Vortragsabend zur Schulgründung
„Eine Idee setzt sich durch“ – Vortragsabend zur Entstehung des PDG

Licht. Leben. Liebe. – Diese drei Worte prägen das Leitbild des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) in Obersulm. Sie sind nicht nur im Grundstein des Schulgebäudes aus dem Jahr 2006 verewigt, sondern werden von der gesamten Schulgemeinschaft täglich gelebt. Doch welche Idee steckt hinter diesen Worten?  Und wie kam es überhaupt zur Gründung des PDG?
Diesen Fragen widmete sich am 4. Februar 2025 der Vortragsabend „Eine Idee setzt sich durch“. Im Musiksaal des PDG zeichnete der Pfarrer i. R. Steven Häusinger, Gründungsmitglied und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Stiftung Evangelisches Gymnasium Obersulm, den spannenden Weg von der ersten Vision bis zur Verwirklichung der Schule nach. Neben den Rahmenbedingungen und den Stiftungsgedanken wurde die geistige Grundlage für die Schulgründung thematisiert.
Die Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Annette Distelbarth berichtete aus dem bewegten Leben ihres Großvaters Paul Distelbarth, dem Namensgeber der Schule. 
Wer noch tiefer in die Geschichte des PDG eintauchen möchte, hat in den kommenden Wochen die Gelegenheit dazu: Im Foyer der Schule wird eine Vernissage von Pfarrer i. R. Steven Häusinger zu diesem Thema gezeigt. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Ausstellung während der Schulöffnungszeiten zu besuchen.