H e f e z o p f - so locker und saftig

2Bilder

Als ich gestern Nachmittag nach Hause kam, duftete es schon nach frisch gebackenem  Hefegebäck.  

Welch Überraschung - mein Mann hatte einen Hefezopf gebacken. Verlockend sah er aus, so goldbraun auf dem Backblech, noch lauwarm und herrlich duftend. Ich konnte nicht widerstehen und musste sofort ein Stückchen kosten. Mmmmmh, lecker..... locker und trotzdem saftig, wunderbar gelungen. Das nächste Stück gab es dann voller Genuss zum Kaffee. Und dann noch ein bisschen Nutella drauf - sündhaft, aber total lecker!!!

Das Rezept habe ich vor Jahren von meiner Schwägerin bekommen.

Das braucht man:  
1 kg Mehl
1 P. Hefe
200 g Zucker
2 P. Vanillezucker
1 Prise Salz
abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
1 Becher Creme fraiche
3 Eier Gr. M
125 g geschmolzene Butter
375 ml warme Milch
1 Eigelb
etwas Wasser
ca. 100 g Mandelblättchen
Sonstiges:
Backblech und Backpapier

Und so wird's gemacht: 
1.
  Vorteig herstellen: ca. 3 EL Mehl in eine große Schüssel geben, die Hefe hineinbröckeln und etwas von der warmen Milch dazu gießen. Vermischen, die Schüssel bspw. mit einem Geschirrtuch oder Deckel abdecken und an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
2.   Anschließend alle restlichen Zutaten zugeben und gut vermischen bzw. verkneten. Wieder abdecken und 2 Stunden gehen lassen. 
3.   Backofen auf 190 °C vorheizen.
4.   Den Teig nochmals kurz durchkneten, in drei gleich große Stücke teilen und diese zu gleich langen Strängen rollen / formen. Aus den drei Strängen einen schönen Zopf flechten und diesen auf ein mit einem Backpapier belegtes Backblech geben. Abgedeckt nochmals 15 Minuten gehen lassen.
5.   Das Eigelb mit ca. 1 EL Wasser verrühren und damit den Zopf einpinseln. Mit Mandelblättchen bestreuen.
6.   Den Hefezopf ca. 30 Minuten backen. Auf dem Backblech abkühlen lassen. 

Und nun zu einem Tässchen Kaffee den frisch gebackenen Hefezopf genießen - herrlich!


Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

67 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: HSt Grafik, Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...