Das Rezept zur Vorspeise
Rote-Bete-Salat mit Frischkäse-Creme

Hier ist das Rezept für diese leichte Vorspeise, die auch gut zu einem Vesper passt . Der kleine Salat lässt sich prima vorbereiten. 

Rote-Bete-Salat mit Frischkäse-Creme

Zutaten für ca. 6 Portionen oder Gläschen (ca. 150 ml):
Alufolie, Olivenöl, grobkörniges Meersalz

4 mittelgroße Rote Bete
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker
1 großer Apfel oder 2 kleine (Boskop oder Elstar) 
Saft von 1 Zitrone
Frischer Thymian (ca. 3 Zweige) 
200 g Joghurt-Frischkäse
100 g Creme Fraiche
2 EL süße Sahne
2 - 3 Scheiben Pumpernickel

Zubereitung: 
Am Vortag:
1.   Backofen auf 200 Grad einschalten. 
4 breitere Streifen Alufolie zurechtlegen. Darauf je 1 EL Olivenöl großflächig verstreichen und etwas grobkörniges Salz darauf streuen. 
Rote Bete waschen und abtrocknen, dann auf die mit Öl und Salz vorbereitete Alufolie legen. Die Rote Bete darin einpacken. Für
ca. 1 1/2 Stunden im Backofen garen. Herausnehmen und auskühlen lassen. 
Auf diese Weise gegart schmecken die Rote Bete sehr lecker. 
Wenn's schneller gehen soll:
Vakuum-verpackte Rote Bete nehmen. Sie sind bereits gegart und auch schon geschält und können sofort weiterverarbeitet werden. 

2.   Am Vortag kann man auch schon die kleinen Pumpernickelherzen - oder zur Advents- und Weihnachtszeit kleine Sterne - ausstechen und in einer Tupperdose aufbewahren. 

Am Tag des Essens:
1.    Die gegarten und abgekühlten Rote Bete schälen (Handschuhe tragen, da sie stark färben) oder die  Rote Bete aus der Vakuum-Verpackung nehmen, in kleine Würfelchen schneiden. Mit Salz, etwas Pfeffer und etwas Zucker würzen. Durchziehen lassen. 

2.   Den Apfel waschen, vierteln, entkernen. Boskop muss geschält werden, Elstar mit Schale weiterverarbeiten. 
In kleine Würfel schneiden und sofort mit Zitronensaft vermischen, damit der Apfel nicht braun wird. 
Thymian waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Zweigen zupfen und etwas kleiner schneiden. 2/3 davon (oder nach Geschmack auch weniger) zusammen mit den Äpfeln unter die Rote Bete mischen. 

3.   Frischkäse mit Creme fraiche und Sahne glatt rühren, mit Salz und Pfeffer würzen. 
Den Rote-Bete-Salat nochmals abschmecken, evtl. nachwürzen. Er darf gerne etwas kräftiger gewürzt sein. Wer mag, kann auch noch etwas Essig und Öl hinzugeben. In Gläschen füllen. 

4.   Die Frischkäse-Creme entweder auf den Salat aufspritzen oder jeweils einen großen Klecks darauf geben. Mit wenig Thymian bestreuen. Bis zum Servieren kalt stellen. 

5.   Die Pumpernickelherzen oder-sterne in die Frischkäse-Creme stecken und die Vorspeise servieren. 

Guten Appetit ?

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

66 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 ? Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version ? Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

20 Kommentare

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 10.12.2022 um 21:28

Und ich ziehe immer Deftiges vor. Zu jeder Tages- und Nachtzeit ;-)))

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 11.12.2022 um 14:16

@Uschi, da sind wir auf derselben Welle :-)))))

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 11.12.2022 um 15:49

Na ihr beiden ❤haften - danke für eure "Geständnisse".. ?. 

Was bei mir immer geht, ist Schokolade. Da muss ich mich richtig zügeln. Aber prinzipiell esse ich auch lieber herzhaft. Aber so als Abschluss eines Essens, zumindest manchmal, ist ein süßes Dessert einfach köstlich?.