Die Mobilität der städtischen Mitarbeiter soll mit einem Zuschuss ebenfalls unterstützt und so die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln für den Arbeitsweg gefordert werden. Auch werden langjährige Gemeinderatsmitglieder geehrt und eine Entscheidung über die Annahme größerer Spenden der Justus gemeinnützige GmbH steht an. Für weitere Punkte, welche in der Sitzung behandelt werden, finden Sie die komplette Tagesordnung und die dazugehörigen Erläuterungen auf der Webseite der Stadt Bad Wimpfen.
- Wie werden die Unterstellhalle und der Pedelec-Abstellplatz am Bahnhof aussehen?
- Werden Bäume und Grünflächen vor dem Bahnhof erhalten bleiben?
- Welche Straßenbaumaßnahmen müssen in und außerhalb der Altstadt durchgeführt werden?
- Wird die geplante Bushaltestelle im Bereich des Scheffelweges einen Einfluss auf die dortigen Parkplätze haben?
- Werden die Taktzeiten der öffentlichen Verkehrsmittel erhöht?
- Wird Bad Wimpfen Teil eines Pilotprojekts mit einem autonom fahrenden Shuttle-Fahrzeug?
- Wie werden die Kosten der Maßnahmen verteilt?