Geschichtsforschung Bönnigheims aktuell

Milchkanne mit Stadtansicht Bönnigheims aus der Ausstellung Kaffeekultur im Unterland

Die 40. Ausgabe der Ganerbenblätter ist erschienen. Herausgegeben von der Historischen Gesellschaft Bönnigheim sind sie ein wertvoller Fundus von Artikeln zur Historie der Stadt und darüber hinaus.
Dieses Jahr widmen sich die Ganerbenblätter v.a. Kunst und Genuss.
Der ehemaligen Heilbronner Hammer-Brennerei ist seit 2017 im Schwäbischen Schnapsmuseum ein neuer Ausstellungsbereich gewidmet. Kurt Sartorius stellt die Geschichte dieses bedeutenden Spirituosenbetriebes vor. Die Firma war ein sehr erfolgreiches Unternehmen der jüdischen Kaufmannsfamilie Landauer. Während und nach der Zeit des Nationalsozialismus war sie Repressalien ausgesetzt.
Der aus Bönnigheim stammende Maler Bruno Diemer ( 1924 – 1962) wurde mit einer Sonderausstellung im Schloss geehrt. Marjatta Hölz stellt Bilder und das Leben des in Paris wirkenden Künstlers vor.
Zur Sonderausstellung im alten Steinhaus von 2016 schreibt Kurt Sartoriust einen informativen und reich bebilderten Rückblick unter dem Motto „Kaffee in Bönnigheim“.
Helga Engster-Möck verfolgt in ihrem Beitrag den Weg  einer wertvollen Abendmahlskanne aus dem 18. Jahrhundert , hergestellt in Bönnigheim.
Erhältlich ist die Zeitschrift für 8 Euro bei der Historischen Gesellschaft Bönnigheim (Tel. 07143-22563) oder im Schreibwarengeschäft Papermoon.

Autor:

Historische Gesellschaft Bönnigheim e.V. aus Bönnigheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.