Tanja´s Tierwelt
Uhu

13Bilder

Der Uhu ist die größte europäische Eulenart und brütet in unterschiedlichen Landschaften. Er ist ein streng nachtaktiver Jäger, der sich tagsüber in Baumkronen oder an Felswänden versteckt.
Auffällig sind die großen Federohren, die je nach Laune hoch aufgestellt oder angelegt werden können.
Er brütet an steilen, schwer zugänglichen Felswänden und in Steinbrüchen, mittlerweile sogar in leerstehenden Gebäuden oder auf Müllkippen. Uhus können in der Natur 25 Jahre alt werden. Sie gehören in Deutschland zu den einheimischen Vogelarten, die man das ganze Jahr über beobachten kann.
Ein absolutes Hammererlebnis diese wunderschönen Vögel zu sehen, es sind drei junge Uhus. Herrlich und einfach nur genial zu beobachten. Aber um diese Bilder zu machen war mehrfach sehr früh aufstehen, schwierige Aufnahmen mit abends sehr wenig Licht und sehr viel Geduld nötig und ich möchte nicht, dass durch Bekanntgabe des Standorts die schönen und scheuen Vögel vertrieben werden. Ich bitte um Verständnis.
Viel Freude mit den Bildern!

Privatperson:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
64 folgen diesem Profil

Mehr zu Tanja's Tierwelt

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Feldhasen - Teil 1

Der Feldhase ist sehr scheu und lebt meist dämmrungs- und nachtaktiv als Einzelgänger. Er bevorzugt warme, trockene und offene Flächen mit einer guten Rundsicht. Seine Sasse, das ist eine flachen Mulde zwischen Ackerfurchen, hohem Gras oder in Hecken, wählt der Feldhase so, dass er sein Umfeld möglichst weiträumig überblicken kann. Hier ruhen und schlafen sie und verstecken sich vor eventuellen Feinden. Feldhasen sind standorttreu und behalten ihr Revier ein Leben lang. Durch die Intensivierung...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Wie der Eisvogel zu seiner Farbe kam

Eine schöne Sage aus Frankreich erklärt die Farben des Eisvogels: Das Federkleid des Eisvogels war ursprünglich grau. So befand er sich auch in der Arche Noah. Nach der Taube schickte Noah auch den Eisvogel aus, um nach Land Ausschau halten zu lassen. Als wassererfahrener Vogel schien er sogar besser dafür geeignet als die Taube. Weil sich bei seinem Aufbruch ein Sturm erhob, musste er seinen Flug zum Himmel nehmen, um nicht von den sich aufbäumenden Wellen verschlungen zu werden. Dabei...

12 Kommentare

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 29.07.2023 um 15:30

Voll klasse! Ich würde den Standort auch nicht verraten - 💚-le ;-)

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 02.08.2023 um 23:11

Klasse Bilder und Bericht Tanja. Deine Mühen haben sich wirklich gelohnt. Du hast einfach ein Händchen dafür! 👍👍 💚le

Organisation
Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn
am 16.08.2023 um 13:31

Herzle #12 wie süß die beiden