Pfingstwanderung
Aussichtsreicher Wunnenstein

Aussicht am Forstberg genießen, hier waren wir schon wieder im Landkreis Heilbronn und begegneten später den Wanderschildern von SB 1 und SB 7.
Der Rotmilan kreiste über den Weinbergen
12Bilder
  • Aussicht am Forstberg genießen, hier waren wir schon wieder im Landkreis Heilbronn und begegneten später den Wanderschildern von SB 1 und SB 7.
    Der Rotmilan kreiste über den Weinbergen
  • hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich

Die Anfrage eines Teilnehmers, ob man am Pfingstmontag nach der Wanderung einen Biergarten ansteuern könnte, wurde als Herausforderung sofort angenommen.
Tatsächlich fand die Gruppe im "aussichtsreich" eine schöne Einkehr. Und dass der vom Schwäbischen Albverein betreute Wunnenstein-Turm an Feiertagen geöffnet ist, tat ein Weiteres dazu, dass man reiche Aussichten genießen konnte. 
Gestartet wurde schon um 9:00 Uhr, um die größte Hitze zu meiden. Die Strecke war die gleiche, wie damals im Herbst.  Abwechslung kam durch die andere Jahreszeit und neue Wandergäste, die man teilweise am Tag des Wanderns kennen gelernt hat.
Mit der Durchwachsenen Silphie, auch Becherpflanze genannt, erfuhr die Gruppe von einer Energiepflanze aus Nordamerika, die nun hier angebaut wird, weil sie wenig Wasser braucht.
Eine weitere Neuigkeit ergab sich am Grillplatz Wunnenstein, der sich unterhalb der Kelter am Weinerlebnis Weg Wunnenstein (WWW) befindet. Er ist neu angelegt und gut gelungen. Ein kurzweiliger und unterhaltsamer Pfingstmontag.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...