Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Sport

Showbühne 2025
06.04.2025 - Showbühne - Traumwelten

Bei der Showbühne des Turngaus Heilbronn haben Gruppen aus unterschiedlichen Vereinen des Stadt und Landkreises die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Dazu gehören die Bereiche Tanz, Akrobatik, Turnen, Rhythmische Sportgymnastik, Rhönrad, Rope Skipping und vieles mehr. In Kooperation mit dem Schulamt können Allgemeinbildende und Sonderpädagogische Schulen teilnehmen. Die Showbühne bietet den Gruppen eine künstlerische Plattform und gegenseitige Inspiration. Sie werden von...

Natur
Friedlich mit unschuldigem Blick | Foto: Moni Bordt
9 Bilder

Tierisches Glück
"Bärig" was los im Wildpark Tripsdrill

Seit der Auswilderung in den 1930er Jahren haben sich Waschbären als geschickte Raubtiere in unseren Wäldern und Städten ausgebreitet. Ihr markantes Äußeres und ihre hohe Anpassungsfähigkeit machen die hauptsächlich nachtaktiven Tiere zu ganz besonderen Bewohnern unserer Landschaft. Ihre Verbreitung ist vor allem darauf zurückzuführen, dass sie sich sehr flexibel an verschiedene Lebensräume anpassen können. Ihre charakteristische Optik mit der schwarzen Gesichtsmaske und dem buschigen...

Musik & Kultur
Grand Prix der Popchöre | Foto: Michael Schaffert

Grand Prix der Popchöre: Ein Abend voller Chormusik in der Ballei Neckarsulm

Am 12. April um 19 Uhr wird die Ballei Neckarsulm zur Bühne für ein mitreißendes Chorspektakel: Der Grand Prix der Popchöre verspricht einen Abend voller musikalischer Highlights, wenn sechs herausragende Chöre um den begehrten Titel wetteifern. Die Chöre CHORioso (Oedheim), Fleiner Tonart (Flein), Liederkranz Kochersteinsfeld (Kochersteinsfeld), Tonic (Stuttgart), Unerhörte Tonartisten (Stuttgart und Voctails (Hardthausen) stellt sich dem Wettbewerb mit jeweils drei Liedern. Die Besonderheit:...

Bildung & Soziales
Die Siegerin des Vorlesewettbewerbs, Helene Heinzmann aus der Klasse 6a, mit ihrer Deutschlehrerin Sina Kuchler | Foto: Gitta Geising
2 Bilder

Vorlesewettbewerb am HGE
Fantastische Leseleistung von Helene Heinzmann

Am 20. November fand am Hartmanni-Gymnasium Eppingen erneut das Schulfinale des Vorlesewettbewerbs statt. Die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler fieberten mit den Klassensiegerinnen und -siegern mit, die ihre Vorlesekünste vor der gesamten Jahrgangsstufe und der Jury, bestehend aus den Deutschlehrkräften, präsentieren durften. In diesem Jahr hatten sich Helene Heinzmann und Anni Kreiter (6a), Larissa Glaser und Mia Dutzi (6b), Tom Chong und Chiara Ayleen Hettler (6c), Andreea Toderas und...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
"Sehr guter Erfolg“ beim Deutschen Orchester-Wettbewerb

Am vergangenen Samstag, den 9. September nahmen die Musiker des Orchesters unter Leitung von Daniel Schneider am Deutschen Orchester-Wettbewerb auf Landesebene in Wiesloch teil. Der Orchester-Wettbewerb bezeichnet sich selbst als das „Gipfeltreffen“ der Amateurorchesterszene und lobt die musikalische Exzellenz talentierter Musikerinnen und Musiker auf höchstem Niveau. Die Stadtkapelle präsentierte die beiden Stücke „Rapture“ und „Puszta“ im Niveau Oberstufe/Höchststufe. Das Orchester konnte in...

Musik & Kultur
Die Bläserklasse der Musikschule Schozachtal zeigte eine reife Leistung beim Jugendwertungsspiel des Blasmusikkreisverbands Heilbronn. | Foto: BKV
2 Bilder

Jugendwertungsspiel
Jugendwertungsspiel mit deutlichen Qualitäts-Plus

Insgesamt 17 Orchester und Ensembles zeigten beim 28. Jugend-Wertungsspiel des Blasmusikkreisverbands Heilbronn in Lauffen a. N. ihr Können. Kooperationspartner waren die Stadtkapelle und die Musikschule. BKV-Vorsitzender MdL Dr. Michael Preusch, Verbandsdirigent Martin Funk und Geschäftsführerin Birgitt Daub hatten beste Voraussetzung für den Wettbewerb in der Stadthalle und im Gymnasiums geschaffen. Alle musikalischen Gruppen hatten während und nach der Pandemie stetig an ihrem Können...

  • 22.07.24
Bildung & Soziales
Wettbewerbssiegerin Hannah Langner mit Schulleiter Ulrich Müller und ihrer Englischlehrerin Christine Ott | Foto: Robinson Carvajal

Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Hannah Langner erhält 2. Landespreis im Fach Englisch

Hannah Langner aus der Klasse 9e des Hartmanni-Gymnasiums hat sehr erfolgreich am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Englisch teilgenommen, welcher vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Stifterverband und der Kultusministerkonferenz gefördert wird. Sie gewann einen zweiten Landespreis und gehört somit zu den 31 erfolgreichsten Schülerinnen und Schülern in Baden-Württemberg. Am 11. Juli fand in Esslingen eine feierliche Preisverleihung statt, bei der Hannah eine...

Freizeit
Unterschiedliche Standorte sind Teil des deutschen Headquarter Teams | Foto: DARC e.V.

Funkaktivität am Wochenende
Amateurfunk Weltmeisterschaft

An diesem Wochenende war auf den Amateurfunkfrequenzen ordentlich Betrieb. Die jährliche Meisterschaft bietet Funkamateuren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Bereich Hochfrequenz (HF) und Kommunikation unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten aus der ganzen Welt zu messen. Auch die Kraichgauer Funkamateure waren aktiv und stellten während des Wettbewerbes etliche Kontakte her. Interessiert am Hobby Amateurfunk? Die Kraichgauer Funkamateure bieten in regelmäßigen Abständen...

Bildung & Soziales
Wettbewerb "Känguru der Mathematik" am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2023/23 | Foto: Känguru der Mathematik

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Große Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2024

Am beliebten internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ haben dieses Mal am Högy 99 motivierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 10 teilgenommen und 75 Minuten über den kniffligen Multiple-Choice-Aufgaben getüftelt. Ohne Leistungsdruck will der Wettbewerb die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken. Neben einer Urkunde und einem Preis für die Teilnahme gibt es auch Preise für besonders herausragende Leistungen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und...

Bildung & Soziales
„Ein schönes Gruppenbild, das sehr stimmig ausdrückt, was für diese Altersgruppe „Frieden“ bedeutet: emotionaler Zusammenhalt.“ | Foto: MIA-Gruppe AG
4 Bilder

Gewinner des Fotowettbewerbs
„Frieden bedeutet für mich“

Derzeit hören und lesen wir häufig vom Wunsch nach einem friedlichen Leben. Daher wollten wir herausfinden, was „Frieden“ für unsere Schüler bedeutet, und veranstalteten dazu einen Fotowettbewerb. Zwei der Hauptkriterien, die die Jury bei der Auswahl der Gewinnerfotos berücksichtigte, waren, dass sie thematisch den Sinn des Wettbewerbsleitmotivs darstellten und dass sie den ästhetischen Kriterien dieses Schulfotowettbewerbs entsprachen. Die prämierten Fotos und die Kommentare der Jury dazu...

Sport
Foto: RRV Bad Friedrichshall

Bezirksmeisterschaft im Rollkunstlauf
Erfolgreiche Meisterschaft für den RRV Bad Friedrichshall

Am 15.+16.6.2024 fanden auf der Bahn des RRV BFH die Rollkunstlauf-Bezirksmeisterschaften statt. Hier konnten die jungen SportlerInnen des RRV in versch. Wettbewerben ihr Können zeigen und zahlreiche Medaillen erringen. Neulingsprüfung: S. Straub 1,4; A. Guerrero Esposito 1,5; S. Drossos 1,6; L. Renz 2,0; A. Engel 2,2; F. Jeske 2,3. Anfänger 1/Gr. 2: K. Klinder (3.) Anfänger 2/Gr. 1: Z. Adam (1.); M. Bernhardt (3.) Anfänger 2/Gr. 2: F. Klinder (3.) Fortgeschrittene 1: T. Gebauer (2.); A. Ott...

Bildung & Soziales
First-Lego-League-Challenge mit dem Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
4 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Das Högy bei der First-Lego-League-Challenge

Im Januar hieß es in der Experimenta Heilbronn wieder „3, 2, 1, ... Lego“! Sofort starteten die selbstgebauten Lego-Roboter aus ihren Startzonen, um auf dem Spielfeld unterschiedliche Aufgaben zu lösen. Kamerafahrten wurden gestartet, eine Lichtershow ausgelöst, Mischpulte bedient und verschiedene Bühnen über Hebel bewegt – und das alles mit selbstprogrammierten Lego-Robotern. Die Schülerinnen und Schüler des Högy traten in zwei Teams bei diesem Wettbewerb der weltweit stattfindenden First Lego...