53. Intern. Volkswandertage der Kraichgauwanderer Grombach

Samstag dem 8. und Sonntag dem 9. Dezember steht der Rappenauer Teilort Grombach wieder ganz im Zeichen der 53. Intern. Volkswandertage mit Jugendwandertag. Hierbei erhält jeder Jugendliche bis 16 Jahren nach der Wanderung eine kleine Überraschung. Die reizvollen Wanderstrecken führen auch dieses mal wieder längs und quer durch das biologisch vielfältige Kraichgauer Hügelland an. Dabei hat man noch einmal die Gelegenheit die Natur beim Abgang in den Winter zu beobachten. Sämtliche Strecken sind gut begehbar und auch in diesem Jahr wieder deutlich ausgeschildert. Die Startzeiten in der Schlossberghalle beim Sportplatz sind am Samstag und Sonntag für die 5 und 12 Km auf 8,00- 13,00 Uhr und für die 21 Km auf 8,00- 12,00 Uhr festgelegt. Zielschluss ist jeweils um 16,00 Uhr. Mit der S- Bahn ist Grombach sehr gut zu erreichen. Von der S-Bahn Haltestelle zum Start sind es lediglich 200 m. Nachdem die Kraichgauwanderer das ganze Jahr über an fast allen Wochenden fleißig Wanderfahrten zu befreundeten Vereinen mit dem Bus, Kleinbussen und Privatfahrzeugen arrangiert und durchgeführt hatten hofft man, dass auch die Gegenbesuche nicht ausbleiben. Für ein kräftiges Vesper nach Abschluss der Wanderung hat die bekannt gute und heimische Wandererküche bestens vorgesorgt. Auch an der Kaffee und Kuchentheke wird es an Vielfalt nicht fehlen. Wer nach dem Aufenthalt in Grombach noch Lust auf einen Weihnachtsmarktbesuch hat kann dann dem Altdeutschen Weihnachtsmarkt in dem nahe gelegenen Bad Wimpfen noch einen Besuch abstatten. Herzliche Einladung an alle Wanderlustigen ! Günter Zimmermann

Organisation:

Kraichgau Wanderer Grombach aus Bad Rappenau

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...