Tanja´s Tierwelt
Fliegender Edelstein - Meisterfischer - blauer Blitz

12Bilder

Trotz ihrer Buntheit sind Eisvögel nicht auffällig. Gerade die intensive Färbung verschafft dem Eisvogel beste Tarnung in seinem Lebensraum: Im ständigen Wechsel von Licht und Schatten am Ufer lösen sich seine Konturen regelrecht auf und er ist teilweise schwer zu entdecken.
Der Eisvogel ist der einzige Vertreter der Eisvogel-Familie in Mitteleuropa, seine Gefiederfärbung ist exotisch und unverwechselbar und er betreibt spektakulären Fischfang.
Erbeutet werden Fische per Fangstoß. Dazu lauern Eisvögel meist auf Ästen sitzend über der Wasseroberfläche  und stoßen dann Kopf voraus ins Wasser. Sie tauchen bis zu einem Meter tief und greifen nach den kleinen Fischen.
Auch zur Körperpflege stürzen sich Eisvögel oft mehrmals hintereinander ins Wasser (Bilder 7-10).
Die Schwierigkeit beim Fotografieren besteht, die Stelle zu treffen, an der der Vogel aus dem Wasser kommt. Und dieses Projekt kann richtig zur Sucht werden .....denn besser geht ja immer!
Highlight war natürlich noch die beobachtete Paarung (leider ziemlich weit weg).

Privatperson:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
64 folgen diesem Profil

Mehr zu Tanja's Tierwelt

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Feldhasen - Teil 1

Der Feldhase ist sehr scheu und lebt meist dämmrungs- und nachtaktiv als Einzelgänger. Er bevorzugt warme, trockene und offene Flächen mit einer guten Rundsicht. Seine Sasse, das ist eine flachen Mulde zwischen Ackerfurchen, hohem Gras oder in Hecken, wählt der Feldhase so, dass er sein Umfeld möglichst weiträumig überblicken kann. Hier ruhen und schlafen sie und verstecken sich vor eventuellen Feinden. Feldhasen sind standorttreu und behalten ihr Revier ein Leben lang. Durch die Intensivierung...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Wie der Eisvogel zu seiner Farbe kam

Eine schöne Sage aus Frankreich erklärt die Farben des Eisvogels: Das Federkleid des Eisvogels war ursprünglich grau. So befand er sich auch in der Arche Noah. Nach der Taube schickte Noah auch den Eisvogel aus, um nach Land Ausschau halten zu lassen. Als wassererfahrener Vogel schien er sogar besser dafür geeignet als die Taube. Weil sich bei seinem Aufbruch ein Sturm erhob, musste er seinen Flug zum Himmel nehmen, um nicht von den sich aufbäumenden Wellen verschlungen zu werden. Dabei...

22 Kommentare

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 06.03.2023 um 00:07

Wieder echt starke Bilder! Toll. 👍👍 💚le

Privatperson
Guenter Paulik aus Heilbronn
am 06.03.2023 um 14:58

Ich bin begeistert von Deinen Eisvogel-Bildern, einfach toll.

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 10.03.2023 um 05:26

Danke nochmals an Alle!