Holpriger Neustart in die weitere Wandersaison beim SAV am 28.6.

Zartes Pflänzchen | Foto: Bernhard Weigand

Die kleinstmögliche Gruppengröße ließ sich von keinen negativen Umständen davon abbringen, die literarische Wanderung in Unterheinriet mitzuerleben. Bei idealen Temperaturen und trockenem Wetter wurde ein intensiver Blick zurück auf den Fall der Mauer am 9. November 1989 geworfen.
Freya Klier hat in ihrem Buch „Und wo warst Du?“ die Berichte von 23 Personen zusammengefasst, in denen jede und jeder seine eigenen Eindrücke der Zeit von vor 30 Jahren beschrieben hat. Wie kein anderes Ereignis hat der Fall der Mauer die nationale und internationale Welt verändert. Das hat bei vielen Menschen weltweit und natürlich in erster Linie dieseits und jenseits der Mauer massive Spuren hinterlassen. Träume wurden war, Ängste überwunden, Hoffnungen keimten auf und wurden erfüllt oder auch nicht. Es ergaben sich Perspektiven, die niemand vorher erahnen konnte. Ein weites Feld, welches in Auszügen aus dem Buch zitiert wurde.
Zusammenfassend darf mit einem Zitat von Bernd Dieter Kammerschen festgestellt werden:
“Dennoch, selbst im Rückblick bleibt die Wiedervereinigung ein Glücksfall in der deutschen und europäischen Geschichte.“
Machen wir uns das täglich bewußt und pflegen diese Pflanze Gesamtdeutschland im europäischen Verbund nach bestem Wissen und Gewissen!

Bernhard Weigand

Organisation:

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Beilstein aus Beilstein

2 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...