Birnen- oder Geißhirtle-Kuchen mit Walnüssen - schnell gemacht

Frisch gebacken und mit einem Sahneberg ……. hmm, lecker!
2Bilder
  • Frisch gebacken und mit einem Sahneberg ……. hmm, lecker!
  • hochgeladen von Sigrid Schlottke

Und sind die Birnchen noch so klein - ein Kuchen draus, das muss jetzt sein......

Das braucht man:  (für eine Springform 26 cm)
100 g Butter
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
100 g Zucker
1 P. Vanillezucker
2 Eier
140 g Mehl
etwas Milch
ca. 800 g Birnen oder Geißhirtle
Saft einer Zitrone
100 g Walnusskerne
1 - 2 EL Zucker
ein paar Prisen Zimt 
evtl. etwas Aprikosenmarmelade
Puderzucker 
sowie Butter und Semmelbrösel für die Springform

So wird's gemacht: 
1.   Springform mit etwas Butter fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
2.   Das weiche Fett mit Zitronenschale schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und die Eier nach und nach unterrühren. Zuletzt das Mehl kurz untermischen und so viel Milch, dass der Teig eine weiche Konsistenz hat. Den Teig in die vorbereitete Springform einfüllen.
3.
  Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
4.   Die Geißhirtle oder Birnen schälen, vierteln und entkernen. Große Birnen werden jetzt in Spalten geschnitten; die Geißhirtle bleiben geviertelt. In eine Schüssel geben und Immer wieder zwischendurch mit Zitronensaft beträufeln oder vorsichtig im Zitronensaft wenden. So bleiben die Birnchen schön hell und werden nicht braun.
5.   Nun die Viertel oder Spalten von außen nach innen auf den Teig legen. Die Walnusskerne grob zerkleinern und über die Birnen streuen. Zuletzt mit etwas Zucker bestreuen und ein paar Prisen Zimt bestäuben.
6.   Den Kuchen für ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Wer möchte, kann den noch warmen Kuchen mit etwas erwärmter Aprikosenmarmelade bepinseln. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und erst aus der Form lösen, wenn er vollständig ausgekühlt ist. 
7.   Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Und so schmeckt der Kuchen: 
Mit einem kleinen Sahneberg drauf schmeckt der Kuchen wunderbar, aber auch ohne Sahne ist er sehr lecker. Ein Tässchen Kaffee dazu - hmmmm, köstlich!
Lasst es euch schmecken......

Frisch gebacken und mit einem Sahneberg ……. hmm, lecker!
Die Form mit Butter und Semmelbrösel ausstreuen - so lässt sich der Kuchen nach dem Backen ganz leicht aus der Form lösen.
Autor:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

66 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Ratgeber
Foto: WKY
9 Bilder

Rezepte
Gefüllte Paprika mit Linsen und Feta

Eine vegetarische Variante der gefüllten Paprika, sehr lecker und auch für Diabetiker bestens geeignet. Zutaten für 2 Portionen ca. 300 ml Gemüsebrühe 100 g rote Linsen 2 rote Paprikaschoten 6 EL Olivenöl ½ rote Zwiebel 100 g Zucchini 1 geh EL Tomatenmark 1 Knoblauchzehe Salz Kräutersalz Ras el Hanout Chiliflocken Pfeffer 100 g Feta Petersilie oder Basilikum Zubereitung Linsen in der doppelten Menge Gemüsebrühe 5-8 Minuten garen. Auskühlen lassen. In der Zwischenzeit Paprikaschoten putzen,...

Ratgeber
Foto: sigischlottke
2 Bilder

Schnelles Fingerfood zu Sekt oder Wein
Knusperhäppchen

Die kleinen Häppchen passen jetzt im Sommer perfekt zu einem Abend auf der Terrasse. Eine Kleinigkeit zum Knuspern, dazu ein Gläschen Sekt oder Wein und dabei den lauen Sommerabend genießen. Was gibt es Schöneres.... Aber natürlich passen sie auch wunderbar zum Aperitif vor einem schönen Essen mit der Familie oder Freunden. Kurz gesagt - eigentlich passen sie immer :-) und sind total einfach zu machen. Das braucht man:  - 1 Rolle Blätterteig (Kühlregal)  - 5 - 6 rote und/oder gelbe...

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.