Tanja´s Tierwelt
Libellenschlupf 2024

Foto: Eigenes Bild TB
15Bilder

An Teichen, Tümpeln und Weihern kann man im Sommer ein ganz besonderes Phänomen der Tierwelt beobachten - den Schlupf der Libellen. Anders als Käfer, Bienen oder Schmetterlinge, durchlaufen Libellen während ihrer Entwicklung zum erwachsenen Tier kein Puppenstadium. Die Libellen schlüpfen praktisch direkt aus ihrem Larvenstadium.
Zum Schlüpfen suchen sich die Libellenlarven senkrechte Strukturen im Uferbereich wie zum Beispiel Schilfstängel oder Wurzeln, an welchen sie hochklettern können. An geeigneter Stelle klemmen sie sich fest und beginnen mit dem Schlupfvorgang. Mit Geduld und viel Fingerspitzengefühl kriecht das Imago aus der Larvenhaut. Die Junglibelle muss anschließend einen kurzen Reifeprozess durchführen während dem sie ihre Flügel entfaltet und ihre Haut aushärten lässt.
Ich beobachte dieses Schauspiel schon seit 2 Jahren im Gartenteich in Brackenheim, es ist immer wieder total faszinierend und man muss die richtigen Stunden an den richtigen Tagen erwischen, sehr spannend. Viel Freunde beim Libellenschlupf!

Autor:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

60 folgen diesem Profil

11 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Mahr zu Tanja's Tierwelt

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.