weiterführende Schule

Beiträge zum Thema weiterführende Schule

Bildung & Soziales
Spannende Experimente weckten bei den Grundschülerinnen und Grundschülern die Lust auf Naturwissenschaften. | Foto: Annette Beisel
6 Bilder

Campustag
Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern entdecken das HGE

Welche weiterführende Schule ist die richtige? Diese Frage stellen sich jedes Jahr Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern. Damit die Antwort auf diese schwierige Entscheidung etwas leichter fällt, präsentierten sich am 24. Februar die weiterführenden Schulen auf dem Eppinger Schulhügel im Rahmen des Campustags. Am Hartmanni-Gymnasium wurden interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler und ihre Eltern von der stellvertretenden Schulleiterin Simone Körner begrüßt. Daraufhin...

  • Eppingen
  • 09.03.24
Bildung & Soziales

Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen
Einladung zum Infoabend für zukünftige Viertklässler und deren Eltern

Eltern und Kinder, die vor der Entscheidung stehen, welche Schule im Anschluss an die Grundschulzeit besucht werden soll, sind herzlich eingeladen, sich umfassend über die Lernmöglichkeiten, Arbeitsweisen und Abschlüsse an der Gemeinschaftsschule in Ingelfingen zu informieren. Die Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen bietet zum einen gymnasiales Lernen mit direkten Anschlüssen an die gymnasiale Oberstufe. Besonders hervorzuheben sind dabei die engen Kooperationen mit dem Schloßgymnasium in...

  • Ingelfingen
  • 20.02.24
Bildung & Soziales
Herzlich willkommen an der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen | Foto: „© copyright 2020 by Bernhard J. Lattner, Backnang/Heilbronn“
3 Bilder

Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen
Schulanmeldung für das 5. Schuljahr

Die Anmeldungen für die neuen Fünftklässler der Gemeinschaftsschule nehmen wir von Dienstag, 5. März bis Donnerstag, 7. März 2024 jeweils von 8 Uhr bis 16 Uhr und am Freitag, 8. März von 8 Uhr bis 12 Uhr entgegen. Anmeldeformulare stehen auf der Homepage unter www.schule-ingelfingen.de zur Verfügung. Dadurch können die Formulare in aller Ruhe zuhause ausgefüllt werden. Die Anmeldung kann nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung (07940 982270) bevorzugt persönlich oder auch per Post oder...

  • Ingelfingen
  • 20.02.24
Bildung & Soziales
Tag der offenen Tür am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 2. März

Am 2. März 2024 findet am Hölderlin-Gymnasium von 9.30 bis 12.00 Uhr der Tag der offenen Tür für interessierte Eltern und Kinder der jetzigen vierten Klassen statt. Das Högy möchte Sie und euch dazu ganz herzlich einladen! Ein Rundgang durch die Räumlichkeiten ergänzt durch zahlreiche Informationen rund um das Schulleben erwarten Sie und euch an diesem abwechslungsreichen Vormittag. Im Verlauf der Veranstaltung besteht bei Kaffee und einem kleinen Imbiss auch die Gelegenheit, noch bestehende...

  • Lauffen
  • 29.01.24
Bildung & Soziales
Foto: Anna-Lena Höllmann

Infotag am PDG
Herzliche Einladung allen Viertklässler und ihren Eltern

Am Samstag, den 3. Februar 2024 können interessierte Viertklässler mit ihren Eltern von 10 Uhr bis 13 Uhr das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm beim Tag der offenen Türe kennenlernen. Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.pdg-obersulm.de. Die gesamte Schulgemeinschaft würde sich freuen, Sie begrüßen zu dürfen und hat ein buntes Programm mit vielen Mitmachaktionen vorbereitet. Der Informationsabend für die Grundschuleltern der Viertklässler findet vorab am...

  • Obersulm
  • 23.01.24
Bildung & Soziales
Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Anmeldung für Klasse 5

Liebe Eltern der künftigen Fünftklässler, von Montag, 6.3. bis Donnerstag, 9.3. können Sie Ihre Kinder, unsere künftigen Fünftklässler, für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. Die Online-Terminvergabe ist freigeschaltet, Anmeldungen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich! Um die Anmeldung schneller und einfacher zu gestalten, bringen Sie bitte den Anmeldebogen ausgedruckt und bereits ausgefüllt zum vereinbarten Termin mit. Bei Unklarheiten lassen Sie das...

  • Lauffen
  • 28.02.23
Bildung & Soziales

„Tag der offenen Tür“ an der Wolf-von-Gemmingen-Schule

Die Wolf-von-Gemmingen-Schule in Gemmingen lädt herzlich alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, deren Eltern sowie alle anderen Interessierten zum „Tag der offenen Tür“ am Freitag, 3. Februar 2023, von 15-18 Uhr ein. Das Kernprogramm des Informationsnachmittages bilden Einblicke in die neuen Lernkonzepte und Fachräume, die Vorstellung des Gemeinschaftsschulkonzepts in Gemmingen, die Präsentation aktueller Unterrichtsmedien und individueller Beratungsangebote. Schülerinnen und...

  • Gemmingen
  • 16.01.23
Freizeit
Digitaler Tag der offenen Tür am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2021/22

Tag der offenen Tür digital: Das Högy in 3D

Demnächst steht für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist die richtige? Weil auch diesmal wieder der traditionelle Tag der offenen Tür coronabedingt nicht stattfinden kann, hat sich die neu gegründete Medien-AG am Hölderlin-Gymnasium etwas Besonderes einfallen lassen: einen interaktiven 3D-Rundgang durch die Schule, bei dem man sich mithilfe zahlreicher Videos, Bilder und Informationstexte selbst ein...

  • Lauffen
  • 04.02.22
Freizeit
Einschulung der 5. Klässler 2021/22
2 Bilder

DIGITALER „Tag der offenen Tür“ / Elterninformation Klasse 4 ONLINE am 11.02.2022

Die Bischof von Lipp Schule in Mulfingen ist eine Privatschule in kirchlicher Trägerschaft und ermöglicht den Realschulabschluss, den Hauptschulabschluss und den Weg zum allgemeinbildenden Abitur. Ein Tag der offenen Tür ist in diesem Jahr leider nur digital möglich. Deshalb haben Sie die Möglichkeit am Freitag, den 11.02.2022 um 17:30 Uhr die Schule virtuell kennen zu lernen. Folgen Sie uns auf unserer unterhaltsamen Informationstour ONLINE durch das Schulhaus, lernen Sie die Lehrerinnen und...

  • Mulfingen
  • 01.02.22
Freizeit

Informationsveranstaltung an der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen für Eltern und Schüler der 4ten Klassen

Auch in Coronazeiten ist es wichtig, Eltern und Kinder der 4ten Grundschulklassen bei der anstehenden Schullaufbahnentscheidung zu unterstützen. Eltern und Kinder der 4ten Klassen sind zur Teilnahme an einem digitalen Infoabend am Donnerstag, 27. Januar 2022 um 19 Uhr oder Mittwoch, 16. Februar um 18 Uhr eingeladen. Hierbei wird das Lernen und Arbeiten an der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen vorgestellt. Eltern und Kinder haben dabei auch Gelegenheit in verschiedenen Videokonferenzräumen mit...

  • Ingelfingen
  • 17.01.22
Freizeit
Informationsabend zu weiterführenden Schulen in Lauffen 2021/22

Informationsabend zu weiterführenden Schulen in Lauffen

Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder einen Informationsabend für Eltern, deren Sohn bzw. Tochter die 4. Klasse besucht und die daher bald entscheiden müssen, welche weiterführende Schule für ihr Kind nach dem Ende der Grundschulzeit die passende ist. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 18. November 2021, ab 19.00 Uhr in der Lauffener Stadthalle statt; nach derzeitigem Stand ist eine Teilnahme für genesene, geimpfte oder getestete Personen möglich, die vor Ort einen entsprechenden...

  • Lauffen
  • 14.11.21
Ratgeber

„Gemeinsam sind wir stark“ - Tag der offenen Tür in der Fritz-Ulrich-Schule (FUS) Heilbronn

Die Gemeinschaftsschule in der Karlstraße ging in diesem Jahr kreativ mit dem traditionellen „Tag der offenen Tür“ um. Statt die interessierten ViertklässlerInnen und ihre Eltern mit einem bunten Live-Programm und engagierten Schüler-Guides zu begrüßen, musste dieses Jahr pandemiebedingt auf das Internet ausgewichen werden. Lehrkräfte sowie derzeitige und ehemalige Schülerinnen und Schüler hatten viele informative und zudem unterhaltsame Videos gedreht, um die Besonderheiten der Schule den...

  • Heilbronn
  • 01.03.21
Freizeit

Das PDG stellt sich vor

Die Informationsabende am Ev.Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm für Eltern von Grundschulkindern, die für Donnerstag, 4.2.21 und Dienstag, 9.2.21, vorgesehen waren, müssen pandemiebedingt leider ausfallen. Auch der Tag der offenen Tür am Samstag, 6.2.21, kann wahrscheinlich nicht wie geplant stattfinden. Stattdessen wird es ein digitales Angebot zum Kennenlernen unserer Schule geben. Aktuelle Informationen zur Schule und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage ( www.pdg-obersulm.de )....

  • Obersulm
  • 19.01.21
Freizeit

PDG Obersulm: Aufbaugymnasium mit dem neuen Profil „Kunst und Mediengestaltung“

Finde kreative Lösungen – lautet der Imperativ unserer Zeit. Die Beschäftigung mit Kunst bietet die beste Möglichkeit, Kreativität zu fördern. Aus diesem Grund bietet das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium in Obersulm ab dem Schuljahr 2020/2021 im Rahmen seines dreijährigen Aufbaugymnasiums das neue Profil „Kunst und Mediengestaltung“ (KUM) an. Dieses Profilfach vereint Kunst, Gestaltung und digitale Medien. Die Schüler und Schülerinnen werden sich unter anderem mit Malerei, Grafik,...

  • Obersulm
  • 21.04.20
Freizeit
Tag der offenen Tür am Hölderlin-Gymnasium Lauffen
7 Bilder

Das Högy zeigt sich von seiner besten Seite

93 Anmeldungen – eine stolze Zahl, die dazu führt, dass am Hölderlin-Gymnasium im kommenden Schuljahr die neue Klassenstufe 5 so groß sein wird wie selten. Neben der engagierten täglichen Arbeit und einer gut funktionierenden Schulgemeinschaft hat dazu auch der diesjährige Tag der offenen Tür beigetragen, der erstmals an einem Samstagvormittag stattfand. Dabei präsentierte das Högy alles, was unsere Schule ausmacht: interessante Fächer, beeindruckende Vorführungen, spannende Experimente und...

  • Lauffen
  • 03.04.20
Freizeit

Anmeldung für Klasse 5 am Högy

Liebe Eltern, am Mittwoch, 11.03. und Donnerstag, 12.03.2020 können Sie Ihre Kinder, unsere künftigen Fünftklässler, für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. Die Anmeldezeiten sind: Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.30 Uhr sowie Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr. Zur Anmeldung werden die von der Grundschule ausgestellten Formulare 3 und 4 zur „Anmeldung an der weiterführenden Schule“ sowie die Grundschulempfehlung...

  • Lauffen
  • 01.03.20
Freizeit

Einladung zum Tag der offenen Tür

Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, ganz herzlich möchten wir Sie und Euch zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 07.03.2020 im Hölderlin-Gymnasium Lauffen einladen. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr möchte sich die Schule Ihnen und Euch gerne vorstellen – mit vielen verschiedenen Einblicken in den Schulalltag und solchen darüber hinaus! Ganz in diesem Sinne kann man sich in diesem Zeitraum je nach Interesse und Neugier im Schulhaus einen Überblick über das...

  • Lauffen
  • 16.02.20
Freizeit

Tag der offenen Tür für Schüler und Eltern der 4. Klasse am Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasium

Licht. Leben. Liebe. – Diese drei Worte stellen das Leitbild des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) in Obersulm dar und finden sich nicht nur im Grundstein des Schulneubaus aus dem Jahr 2006, sondern werden auch von den rund 460 Schülerinnen und Schülern sowie den 46 Lehrkräften gelebt. Am Samstag, den 8. Februar 2020 veranstaltet das PDG von 10.00 bis 13.00 Uhr seinen alljährlichen Tag der offenen Tür für Schüler und Eltern der 4. Klasse, aber auch für alle Interessierten. An...

  • Obersulm
  • 31.12.19
Freizeit
Messestände der Hausmesse
6 Bilder

Hausmesse „ASS-hautnah“ an der Andreas-Schneider-Schule

Die richtige Entscheidung für die Zukunft treffen – dabei möchte die ASS zukünftigen Schüler*innen helfen. Über 850 Interessierte nutzten am 29.11.2019 das Angebot und informierten sich an Messeständen über die verschiedenen Vollzeitschularten und Ausbildungsberufe. Besonderen Anklang fand die Möglichkeit, Unterricht in den verschiedenen Schularten zu erleben. Die Übungsfirmen des Berufskollegs präsentierten sich mit ihren Messeständen. Auch die Juniorenfirma der Wirtschaftsschule stellte sich...

  • Heilbronn
  • 05.12.19
Freizeit
Die Schulleiter Andreas Heitlinger und Dieter Arweiler beim Unterzeichnen des Kooperationsvertrags

Ein Weg zum Abitur

Eichbottschule Leingarten und Andreas-Schneider-Schule Heilbronn unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Einen gelingenden Übergang in die gymnasiale Oberstufe zu gestalten ist das Ziel der Kooperationsvereinbarung beider Schulen, die nur wenige Stadtbahnhaltestellen voneinander entfernt liegen. Die beiden Schulleiter Dieter Arweiler und Andreas Heitlinger sind davon überzeugt, dass durch die Zusammenarbeit beider Schulen die Schüler*innen der Eichbottschule maßgeblich profitieren. Sowohl für...

  • Heilbronn
  • 20.11.19
Freizeit

Wie geht es nach dem Schulabschluss für mich weiter?

Ausbildung, Wirtschaftsschule, Berufskolleg oder Wirtschaftsgymnasium? Die Hausmesse „ASS-hautnah“ der Andreas-Schneider-Schule Heilbronn bietet am 29.11.2019 von 08:30 bis 13:00 Uhr die Möglichkeit, die verschiedenen kaufmännischen Bildungsgänge kennenzulernen. Sie richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen, Werkrealschulen, Gemeinschaftsschulen, Realschulen und der allgemeinbildenden Gymnasien, sowie an deren Eltern und Lehrerinnen und Lehrer. Die Lehrkräfte sowie die...

  • Heilbronn
  • 19.11.19
Freizeit
Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Anmeldung für Klasse 5 am Högy

Liebe Eltern, am Mittwoch, dem 13.03. und Donnerstag, dem 14.03.2019 können Sie Ihre Kinder aus Klasse 4 der Grundschule für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. Die Anmeldezeiten sind am Mittwoch von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17.00 Uhr sowie am Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr. Bringen Sie zur Anmeldung bitte die Geburtsurkunde sowie die von der Grundschule ausgestellten Blätter 4, 5 und 7 der Grundschulempfehlung mit. Wir freuen uns auf Sie!

  • Lauffen
  • 23.02.19
Freizeit
12 Bilder

Schulinfos und Einblicke: Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule in Mulfingen

Interessierte Eltern und Schüler der vierten Klassen konnten sich über das Angebot der Schule informieren. Die Bischof von Lipp Schule, GMS zeigte am 24.02. wie vielseitig sie ist. Zahlreiche Eltern und Grundschüler informierten sich über die Arbeitsweise im Rahmen des an der Schule umgesetzten Marchtaler Plans. So informierten die LehrerInnen u.a. über den Vernetzten Unterricht, der Freien Stillarbeit sowie dem neuen Raumkonzept in den unteren Klassen. Auch die Frage nach den möglichen...

  • Mulfingen
  • 05.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.