Heimatreporter unterwegs - Tanja's Tierwelt
Teil 3 - Bienchen, Blümchen und sonstige Viecher

Foto: Eigenes Bild TB
34Bilder

Nach Teil 1 und Teil 2 habe ich im letzten Teil 3 die Vielfalt der Pflanzen und Tiere im botanischen Obstgarten Heilbronn festgehalten. Es gibt egal zu welcher Jahreszeit immer etwas zu sehen und immer ist alles gepflegt und sauber. An dieser Stelle ein großes Lob an die zuständigen Gärtner, ihr macht das echt spitze. Man entdeckt auch immer irgendetwas, was man vorher nicht wahrgenommen hat. Von der Heckenkirsche zur Zaubernuss, von der Eidechse zum kleinen Fuchs (Schmetterling), Hummel, Kohlmeise, Spinne und Leberblümchen und noch vieles mehr. Nicht umsonst die Lieblingslokation der Heimatreporter.

Privatperson:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
64 folgen diesem Profil

Mehr zu Tanja's Tierwelt

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Feldhasen - Teil 1

Der Feldhase ist sehr scheu und lebt meist dämmrungs- und nachtaktiv als Einzelgänger. Er bevorzugt warme, trockene und offene Flächen mit einer guten Rundsicht. Seine Sasse, das ist eine flachen Mulde zwischen Ackerfurchen, hohem Gras oder in Hecken, wählt der Feldhase so, dass er sein Umfeld möglichst weiträumig überblicken kann. Hier ruhen und schlafen sie und verstecken sich vor eventuellen Feinden. Feldhasen sind standorttreu und behalten ihr Revier ein Leben lang. Durch die Intensivierung...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Wie der Eisvogel zu seiner Farbe kam

Eine schöne Sage aus Frankreich erklärt die Farben des Eisvogels: Das Federkleid des Eisvogels war ursprünglich grau. So befand er sich auch in der Arche Noah. Nach der Taube schickte Noah auch den Eisvogel aus, um nach Land Ausschau halten zu lassen. Als wassererfahrener Vogel schien er sogar besser dafür geeignet als die Taube. Weil sich bei seinem Aufbruch ein Sturm erhob, musste er seinen Flug zum Himmel nehmen, um nicht von den sich aufbäumenden Wellen verschlungen zu werden. Dabei...

5 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 07.03.2025 um 18:05

Wunderschöne Bilder  - wie immer die Tierchen toll eingefangen..

Privatperson
Elektra Domesle aus Flein
am 07.03.2025 um 19:40

Viele schöne Bilder. Mir gefällt der Marienkäfer auf dem Salbei. 🐞

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 18.03.2025 um 23:39

Tolle Aufnahmen Tanja. Wie immer klasse fotografiert. 👍👍 💚le