Erfolgreiche "Geführte Wanderung" der Kraichgauwanderer Grombach e.V.

Das Wanderangebot der Kraichgauwanderer Grombach hatte sich trotz der Corona- Krise gelohnt. Die geführte Wanderung wurde nämlich wider Erwarten zu einem Erfolg. Durch das Wanderangebot während der momentanen Situation wollte man u.a. auch Impulse setzen und die Idee anstoßen trotz der derzeitigen Krise wieder einmal „Alles“ kurzfristig zu vergessen und die Natur mit einer Wanderung in den Vordergrund stellen. Das ist den Initiatoren auch in vollem Umfang gelungen. Selbst wenn auch nicht alles so wie sonst verlaufen konnte, kam trotz der Kontaktbeschränkungen ein erfolgreicher Wandervormittag zustande. Und dies obwohl nicht nur Corona eine Rolle spielte sondern auch noch der „Wettergott“ schlechte Laune hatte. Trotz allem hatten sich 72 Teilnehmer eingefunden die „Wetter egal“ den Kraichgau unbedingt erkunden wollten. Wie Vorsitzender Rolf Morasch aufgrund der Registrierungen feststellen konnte kamen überraschend viele Wanderfreunde von weit her. Begrüßt wurden Wanderfreunde aus Amtzell bei Wangen im Allgäu – Neuwied/Westerwald, Pappenheim/Altmühltal, Crailsheim- Aalen- Eberbach –Ludwigshafen- Neustadt/ Weinstraße und Bad Dürkheim. Die Wanderkollegen aus der Umgebung waren allerdings nur spärlich vertreten. Trotzdem war der Vorsitzende zufrieden, weil ja auch alles bestens gelaufen war. Auch die Teilnehmer zeigten aufgrund der aktuellen Lage Verständnis weil keine Bewirtung angeboten werden durfte. Alles im Griff hatten die Wanderführer Wendelin Breunig, Lothar Henn, Friedhelm Kuhn und Laila Sommer, die keine Zwischenfälle vermelden konnten. Fazit dieser Wanderung: Viele wollten den Kraichgau in der Zukunft noch besser kennen lernen. GZ.

Organisation:

Kraichgau Wanderer Grombach aus Bad Rappenau

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...