DELF-Zertifikat
PDG erhält offizielle Anerkennung als DELF-Schule

Foto: PDG
3Bilder

„Um zu lernen, uns zu verstehen, müssen wir zuerst einmal lernen, uns zu verständigen.“ Mit diesen Worten brachte Wilhelm von Humboldt schon vor über 200 Jahren auf den Punkt, warum Sprachen Brücken zwischen Kulturen bauen. Diesem Gedanken folgt auch das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium in Obersulm, dessen Namensgeber, Paul Distelbarth, sich maßgeblich für die deutsch-französische Freundschaft einsetzte. Seit vielen Jahren bietet das PDG seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das französische Sprachzertifikat DELF zu erwerben. Seit dem Schuljahr 2018/2019 nimmt die Schule zudem am Pilotprojekt DELF scolaire intégré teil, bei dem das Sprachzertifikat direkt im Rahmen des Unterrichts abgelegt werden kann.
Für dieses Engagement wurde das PDG nun geehrt: Am 5. Februar 2025 zeichnete Kultusministerin Theresa Schopper gemeinsam mit dem französischen Botschafter S. E. François Delattre das Gymnasium im Institut français Stuttgart offiziell als DELF-Schule aus - als eine von 14 Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart. „Das DELF-Zertifikat ist eine tolle Möglichkeit für unsere Schülerinnen und Schüler, ihre Französischkenntnissezu zeigen“, erklärt Rendle-Jochim. „Die bestandene Prüfung motiviert sie und macht ihr Können auch außerhalb der Notenskala sichtbar.“

Foto: PDG
Foto: PDG
Foto: PDG