich damit sehr gut zurecht, aber es kann auch mal eine Krise mit Symptomen geben, in der ich dann viele weitere Lebensmittel weglassen muss, um den Grund für die Krise herauszufinden. 

So auch die letzten Wochen. "Meine" essbaren Nahrungsmittel waren auf ein Minimum reduziert........aber auf etwas leckeres Süßes verzichten? Nö, ein bisschen was musste schon sein. 

So habe ich mir diesen kleinen Apfelkuchen ausgedacht, der nur mit 4 Lebensmitteln zubereitet wird, superschnell geht - die Zubereitung dauert kaum 15 Minuten - und sehr lecker ist. 

Den Kuchen mochten auch alle anderen sehr gerne, er musste in einem passenden Behältnis gut geschützt zu Wanderungen mit und ich habe ihn ständig frisch gebacken. 

Der einzige "Nachteil" ist, dass er leicht bricht - daher habe ich ihn immer nur in einer kleinen Backform gebacken, das macht ihn stabiler. Außerdem schmeckt er frisch gebacken am allerbesten und bei der kleinen Größe war er ruckzuck "verputzt".

Hier das Rezept, das mit veganer Butter auch sehr gut für Veganer geeignet ist. 

Das braucht man für eine kleine runde Backform (Durchmesser 18 cm): 
125 g Butter (für Veganer entsprechend vegane Butter nehmen)
75 g Zucker
200 g Dinkelmehl (630)
1 großer Boskop-Apfel oder 2 kleine säuerliche Äpfel

Und so wird's gemacht:
1.   Backofen auf 180 °C vorheizen. 
2.   Butter, Zucker und Mehl in eine Rührschüssel geben, mit den Knethaken des Handrührgerätes nur so lange durchkneten, dass eine streuselige Masse entsteht.
3.   Knapp 2/3 dieser Masse mit den Händen zusammendrücken, in die kleine Kuchenform legen und mit den Fingern auf den Boden drücken und einen kleinen Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
4.   Apfel schälen, in Spalten schneiden und auf dem Boden verteilen. Den restlichen Teig mit den Fingern als Streusel über die Äpfel geben.
5.   Die Form auf der mittleren Schiene ca. 40 Min. backen. Aus dem Backofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und kurz abkühlen lassen. Dann den Rand lösen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
6.   Nun den Kuchen vorsichtig mit einem Kuchenheber auf einen Teller legen. Und dann am besten sofort verspeisen. Wer mag, kann natürlich dazu Sahne genießen. Schmeckt so oder so total lecker!

Tipp:
Der Kuchen kann problemlos abgewandelt werden. Dazu evtl. etwas Zimt in die Streusel geben oder einen kleinen Teil des Mehls mit gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen ersetzen. 

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

66 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Backen

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
🍒Schoko-Kirsch-Blechkuchen🍒 - einfach, schnell und lecker

Ich backe sehr oft Kuchen - denn in unserem Haushalt gibt's mindestens EIN Leckermäulchen ?. Meist werden Lieblingskuchen gewünscht - so wie mein  einfacher Blech-Apfelkuchen - die einfach und schnell gemacht und auch lecker sind. Immer wieder backe ich auch mal was anderes, was ein Lieblingskuchen werden könnte. So wie den Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Durch die Kirschen ist er herrlich saftig, trotz Schokolade nicht zu süß und ein Klecks schokoladige Sahne oder Sahne pur passt wunderbar dazu. ...

Ratgeber

Sabrinas Laugenecken - das Rezept

Zutaten für 8 Laugenecken : Teig: 1  Würfel frische Hefe 1  Esslöffel Zucker 1  Esslöffel warmes Wasser 500 g Mehl (405er 1  TL Salz 50 g Joghurt (10%) oder saure Sahne 2  Eigelbe 250 g lauwarme Milch 20 g weiche Butter Zum Bestreichen der Teigplatten: 150 g weiche Butter Lauge: 150 g Wasser 50 g Natron Zum Bestreuen: 50 g Sesam 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Mohn 50 g Kürbiskerne So wird's gemacht: Verrühre die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser. Füge nun das Mehl, das Salz, den Joghurt...