Erfolgreiche Wandertage der Kraichgauwanderer Grombach eV.

Die 53. Internationalen Volkswandertage waren außerordentlich erfolgreich. Das ehrgeizige Ziel von Vorstand Rolf Morasch die Teilnehmerzahl von 1500 Personen in diesem Jahr einmal wieder zu überschreiten war gelungen. Insgesamt konnten tatsächlich 1508 Teilnehmer registriert werden. Allerdings kommt dieser Erfolg auch nicht von ungefähr. Das ganze Jahr über wurden nämlich an Wochenenden fleißig Wandertage besucht und dabei auch die weitesten Entfernungen in Kauf genommen. Insgesamt waren 67 Vereine anwesend davon 18 mit dem Bus. Weil in der Halle stets "Hochkonjunktur" herrschte und die Gäste optimal versorgt werden mussten schaltete sich auch Vorstand Morasch ein und sorgte fortlaufend für den erforderlichen Essen- Nachschub. Erstmalig seit langem ging die Strecke wieder über das bekannte Schloss Neuhaus, Jägerhaus und die Ehrstädter Mühle. Trotz schwankender Wetterlage waren 15 Kinder bei der Junior- Wanderung dabei und erhielten Geschenke. Insgesamt kann gesagt werden, dass die Kraichgauwanderer zum Jahresende wieder einmal ein durchweg stimmiges Wandertag- Finale erleben durften. Allen Lesern Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr wünscht Günter Zimmermann.

Organisation:

Kraichgau Wanderer Grombach aus Bad Rappenau

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...