Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Natur
Los geht's bei frostigen Temperaturen in Walheim.   | Foto: Rainer Goeser
43 Bilder

Februar-Tour unserer "Wandergruppe" - Besigheim
Mit fantastischen Ausblicken von den Enz-Höhen hinunter nach Besigheim und über die Himmelsleiter wieder hinauf

Was für ein Kaiserwetter🌞🌞🌞. Das hat die Wandergruppe heute für die ins Wasser gefallene Januar-Wanderung mehr als entschädigt.  Gerda und Kurt führten uns auf abwechslungsreichen Wegen mit fantastischen Ausblicken und spannenden Highlights über die Enz-Höhen nach Besigheim.  Zusammen mit dem Kaiserwetter eine absolute Traumtour 😊. Los ging's in Walheim.  11 Wanderfreunde und zwei unserer wanderbegeisterten Vierbeiner machten sich bei frostigenTemperaturen, aber schon blauem Himmel...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Infoabend für das Aufbaugymnasium am PDG
Mit dem Profil „Kunst und Medien“ zum Abitur

Du bist kreativ? In deiner Freizeit gerne künstlerisch tätig und interessierst dich für verschiedene Medien? Dann haben wir das richtige für dich! Am Dienstag, den 28.1.2025 findet um 19 Uhr im Musiksaal des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums der Informationsabend für das Aufbaugymnasium mit dem Profil „Kunst und Mediengestaltung“ (KUM) statt. Das Angebot wendet sich an Absolvierende der 10. Klasse aller Schularten und führt in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife. Die zweite...

Freizeit
Sehenswertes🏠🛖😍🌞 | Foto: Ralf Röser
54 Bilder

**🏠Fassadenkunst🛖**
**uvm**

Tolles Gewinnspiel. Hier mal ein paar Bilder zur Auswahl👍 Fachwerkfassaden sind ein faszinierender Teil der Architekturgeschichte und ein prägendes Element vieler historischer Städte und Dörfer, besonders in Deutschland. Hier sind einige interessante Aspekte der Fachwerkfassadenkunst: Geschichte und Technik: Fachwerkhäuser haben eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Konstruktion besteht aus einem Gerüst aus Holz, das mit einem Geflecht aus Lehm und Stroh oder Ziegeln...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro

Theaterkreis
Theaterfans treffen die Schauspieler Scherrieble und Feist

Beim letzten Theaterkreistreffen des Jahres stellten sich Sophie Maria Scherrieble und Richard Feist den Theaterfans des Seniorenbüros vor. Die beiden jungen Schauspieler gewährten Einblicke in ihren beruflichen Werdegang, ihre Leidenschaft für die Schauspielerei und die Herausforderungen, die mit diesem Beruf verbunden sind. Beide sind seit der aktuellen Spielzeit Teil des Heilbronner Ensembles. Sie haben gemeinsam ihren Einstand in Friedrich Schillers "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua"...

Freizeit
Die Musiker Joachim Keck und Andy Delzemich mit Bürgermeister Markus Kleemann, Organisator und Aussteller Hanns-Otto Oechsle sowie Thomas Arndt und Monika Streicher vom Kulturverein Oberes Bottwartal bei der Vernissage zur 48. Form und Farbe Ausstellung  | Foto: Dr. Qingwei Chen
4 Bilder

48. „Form und Farbe“-Ausstellung eröffnet - bis Sonntag im Katharinensaal

Am 6. November wurde im Katharinensaal des Stiftsgebäudes in Oberstenfeld die 48. „Form und Farbe“-Ausstellung eröffnet. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Markus Kleemann zeigt die Ausstellung eine beeindruckende Vielfalt an Kunstwerken aus unterschiedlichen Materialien. Ob Holz, Keramik, Textilien, Fotografie oder Klöppelei – die Werke der sieben Künstlerinnen und Künstler aus Oberstenfeld und der Region bieten einen facettenreichen Einblick in Kunst und Handwerk. Musikalisch wurden...

Natur
Das Ausgangsbild | Foto: WKY
6 Bilder

Deko
Gefrorene Wiesensuppe

geknipst am 25.10.2010 Die Entstehungsgeschichte dazu: am Nachmittag davor spielte mein Stiefenkel im Garten und "kochte" eine Suppe. Als er reingerufen wurde, blieb die Schüssel über Nacht stehen. Am nächsten Vormittag beim Aufräumen sah ich, dass der nächtliche Frost ein Kunstwerk geschaffen hatte. Der "Rührlöffel", den er in der Schüssel gelassen hatte, war ein prima Handgriff, um die Eisscheibe gegen die Sonne zu halten. Nach nur 14 Jahren hat sich jetzt eine geeignete, frisch gestrichene...

Freizeit
Vor der Stadtkirche Waldenburg | Foto: Sarah Peters
11 Bilder

Führung in Waldenburg und Amrichshausen
Kirchenschätze

Am Sonntag, 22. September erkundeten nachmittags ca. 20 Teilnehmende zwei "Kirchenschätze" in Hohenlohe. Ursula Angelmaier führte zunächst durch die Stadtkirche St. Ägidien. Gespickt mit zahlreichen sachkundigen Details aus der Hohenloher Geschichte, erläuterte sie den Altar, Grabdenkmäler, die Kanzel und vor allem auch die beeindruckenden Fenster: Das Fenster, welches die Seligpreisungen zeigt und die beiden neueren Fenster von Ada Isensee kamen bei Sonnenschein bestens zur Geltung und...

Musik & Kultur
"securus - unbeschwert" | Foto: Bild von Anna Gabriel

KUNST RAUM
Vernissage an der VHS Eppingen in Kooperation mit dem Kunstkreis Kraichgau e.V.

Am 27. September findet ab 19 Uhr eine Vernissage an der VHS Eppingen, Kaiserstraße 1/1, statt. Alle Kunstbegeistern sind herzlich eingeladen. Die VHS Eppingen präsentiert jeweils zum Wintersemester jeden Jahres Ausstellungen in Kooperation mit dem Kunstkreis Kraichgau e.V. Kunstwerke ganz unterschiedlicher Richtungen und künstlerischer Positionen verwandeln den großen Vortragsraum der VHS in einen KUNST RAUM. Einladung

Bildung & Soziales
Künstlerischer Ausdruck von ... | Foto: Foto: Abendrealschule Heilbronn
2 Bilder

Berührung mit kultureller Bildung
ARS HN auch 2024/25 Kulturschule

Bereits im vergangenen Schuljahr war die Abendrealschule Heilbronn vom Kultusministerium Baden-Württemberg in das Landesprogramm ‚Kulturschule‘ aufgenommen worden und hatte mit ihrem ‚Panther-Projekt‘ ein ansprechendes kulturelles Zusatzangebot machen können, das die Bereiche Kunst, Politik und Literatur umfasste. Dabei stand die künstlerisch-zeichnerische Umsetzung des bekannten Rainer- Maria-Rilke-Gedichtes 'Der Panther' im Mittelpunkt. An dessen Thema ‚Gefangensein‘ in all seinen Facetten...

Freizeit
Gruppenbild vor herrlichem Blick in das Hohenloher Land.

 | Foto: Michael Harmsen
25 Bilder

Sonntagswanderung
Tour ins Hohenlohe, oder warum heißen Niederhaller Distelfinken

Heidi Beck und Karin Koch hatten für die Weinsberger eine Tour in ihrer hohenloischen Heimat geplant. Nach dem heißen Samstag war der Wettergott am Sonntag gnädig mit den Wanderern. Bei angenehmen Temperaturen startete die Gruppe am Sportheim von Gaisbach ohne Umwege in den Stadtwald von Künzelsau. Auf dem Distelfink Weg erzählte Heidi Beck eine Geschichte. Im Volksmund werden die Niedernhaller oftmals „Distelfinken” genannt. Der Spitzname erinnert an eine Begebenheit aus alter Zeit. Ein...

Bildung & Soziales
Claudia Böhm bedankt sich bei Kerstin Max-Bach für die gelungene Veranstaltung. | Foto: Alexander Berchtold
5 Bilder

Kunstaustellung in der „Alten Scheune“
Eine Vernissage zu Ehren von Claudia Böhm

Claudia Böhm geht in den Ruhestand. Um ihre scheidende Kollegin nochmals richtig zu feiern, hat die Fachschaft Kunst eine Ausstellung für sie auf die Beine gestellt, in der nicht nur Werke von Böhm selbst, sondern auch von aktuellen und früheren Kolleginnen und Wegbegleitern zu bewundern sind. Die Vernissage fand am 12. Juli in der „Alten Scheune“ der Familie Ehehalt statt. Und die Gäste kamen in Scharen: Neben Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen sowie der Schulleitung kamen auch...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
3 Bilder

Leistungskurse präsentieren ihr Können
Vernissage und Musik am PDG

Am 28. Juni 2024 veranstalteten die Leistungskurse Kunst und Musik der 11. Klasse des Paul-Distelbarth-Gymnasiums in Obersulm eine musikalische Vernissage im Schulhaus. Der Abend begann mit den Vorspielen der Musiker, was zugleich als Leistungsmessung galt. Dabei wurden klassische und moderne Stücke auf den Instrumenten Schlagzeug, Querflöte, Geige, Klavier, Gitarre und Gesang zum Besten gegeben. Beendet wurde das Konzert mit zwei gemeinsam aufgeführten Stücken des Kurses. Anschließend konnten...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Die Leistungskurse präsentieren ihr Können
Kunst und Musik am PDG

Sie sind musik- und kunstbegeistert? Sie sind neugierig, was Abiturienten und Abiturientinnen im Fach Musik und Kunst können? Dann möchten wir Sie gerne zu der Veranstaltung „Musik und Kunst“ am 28.6.2024 um 18.30 Uhr im Foyer des Paul-Distelbarth-Gymnasiums in Obersulm einladen. Der Musikleistungskurs wird an diesem Abend sein für das Abitur pflichtmäßige Vorspiel und Vorsingen präsentieren. Freuen Sie sich auf 7 Musiker, die mit Gesang, Klavier, Geige, Schlagzeug, Querflöte und Gitarre...

Freizeit
Versteckter Privatgarten. Um den ganzen Garten wächst diese tolle alte Glyzinie. | Foto: Daniela Somers
21 Bilder

Unterwegs in Heilbronn
Blick in einen versteckten Garten

Bei einer Stadtführung zum Thema "Stadtgrün" waren die Teilnehmer auch in einen versteckten Privatgarten eingeladen. Der Garten macht einen sehr verwunschenen und wildromantischen Eindruck. Die große Linde ist schon 80 Jahre alt und überschattet den Garten zusammen mit einem Kastanienbaum. Efeu wächst am Boden und an den Bäumen empor. Der absolute Hingucker aber ist eine Glyzinie (Blauregen) die sich um den ganzen Garten zieht. Laut der Besitzerin ist dieser Blauregen schon 150 Jahre alt und...

Bildung & Soziales
Foto: Frau Maria Viktoria Heinrich
2 Bilder

Frauenbundes 2.0 Hohenlohe
Oh Gott, diese Frauen

Dieser Ausruf ist der Titel einer Ausstellung zu biblischen Frauengestalten, die eine Gruppe des Kath. Frauenbunds 2.0 Hohenlohe in Obersulm-Affaltrach besucht hat. Die Künstlerin Maria Viktoria Heinrich aus Schwäbisch Hall erzählte den anwesenden Frauen begeistert von dem, wozu diese biblischen Frauen die Betrachterinnen anregen können. Sie ermutigt, sich selbst zu befragen: Wer bin ich? Wer hat mich geprägt? Wozu bin ich berufen? Es geht ihr darum, durch die biblischen Frauen ein Bewusstsein...

Freizeit
Foto: ED
24 Bilder

B U G A HEILBRONN 2019
Die Kunst auf der Buga - Teil 2

Vom 17. April bis 6. Oktober 2019 bot die Bundesgartenschau 173 Tage lang den Besuchern Erlebnisse, Entspannung, Blühendes und Kunst in vielfältiger Form.   Es war ein Highlight von dem man heute noch begeistert erzählt. Jeder hat seine persönlichen Eindrücke gesammelt. Mein Schwerpunkt war die Kunst im öffentlichen Raum der BUGA.