Sonntagswanderung
Tour ins Hohenlohe, oder warum heißen Niederhaller Distelfinken

Gruppenbild vor herrlichem Blick in das Hohenloher Land.

 | Foto: Michael Harmsen
25Bilder

Heidi Beck und Karin Koch hatten für die Weinsberger eine Tour in ihrer hohenloischen Heimat geplant.
Nach dem heißen Samstag war der
Wettergott am Sonntag gnädig mit den Wanderern.
Bei angenehmen Temperaturen startete die Gruppe am Sportheim von Gaisbach ohne Umwege in den Stadtwald von Künzelsau.
Auf dem Distelfink Weg erzählte Heidi Beck eine Geschichte.
Im Volksmund werden die Niedernhaller oftmals „Distelfinken” genannt. Der Spitzname erinnert an eine Begebenheit aus alter Zeit. Ein Schultheiß hielt einen Vogel, einen Distelfinken, der entfloh aus dem offenen Käfig.
Damit das Vögelchen nicht aus der Stadt entkommen konnte, ließ der Schultheiß die Stadttore schließen!
Gefangen wurde der Vogel auf der Stadtmauer sitzend. Seit diesem Geistesblitz heißen die Niederhaller „ Distelfinken „
Eine Waldhütte bot der Gruppe dann reichlich Platz für eine Rast und ein Vesper. Gestärkt, inzwischen gut warm ging es nach Gaisbach, schließlich wartete das Carmen Würth Forum auf die Gäste. Im Museumscafe ließ es sich gut aushalten. Die Gäste nutzten die Zeit für geistige Nahrung im Museum. Auf dem Rückweg nach Weinsberg ging es Abschluss nach Öhringen-Cappel zum gemütlichen Beisammensein. Danke an unsere Hohenloher Wanderführerinnen, dass sie uns ihre Heimat gezeigt haben.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

1 Kommentar

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 31.07.2024 um 15:35

Klasse Bericht und sehr schöne Bilder. Danke fürs Mitnehmen -  💚le ;-)