PDG

Beiträge zum Thema PDG

Bildung & Soziales

Schuljahresabschluss am PDG
„Peacemaker“-Schultour am PDG – Ein starker Impuls zum Schuljahresende

Am letzten Schultag vor den Sommerferien versammelte sich die Schulgemeinde des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) zu einem ganz besonderen Abschlussgottesdienst auf dem Pausenhof: Die Peacemaker-Schultour machte Halt in Obersulm und begeisterte mit einem eindrucksvollen Programm. Passend zum Beginn der Veranstaltung hörte der Regen auf – und die Sonne brach durch die Wolken. Eine fast symbolische Szene für die Botschaft, die die Artists an diesem Vormittag vermittelten: Hoffnung,...

Bildung & Soziales

Katastrophenschutztag macht Sechstklässler des PDG fit für den Ernstfall

An den weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg ist er mittlerweile fest im Kalender verankert: der Katastrophenschutztag für die 6. Klassen. Auch die Stufe 6 des Ev. Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) in Obersulm nahm im Juli an dem verpflichtenden Aktionstag teil – mit spannenden Einblicken in die Arbeit der Feuerwehr Obersulm. Ziel des Tages ist es, die Schülerinnen und Schüler für Katastrophenszenarien zu sensibilisieren und ihnen grundlegende Kompetenzen für den Ernstfall zu vermitteln....

Bildung & Soziales

Paul-Distelbarth-Gymnasium erfolgreich
FairPDG AG gewinnt Preisgeld beim IHK-Wettbewerb „Jugend macht Zukunft“

Großer Erfolg für die FairPDG AG des Ev. Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG): Beim renommierten IHK-Wettbewerb „Jugend macht Zukunft“ überzeugten die Schülerinnen und Schüler des Obersulmer Gymnasiums die Jury mit ihrer sozial-inklusiven Projektkooperation „Green Team“ mit der Evangelischen Stiftung Lichtenstern. Das Finale fand am 18. Juli 2025 im Erlebnispark Tripsdrill statt, wo die Teams ihre Projekte vor einer Jury pitchten. Die FairPDG AG nutzte die fünfminütige Präsentationszeit um das...

Bildung & Soziales

Schuljahresanfang am PDG

Montag, 15. September 2025: 8.30 Uhr für die Klassen 6 – 10. 10.00 Uhr für die Klassen 11. 11.00 Uhr für die Klassen 12. 12.40 Uhr Schulende. Dienstag, 16. September 2025: Klassen 6 – 12: Unterrichtsbeginn: 7.40 Uhr. Klassen 6 – 12: Unterrichtsende: 12.40 Uhr. Einschulung der neuen Fünftklässler am PDG Erster Schultag am Dienstag, 16. September 2025 9.00 Uhr Gottesdienst in der kath. Vaterunserkirche Obersulm-Willsbach (gegenüber Michael-Beheim-Schule). Im Anschluss finden die weiteren...

Bildung & Soziales

PDG
Abiturjahrgang 2025

Das PDG gratuliert nachstehenden Abiturienten und Abiturientinnen des Schuljahres 2025/2026 zum erfolgreichen Bestehen ihrer Reifeprüfung (P = Preis, B = Belobigung): Batkai Petra (P); Binder Leon (B); Birkert, Jakob (P) ; Bock, Franziska; Borsos, Simon; Bosch, Tom; Burgart, Leana; Ditt, Soufien; Eckert-Schwegler, Noah (P); Erlenbusch, Livia; Fritz, Jillian (P); Gaschik, Lilli (P); Gaßner, Levin; Gleichauf, Amelie (P); Göcken, Elina (P); Grimm, Emil; Haas, Lea; Haßmann, Clara (P); Hoheneder,...

Bildung & Soziales

PDG: Abiball 2025
„Ihr seid genau richtig, so wie ihr seid!"

„Abi 2025 - heute ist unser Tag", ruft die Abiturientin Amélie Leemann ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zu. Zusammen mit Clara Haßmann führte sie am Freitag, den 11. Juli 2025 durch das Programm des Abiballs des ev. Paul-Distelbarth-Gymnasiums in der Mehrzweckhalle Schwabbach. Die Abiturientinnen und Abiturienten feierten an diesem Abend nicht nur ihren Schulabschluss, sondern auch das Ende einer gemeinsamen Reise. Schulleiter Dieter Kurtze gratulierte dem Jahrgang zum bestandenen Abitur....

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

MEIN MUTIGER WEG
Mutmacher-Seminar am PDG

„Was willst du eigentlich einmal werden?“ – Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 des Ev. Paul-Distelbarth-Gymnasiums m gemeinsam mit den Trainern des Bildungs-Start-ups MEIN MUTIGER Weg am 27. Juni 2025 auf den Grund. Die Mutmacher haben es sich zur Aufgabe gemacht, moderne Berufsorientierung an Schulen zu bringen. Dabei verknüpfen sie Elemente der klassischen Berufsorientierung mit Aspekten der Persönlichkeitsentwicklung und positiven Psychologie. Trainerin Babsi...

Bildung & Soziales

Entdeckungsreise in die Welt der Industrie 4.0
Besuch des PDG bei der Firma Vollert in Weinsberg

Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Firma Vollert Anlagenbau in Weinsberg machte der discovery industry track des Bildungsprogramms Coaching4future Station auf dem Werksgelände des Unternehmens. Am 26. und 27. Juni 2025 hatte die Stufe 10 des Ev. Paul-Distelbarth Gymnasiums in Obersulm die Möglichkeit diesen in Kombination mit einer Führung durch die Produktionsstätte der Firma Vollert zu besuchen und so eine Entdeckungsreise in die Welt der Industrie 4.0 zu erleben. Der discovery industry...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

Sommerkonzert am PDG
Eine magische Pizza, ein Phantom und Superhelden

Das am 3. Juni 2025 veranstaltete Sommerkonzert des Evangelischen Paul-Distelbarth Gymnasiums in Obersulm präsentierte seinem Publikum ein abwechslungsreiches und sehr kurzweiliges Programm. Eröffnet wurde der Abend durch die Klasse 9a, die gemeinsam mit Musiklehrerin Heidrun Dierolf im Unterricht Lieder wie „Aux Champs-Elysée“ und „Take me home, country roads‘“ eingeübt hatte. „Als schmerzhaftes Déjà-Vu der 80er Jahre“ bezeichnete Schulleiter Dieter Kurtze das von der Theater AG aufgeführte...

Bildung & Soziales

Fußball verbindet
14. Fußballturnier der Schulen aus Obersulm und Wüstenrot

Tränen der Enttäuschung, Tränen der Freude, Jubelschreie – beim diesjährigen schulübergreifenden Fußballturnier der Schulen aus Obersulm und Wüstenrot, das am 4. Juni 2025 stattfand, waren alle Emotionen vertreten. Ausrichter des Turniers war in diesem Jahr zum ersten Mal das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium (PDG), dessen Schulsanitätsdienst auch vor Ort war, um kleinere und größere Verletzungen zu versorgen. Die Verpflegung der hungrigen Sportler und Sportlerinnen war durch ein leckeres...

Bildung & Soziales

Deutscher Vorlesewettbewerb
PDG-Schüler Levi Joshat vertritt Baden-Württemberg beim Bundesentscheid in Berlin

„Berlin, Berlin, Levi fährt nach Berlin!“. Die Klasse 6a des evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums in Obersulm jubelt. Ihr Mitschüler Levi Joshat hat den Landesentscheid Baden-Württemberg des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gewonnen und wird Baden-Württemberg beim Bundesentscheid am 25. Juni 2025 in Berlin vertreten. Gemeinsam mit seiner Familie, seinen Klassenkameraden und zwei Lehrerinnen war der Zwölfjährige Levi zum Landesentscheid am 15. Mai 2025 im SpardaWelt Eventcenter...

Bildung & Soziales

Ton, Träume, Theater
Einladung zum Sommerkonzert des PDG

Das evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm lädt herzlich zum Sommerkonzert am Dienstag, den 3. Juni 2025 um 19:00 Uhr ins Foyer der Schule ein. In einem abwechslungsreichen Abendprogramm präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Talente. Den Auftakt macht die Theater-AG mit dem Stück „Pizza del tempo – eine verrückte Zeitreise“, das das Publikum auf eine ebenso spannende wie humorvolle Reise durch Raum und Zeit mitnimmt. Im Anschluss sorgen die Chöre mit sommerlichen...

Bildung & Soziales

Bundesweiter Vorlesewettbewerb
Erneuter Erfolg für PDG-Schüler Levi Joshat

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie.“ So beschrieb Schriftsteller James Daniel die Möglichkeiten, die Lesen schafft. Levi Joshat, Schüler des evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums in Obersulm, nahm beim bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels seine Zuhörer mit in dieses Reich der Fantasie. Der 66. Vorlesewettbewerb ging mit dem Bezirksentscheid Stuttgart Nord im Alten Ratssaal der Stadtbücherei Öhringen in seine dritte Etappe. Die elf Teilnehmerinnen und...

Bildung & Soziales

Schuljahr 2025/2026
Freie PLätze am PDG

Das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium in Obersulm wird im September 2025 aufgrund der hohen Nachfrage mit drei fünften Klassen ins neue Schuljahr 2025/2026 starten. Daher sind noch einige wenige Plätze in der Klassenstufe 5 frei. Zudem gibt es auch in den anderen Klassenstufen vereinzelt freie Schulplätze. Wenn Sie Interesse an einem dieser Plätze haben und die Schule und unsere Schulgemeinschaft kennen lernen möchten, kontaktieren Sie uns gern: Info@evgo.de oder 07130 400960.

Bildung & Soziales

Chor, Ensemble und Theater-AG
Musikfreizeit in Hammelburg – Eine Woche voller Musik und Kreativität

Vergangene Woche verbrachten 40 musik- und theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler des PDG (Paul-Distelbarth-Gymnasium) gemeinsam mit vier Lehrkräften eine intensive und inspirierende Musikfreizeit in der Bayrischen Musikakademie Hammelburg. In der hervorragend ausgestatteten Unterkunft mit modernen Zimmern, leckerem Essen und bequemen Proberäumen konnten Chor, Ensemble und die Theater-AG ungestört an ihren Stücken arbeiten und sich am Ende voller Stolz gegenseitig das Erlernte vortragen....

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

Demokratie erleben: Juniorwahl am PDG

Wie fühlt es sich an, eine Wahlentscheidung zu treffen? Genau das konnten die Schülerinnen und Schüler des Paul-Distelbarth-Gymnasiums am 20. Februar 2025 erleben. Sie nahmen an der Juniorwahl teil – einer realitätsnahen Simulation der Bundestagswahl. Die Fachschaft Gemeinschaftskunde bereitete dieses Projekt zur politischen Bildung im Unterricht vor und simulierte an der Schule eine Bundestagswahl. Wie im realen Leben erhielten die Jugendlichen Stimmzettel und Wahllokale wurden aufgebaut....

Bildung & Soziales

Französisches Sprachzertifikat
Feierliche Übergabe der DELF-Zertifikate

„Ihr könnt sehr stolz auf euch sein. Ihr habt euer Können in Französisch mit dem erfolgreichen Bestehen der DELF-Prüfung unter Beweis gestellt!“ Mit diesen Worten beglückwünscht Französischlehrerin Fabienne Baqué die 26 Schülerinnen und Schüler des Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) in Obersulm bei der feierlichen Übergabe der DELF-Zertifikate am 20. Februar 2025 im Raum der Stille. Seit dem Schuljahr 2018/2019 bietet das PDG seinen Schülerinnen und Schülern an, das französische Sprachzertifikat...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
3 Bilder

DELF-Zertifikat
PDG erhält offizielle Anerkennung als DELF-Schule

„Um zu lernen, uns zu verstehen, müssen wir zuerst einmal lernen, uns zu verständigen.“ Mit diesen Worten brachte Wilhelm von Humboldt schon vor über 200 Jahren auf den Punkt, warum Sprachen Brücken zwischen Kulturen bauen. Diesem Gedanken folgt auch das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium in Obersulm, dessen Namensgeber, Paul Distelbarth, sich maßgeblich für die deutsch-französische Freundschaft einsetzte. Seit vielen Jahren bietet das PDG seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit,...

Bildung & Soziales

Vortragsabend zur Schulgründung
„Eine Idee setzt sich durch“ – Vortragsabend zur Entstehung des PDG

Licht. Leben. Liebe. – Diese drei Worte prägen das Leitbild des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) in Obersulm. Sie sind nicht nur im Grundstein des Schulgebäudes aus dem Jahr 2006 verewigt, sondern werden von der gesamten Schulgemeinschaft täglich gelebt. Doch welche Idee steckt hinter diesen Worten?  Und wie kam es überhaupt zur Gründung des PDG? Diesen Fragen widmete sich am 4. Februar 2025 der Vortragsabend „Eine Idee setzt sich durch“. Im Musiksaal des PDG zeichnete der...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
3 Bilder

Gemeinsam anpacken und etwas Bleibendes schaffen
Gartenpflege am PDG – ein inklusives Sozialprojekt mit nachhaltiger Wirkung

In der letzten Januar- und der ersten Februarwoche sah man auf dem Schulhof des Evangelischen Pau-Distelbarth-Gymnasiums in Obersulm viele eifrige Hände – Unkraut wurde entfernt, Büsche, Hecken und Gräser geschnitten. Gemeinsam mit ihren Klienten und Schülergruppen des PDG pflegte und verschönerte das „Green Team“ der Lichtensterner Werkstätten an mehreren Tagen den Außenbereich des Obersulmer Gymnasiums.  Pamela Grimm-Baumann, die gemeinsam mit Sabine Hoetter die Organisation vor Ort übernahm,...

Bildung & Soziales

„Offene Ganztagesschule mit G9“ – Das PDG geht neue Wege!

„Wir sehen G9 als Chance, das Konzept unserer Schule weiterzuentwickeln und auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler und ihrer Familien einzugehen“, erklärt Dieter Kurtze, Schulleiter des Evangelischen Paul-Distelbarth- Gymnasiums (PDG) in Obersulm. Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird in Baden-Württemberg an allen Gymnasien der neunjährige Bildungsgang zum Abitur (G9) verpflichtend eingeführt. Das PDG nutzt diesen Wechsel, um seine Strukturen zu überarbeiten und noch besser...

Bildung & Soziales

Infotag -und Infoelternabend
Wohin nach Klasse 4? -Tag der offenen Tür am PDG Obersulm

Am Samstag, den 15. Februar 2025 sind alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern herzlich eingeladen, sich das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm beim Tag der offenen Tür von 10 Uhr bis 13 Uhr anzuschauen. Sie und euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmachaktionen, spannenden Experimenten, gutem Essen, netten Menschen und vielem mehr. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.pdg-obersulm.de. Wir freuen uns sehr darauf, Sie und euch...

Bildung & Soziales

Winterkonzert am PDG
Mal leise, mal laut – Weihnachtsklang und Lichterglanz am PDG

Das Winterkonzert des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums begeisterte am vergangenen Freitag fast 200 Zuhörerinnen und Zuhörer im Foyer der Schule. Zu hören gab es Festliches, Fetziges und Feierliches! „Wir haben ein buntes Programm gestaltet. Von traditionellen Liedern, über stilistisch veränderte Klassiker bis hin zu Pop lässt sich am heutigen Abend alles finden“, erklärt Musiklehrerin Marina Opitz. Mit dem Weihnachtslied „Es ist eine Zeit angekommen“ eröffnete der Chor stimmungsvoll...

Bildung & Soziales
Foto: PDG
2 Bilder

E-Bike-Ladestation am PDG
Mit Hands-on-Mentalität zum Solar-Bikeport

„Die Hands-on- Mentalität, die Idee, etwas Eigenes zu schaffen die enge Zusammenarbeit von Schüler- und Lehrerschaft bei der Umsetzung haben uns sofort überzeugt“, so fasst Dr. Thomas Braun die Entscheidung der KSK Klimastiftung zur Förderung des Solar-Bikeports am PDG in Obersulm zusammen. Lehrer Uli Marz, Hauptverantwortlicher des Projekts, hat die Idee einer E-Bike-Ladestation gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen im Physik- und NWT-Unterricht entwickelt und den Bikeport mit ihnen...