PDG

Beiträge zum Thema PDG

Bildung & Soziales

Schuljahr 2025/2026
Freie PLätze am PDG

Das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium in Obersulm wird im September 2025 aufgrund der hohen Nachfrage mit drei fünften Klassen ins neue Schuljahr 2025/2026 starten. Daher sind noch einige wenige Plätze in der Klassenstufe 5 frei. Zudem gibt es auch in den anderen Klassenstufen vereinzelt freie Schulplätze. Wenn Sie Interesse an einem dieser Plätze haben und die Schule und unsere Schulgemeinschaft kennen lernen möchten, kontaktieren Sie uns gern: Info@evgo.de oder 07130 400960.

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Chor, Ensemble und Theater-AG
Musikfreizeit in Hammelburg – Eine Woche voller Musik und Kreativität

Vergangene Woche verbrachten 40 musik- und theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler des PDG (Paul-Distelbarth-Gymnasium) gemeinsam mit vier Lehrkräften eine intensive und inspirierende Musikfreizeit in der Bayrischen Musikakademie Hammelburg. In der hervorragend ausgestatteten Unterkunft mit modernen Zimmern, leckerem Essen und bequemen Proberäumen konnten Chor, Ensemble und die Theater-AG ungestört an ihren Stücken arbeiten und sich am Ende voller Stolz gegenseitig das Erlernte vortragen....

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

Demokratie erleben: Juniorwahl am PDG

Wie fühlt es sich an, eine Wahlentscheidung zu treffen? Genau das konnten die Schülerinnen und Schüler des Paul-Distelbarth-Gymnasiums am 20. Februar 2025 erleben. Sie nahmen an der Juniorwahl teil – einer realitätsnahen Simulation der Bundestagswahl. Die Fachschaft Gemeinschaftskunde bereitete dieses Projekt zur politischen Bildung im Unterricht vor und simulierte an der Schule eine Bundestagswahl. Wie im realen Leben erhielten die Jugendlichen Stimmzettel und Wahllokale wurden aufgebaut....

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Französisches Sprachzertifikat
Feierliche Übergabe der DELF-Zertifikate

„Ihr könnt sehr stolz auf euch sein. Ihr habt euer Können in Französisch mit dem erfolgreichen Bestehen der DELF-Prüfung unter Beweis gestellt!“ Mit diesen Worten beglückwünscht Französischlehrerin Fabienne Baqué die 26 Schülerinnen und Schüler des Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) in Obersulm bei der feierlichen Übergabe der DELF-Zertifikate am 20. Februar 2025 im Raum der Stille. Seit dem Schuljahr 2018/2019 bietet das PDG seinen Schülerinnen und Schülern an, das französische Sprachzertifikat...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
3 Bilder

DELF-Zertifikat
PDG erhält offizielle Anerkennung als DELF-Schule

„Um zu lernen, uns zu verstehen, müssen wir zuerst einmal lernen, uns zu verständigen.“ Mit diesen Worten brachte Wilhelm von Humboldt schon vor über 200 Jahren auf den Punkt, warum Sprachen Brücken zwischen Kulturen bauen. Diesem Gedanken folgt auch das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium in Obersulm, dessen Namensgeber, Paul Distelbarth, sich maßgeblich für die deutsch-französische Freundschaft einsetzte. Seit vielen Jahren bietet das PDG seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit,...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Vortragsabend zur Schulgründung
„Eine Idee setzt sich durch“ – Vortragsabend zur Entstehung des PDG

Licht. Leben. Liebe. – Diese drei Worte prägen das Leitbild des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) in Obersulm. Sie sind nicht nur im Grundstein des Schulgebäudes aus dem Jahr 2006 verewigt, sondern werden von der gesamten Schulgemeinschaft täglich gelebt. Doch welche Idee steckt hinter diesen Worten?  Und wie kam es überhaupt zur Gründung des PDG? Diesen Fragen widmete sich am 4. Februar 2025 der Vortragsabend „Eine Idee setzt sich durch“. Im Musiksaal des PDG zeichnete der...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
3 Bilder

Gemeinsam anpacken und etwas Bleibendes schaffen
Gartenpflege am PDG – ein inklusives Sozialprojekt mit nachhaltiger Wirkung

In der letzten Januar- und der ersten Februarwoche sah man auf dem Schulhof des Evangelischen Pau-Distelbarth-Gymnasiums in Obersulm viele eifrige Hände – Unkraut wurde entfernt, Büsche, Hecken und Gräser geschnitten. Gemeinsam mit ihren Klienten und Schülergruppen des PDG pflegte und verschönerte das „Green Team“ der Lichtensterner Werkstätten an mehreren Tagen den Außenbereich des Obersulmer Gymnasiums.  Pamela Grimm-Baumann, die gemeinsam mit Sabine Hoetter die Organisation vor Ort übernahm,...

Bildung & Soziales

„Offene Ganztagesschule mit G9“ – Das PDG geht neue Wege!

„Wir sehen G9 als Chance, das Konzept unserer Schule weiterzuentwickeln und auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler und ihrer Familien einzugehen“, erklärt Dieter Kurtze, Schulleiter des Evangelischen Paul-Distelbarth- Gymnasiums (PDG) in Obersulm. Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird in Baden-Württemberg an allen Gymnasien der neunjährige Bildungsgang zum Abitur (G9) verpflichtend eingeführt. Das PDG nutzt diesen Wechsel, um seine Strukturen zu überarbeiten und noch besser...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Infotag -und Infoelternabend
Wohin nach Klasse 4? -Tag der offenen Tür am PDG Obersulm

Am Samstag, den 15. Februar 2025 sind alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern herzlich eingeladen, sich das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm beim Tag der offenen Tür von 10 Uhr bis 13 Uhr anzuschauen. Sie und euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmachaktionen, spannenden Experimenten, gutem Essen, netten Menschen und vielem mehr. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.pdg-obersulm.de. Wir freuen uns sehr darauf, Sie und euch...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Infoabend für das Aufbaugymnasium am PDG
Mit dem Profil „Kunst und Medien“ zum Abitur

Du bist kreativ? In deiner Freizeit gerne künstlerisch tätig und interessierst dich für verschiedene Medien? Dann haben wir das richtige für dich! Am Dienstag, den 28.1.2025 findet um 19 Uhr im Musiksaal des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums der Informationsabend für das Aufbaugymnasium mit dem Profil „Kunst und Mediengestaltung“ (KUM) statt. Das Angebot wendet sich an Absolvierende der 10. Klasse aller Schularten und führt in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife. Die zweite...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Winterkonzert am PDG
Mal leise, mal laut – Weihnachtsklang und Lichterglanz am PDG

Das Winterkonzert des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums begeisterte am vergangenen Freitag fast 200 Zuhörerinnen und Zuhörer im Foyer der Schule. Zu hören gab es Festliches, Fetziges und Feierliches! „Wir haben ein buntes Programm gestaltet. Von traditionellen Liedern, über stilistisch veränderte Klassiker bis hin zu Pop lässt sich am heutigen Abend alles finden“, erklärt Musiklehrerin Marina Opitz. Mit dem Weihnachtslied „Es ist eine Zeit angekommen“ eröffnete der Chor stimmungsvoll...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

E-Bike-Ladestation am PDG
Mit Hands-on-Mentalität zum Solar-Bikeport

„Die Hands-on- Mentalität, die Idee, etwas Eigenes zu schaffen die enge Zusammenarbeit von Schüler- und Lehrerschaft bei der Umsetzung haben uns sofort überzeugt“, so fasst Dr. Thomas Braun die Entscheidung der KSK Klimastiftung zur Förderung des Solar-Bikeports am PDG in Obersulm zusammen. Lehrer Uli Marz, Hauptverantwortlicher des Projekts, hat die Idee einer E-Bike-Ladestation gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen im Physik- und NWT-Unterricht entwickelt und den Bikeport mit ihnen...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Winterkonzert am PDG
Weihnachtsklang und Lichterglanz

Das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium lädt herzlich zu seinem winterlich-weihnachtlichen Konzert am Freitag, den 13. Dezember 2024 um 19 Uhr im Foyer der Schule ein. Zu hören gibt es Festliches, Fetziges und Feierliches! Für das gemütliche Beisammensein bieten Schülerinnen und Schüler Apfelpunsch, Glühwein und kleine Leckereien an. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf ein großes Publikum bei unseren „Weihnachtsklängen"!

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Lesen macht Freude
Bundesweiter Vorlesetag am PDG

„Eine Klasse voller Superhelden – ich hoffe, das seid ihr auch“. Mit diesen Worten begrüßte Gustav Döttling die Fünftklässler des Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) am 15.November 2024. Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags las er den Schülerinnen und Schülern aus dem Buch „Eine Klasse voller Superhelden“ von Rüdiger Bertram vor. Mucksmäuschenstill und konzentriert lauschten die jungen Zuhörenden der Geschichte der vier Superheldenkinder Tian, Laura, Amani und Nagib sowie ihres ganz normalen...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

Diskussionsrunde am PDG
Schule als Ort der Demokratiebildung

Integration, Klimakrise, Ampel-Aus – anlässlich des Tags der Freien Schulen am 15. November 2024 hatten die zwölften Klassen des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums die Gelegenheit, mit Landespolitikerinnen und Landespolitikern über drängende Themen der Politik zu diskutieren. Zu Gast waren die Landtagsabgeordneten Isabell Huber, Klaus Ranger und Armin Waldbüßer sowie Regierungspräsidentin Susanne Bay. Die Schülermoderatoren Florian Strobel und Simon Borsos führten mit den im...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
3 Bilder

Tag der Freien Schulen
Schule als Ort der Demokratiebildung – Diskussionsrunde am PDG zum Tag der Freien Schulen

Integration, Klimakrise, Ukrainekrieg, Ampel-Aus – anlässlich des Tags der Freien Schulen am 15. November 2024 hatten die zwölften Klassen des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) die Gelegenheit, mit Landespolitikerinnen und Landespolitikern über drängende Themen der deutschen und internationalen Politik zu diskutieren. Zu Gast waren die Landtagsabgeordneten Isabell Huber, Klaus Ranger und Armin Waldbüßer sowie Regierungspräsidentin Susanne Bay. Nach einer kurzen Begrüßung und...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

Gesunde Ernährung
PDG: Mit Bio-Qualität gestärkt in den Nachmittagsunterricht

Beim Essen auf gesunde, nachhaltige und biologische Produkte zurückzugreifen ist in der Gesellschaft so aktuell wie nie. Dass dies auch in einer Schulkantine möglich ist, zeigt das evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium (PDG). Es ist die einzige Schule in Baden-Württemberg, die ausschließlich Essen in Bio-Qualität anbietet. Der Arbeitskreis Ländlicher Raum der Grünen Fraktion des Stuttgarter Landtags besuchte daher am 4.11.2024 das PDG, um sich einen Eindruck davon zu machen, wie das...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

Gemeinschaft erleben: Das Schul- und Stiftungsfest am PDG

„Wenn ich unsere Schule betrete, empfinde ich etwas Besonderes. Man spürt die Freundlichkeit, mit der wir uns als Schulgemeinschaft begegnen.  Mit diesen Worten begrüßt Dieter Kurtze, der Rektor des evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) in Obersulm, am 18. Oktober 2024 die Besucherinnen und Besucher des Schul- und Stiftungsfests. Trotz leichten Regens findet der Gottesdienst im Freien statt und zeigt bereits das von Kurtze betonte besondere Miteinander. Der Vorsitzende der Stiftung,...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

Gemeinschaft erleben: Das Schul- und Stiftungsfest am PDG

„Wenn ich unsere Schule betrete, empfinde ich etwas Besonderes. Man spürt die Freundlichkeit, mit der wir uns als Schulgemeinschaft begegnen. Ich lade Sie ein, dieses Gefühl heute auf unserem Schul- und Stiftungsfest selbst zu erleben.“ Mit diesen Worten begrüßt Dieter Kurtze, der Rektor des evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) in Obersulm, die Besucherinnen und Besucher, die sich auf dem Hartplatz der Schule zum Stiftungsgottesdienst versammelt haben. Wie schon im vergangenen Jahr...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Lichtensternmarathon
Laufen mit und ohne Handicap – die Obersulmer Etappe des Lichtensternmarathons begeistert Groß und Klein

„Wer ist denn alles dabei“, ruft Jürgen Mennel, Initiator des alljährlich stattfindenden Lichtensternmarathons, in die sich auf dem Hartplatz des evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums versammelte Menge aus Läufern und Läuferinnen. Wie auch in den Vorjahren beteiligen sich an der Obersulmer Etappe des Lichtensternmarathons am 16. Oktober 2024 neben den Teilnehmern und Teilnehmerinnen der evangelischen Stiftung Lichtenstern Obersulmer Kindergärten, Schulkassen und ein Läuferteam der Gemeinde...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

PDG Schul- und Stiftungsfest

Ein Schulhaus mit spannenden Aktionen und vielen Leckereien erwartet sie am 18. Oktober 2024 am Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasium in Obersulm. An diesem Tag feiert die Schule ihr diesjähriges Schul- und Stiftungsfest. Eröffnet wird das Fest um 15 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst, der bei gutem Wetter auf dem Pausenhof, bei schlechtem Wetter in der Vaterunser-Kirche in Willsbach stattfindet. Im Anschluss können die Besucher von 16 Uhr bis 18.30 Uhr einen Einblick in das vielfältige...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Präventionsprojekt gegen Rauschtrinken
Klasse 10a des PDG: „Alkohol? – Nein, danke!“

„Klar bleiben. Feiern ohne Alkoholrausch“ – an diesem Projekt hat die Klasse 10a des Paul-Distelbarth-Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Brigitte Claus-Marz im Schuljahr 2023/2024 erfolgreich teilgenommen. Ziel dieses von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung geförderten Programms ist die Prävention des Rauschtrinkens im Jungendalter. Unter dem Motto „gestern mittendrin, heute weit voraus“ betrachteten die Schüler und Schülerinnen kritisch ihre Einstellungen zum Alkohol...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Schulstart der neuen Fünftklässler am PDG

Freudige Anspannung, Nervosität, Neugierde – die Gefühlspalette am Dienstag, den 10.9.2024 auf dem Vorplatz der Vaterunser-Kirche in Obersulm-Willsbach war groß. Die neuen Fünftklässler des Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) wurden an diesem Tag mit einem Gottesdienst feierlich in die Schulgemeinschaft des PDG aufgenommen. Der von der 6. Klasse mitgestaltete Gottesdient beinhaltete das Thema „Schatzsucher“. Welche Schätze kann man in der Schule finden? Die Antwort war eindeutig – viele, sei es,...

Bildung & Soziales

PDG Schuljahresbeginn Schuljahr 2024-2025

Montag, 9.September 2024: 8.30 Uhr für die Klassen 6 bis 10 9.00 Uhr für das ABG 10.00 Uhr für die Stufe 11 11.00 Uhr für die Stufe 12 12.35 Uhr Schulende Dienstag, 10. September 2024: Klassen 6 bis 12: Unterrichtsbeginn: 7.40 Uhr Klassen 6 bis 12: Unterrichtsende: 12.35 Uhr Einschulung der neuen 5. Klassen: Erster Schultag am Dienstag, 10. September 2024 9.00 Uhr Gottesdienst in der katholischen Vaterunserkirche Obersulm-Willsbach (gegenüber Michael-Beheim-Schule) Im Anschluss finden die...