Ein Lieblingskuchen - Marmorkuchen Schwarzwälder Art

4Bilder

So liebe ich Marmorkuchen - saftig und schokoladig. Und hier ist das Rezept dafür:

Das braucht man für eine Guglhupfform: 
1 Glas (720 ml) Kirschen 
250 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Prise Salz
1 P. Vanillezucker
5 Eier (Gr. M)
150 g Crème fraiche
4 EL + 2 EL Kirschwasser
425 g Mehl
1 P. Backpulver
etwas Milch nach Bedarf 
2 EL Kakao
200 g Zartbitter-Kuvertüre
Fett und Paniermehl für die Form

Und so wird's gemacht:
1.
   Kirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen (den Saft anderweitig verwenden). Guglhupfform (2 l Inhalt) fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Backofen auf 175 °C vorheizen. 
2.   Fett mit Zucker, Salz und Vanillezucker ca. 10 Min. cremig rühren. Eier einzeln und jeweils ca. 1/2 Min. einrühren. Crème fraiche und 4 EL Kirschwasser zugeben und unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und kurz, aber gut unterrühren. So viel Milch zugeben, dass der Teig zähreißend vom Löffel fällt. 
3.   Teig halbieren. Unter eine Hälfte den Kakao und 2 EL Kirschwasser rühren. Jeweils die Hälfte der Kirschen vorsichtig unter den hellen und den dunklen Teig heben. 
4.   Nun zuerst den dunklen und darauf den hellen Teig in die vorbereitete Form einfüllen. Die beiden Teige mit einer Gabel spiralförmig durchziehen. Den Kuchenteig oben etwas glatt streichen. 
5.   Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 1 1/4 Stunden backen. Auf einem Kuchengitter kurz in der Form abkühlen lassen und dann auf das Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
6.   Kuvertüre über dem heißen Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit überziehen. 

Fertig ist der Marmorkuchen. Wer mag, kann noch Sahne dazu servieren. Aber auch ohne Sahne schmeckt er sehr lecker.

Und nun einfach den Kuchen bei einem Tässchen Kaffee genießen. 
Lasst es euch schmecken.....

Den eingefüllten Kuchenteig oben etwas glatt streichen.
So sieht der Kuchen direkt nach dem Backen schon knusprig und zum Anbeißen aus.
Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

67 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Backen

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
🍒Schoko-Kirsch-Blechkuchen🍒 - einfach, schnell und lecker

Ich backe sehr oft Kuchen - denn in unserem Haushalt gibt's mindestens EIN Leckermäulchen ?. Meist werden Lieblingskuchen gewünscht - so wie mein  einfacher Blech-Apfelkuchen - die einfach und schnell gemacht und auch lecker sind. Immer wieder backe ich auch mal was anderes, was ein Lieblingskuchen werden könnte. So wie den Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Durch die Kirschen ist er herrlich saftig, trotz Schokolade nicht zu süß und ein Klecks schokoladige Sahne oder Sahne pur passt wunderbar dazu. ...

Ratgeber

Sabrinas Laugenecken - das Rezept

Zutaten für 8 Laugenecken : Teig: 1  Würfel frische Hefe 1  Esslöffel Zucker 1  Esslöffel warmes Wasser 500 g Mehl (405er 1  TL Salz 50 g Joghurt (10%) oder saure Sahne 2  Eigelbe 250 g lauwarme Milch 20 g weiche Butter Zum Bestreichen der Teigplatten: 150 g weiche Butter Lauge: 150 g Wasser 50 g Natron Zum Bestreuen: 50 g Sesam 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Mohn 50 g Kürbiskerne So wird's gemacht: Verrühre die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser. Füge nun das Mehl, das Salz, den Joghurt...