Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Freizeit
4 Bilder

Vorlesewettbewerb Otto-Klenert-Schule

Am 04.12.2020 war es wieder soweit. Die Klassensieger der sechsten Klassen traten zum Schulentscheid an. Die jeweiligen Klassen wurden von Ozan (6a), Paul (6b), Ella (6c), Ben (6e) und Paula (6f) vertreten. Zuerst las jede/r ihre/seine geübte Textstelle aus einem selbst ausgewählten Jugendbuch vor. In der zweiten Runde meisterten dann alle vorbildlich den von der Jury ausgewählten Fremdtext aus dem Buch „Woodwalkers“. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen beriet sich die Jury und konnte schließlich...

Freizeit
Unser Multitalent Imke hat diese leckere Waffel in Aquarell gemalt
8 Bilder

Foodfotografie, eine spannende Aufgabe - auch für alle meine.stimme Fotograf -en/-innen!

Die Fotofreunde haben sich die Aufgabe gestellt, alles Ess- und Trinkbare auf verschiedene Art und Weise zu fotografieren und diese dann gemeinsam zu beurteilen.  Kriterien waren: - vor allem die Schärfe der Fotos, diese sollte im Vordergrund liegen - die Komposition, hier sollte der Blick direkt auf das Hauptobjekt fallen - der Hintergrund - ruhig, ausgeschmückt usw. - der Bildausschnitt Es gab einzelne Bilder, die ganz unterschiedlich wahrgenommen wurden, so nahmen einige Fotofreunde ein Bild...

Freizeit

Gymnasiastin des JTG gewinnt auf Bundesebene

Mit ihrem Bild „Glück ist ansteckend“ gewann Thi Mai Tram, Schülerin des Jagsttal-Gymnsiums, den 50. Internatinalen Jugendwettbewerb „Jugend Creativ“ der Volksbanken Raiffaisenbanken in der Altersklasse 4. Auf ihrem Bild sind Menschen in einer Großstadt zu sehen, die Mundschutz tragen, wodurch die Gymnasiastin auch einen Bezug zur aktuellen Lage herstellt. Das titelgebende Glück, das wie das Virus ansteckend ist, wird durch Smileys und lächelnde Gesichter abgebildet. Die Siegerehrung findet am...

Freizeit
2 Bilder

Schüler der Otto-Klenert-Schule sind Gewinner des Wettbewerbs "Meisterpower"

Titel verteidigt Schüler der Otto-Klenert-Schule und des Lernhaus Ahorn haben die besten virtuellen Handwerksbetriebe der Region In dem Online-Rollenspiel MeisterPower, das von sechs Handwerkskammern des Landes und dem Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) entwickelt wurde, schlüpfen Schüler in die Rolle eines Handwerkschefs. Sie treffen unternehmerische Entscheidungen und behalten ihre Finanzen im Blick. Titel verteidigt In der Region haben sich in diesem Jahr 38 Schulen beteiligt. Dabei...

Sport
Die Klasse 9c der Helene-Lange-Realschule freut sich über den Gewinn des dritten Platzes.
3 Bilder

Baden-Württembergs aktivste Klasse – 9c der HELA erreicht Platz 3

In der 1. Juliwoche nahm die Klasse 9c der Helene Lange Realschule aus Heilbronn am Wettbewerb „Baden-Württembergs aktivste Klasse“ teil und gewann den dritten Platz. Die von der Sportstiftung Stuttgart gestellte Aufgabe bestand darin, dass über die Hälfte der Klasse am Ende der Woche mindestens 5 km Radfahren, joggen oder inlineskaten sollte. Die 20 hochmotivierten Neuntklässler erreichten stattliche 1202,8 km und sicherten sich mit dieser tollen Gesamtleistung den dritten Platz des...

Freizeit
Die Klasse 6d drehte selbst eine Nachrichtensendung und gewann dafür einen Preis beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung.

Klasse 6d des HGE gewinnt Wettbewerb mit selbstgedrehten TV-Nachrichten

Wer kennt nicht „logo!“, die Kindernachrichten im Fernsehen? Dort erklären Nachrichtenmoderatoren mit spannenden Einspielfilmen und anschaulichen Animationen Kindern das aktuelle Weltgeschehen auf verständliche Weise. Doch kann man so eine Nachrichtensendung auch selbst produzieren? – „Na logo!“, dachte sich die Klasse 6d des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen. Gemeinsam mit ihrer Erdkunde- und Musiklehrerin Viola Schulz nahmen sie am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2019 teil und gewannen...

Freizeit
Mai Tram Huynhs Bild zum Thema "Glück ist..."

Internationaler Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken - Schülerin des JTG gewinnt den Landespreis

Auch in diesem Jahr fand der Internationale Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken statt. Die Schülerin Mai Tram Huynh aus der 9b des Jagsttal-Gymnasiums Möckmühl hat im Mai mit ihrem Werk den Landespreis gewonnen. Ihr Bild zum Thema „Glück ist...“ überzeugte die Jury erneut, denn auch im vergangenen Jahr nahm die Neuntklässlerin am Wettbewerb teil und belegte deutschlandweit den zweiten Platz. Mit ihrem aktuellen Bild wolle sie zeigen, dass Glück ansteckend sei. „Ich wurde durch die...

Freizeit
Känguru-Wettbewerb am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: https://www.mathe-kaenguru.de/

Auflösung des Känguru-Rätsels

Wie versprochen gibt es nun die Auflösung zu der kürzlich veröffentlichten Aufgabe aus dem Känguru-Wettbewerb: Die richtige Antwort lautet 3. Sie muss also noch 3 Partien spielen und hat bereits 12 gespielt. Sie haben Spaß daran gefunden und möchten Aufgaben der höheren Klassen ausprobieren? Dann finden Sie eine riesige Auswahl an Aufgaben auf www.mathe-kaenguru.de. Weiterhin viel Spaß beim Knobeln! :-) S. Wild

Freizeit
Känguru der Mathematik

Känguru-Wettbewerb: Viele fleißige Schülerinnen und Schüler

Über 50 SchülerInnen des Högy nahmen diesmal am Känguru der Mathematik teil – erstmals digital. Normalerweise wird der Wettbewerb Anfang März ausgetragen, wenn weltweit jährlich über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 70 Ländern an den Start gehen, um knifflige mathematische Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen. Ohne Leistungsdruck will der Wettbewerb die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken. Auch in diesem Jahr erhält jeder Teilnehmer einen Preis, eine Urkunde und eine Broschüre mit...

Freizeit
4 Bilder

PDG Obersulm: Klopapierrollenwettbewerb der Klassen 5 und 6

Wo man hinschaute in den vergangenen Wochen, war ein Artikel in den Supermärkten stets ausverkauft: Klopapier! Dass man nicht nur das Papier sinnvoll verwenden kann, sondern auch das Innere der Rolle, zeigte ein kleiner Kreativwettbewerb, der am Evangelischen Paul-Distelbarth Gymnasium in Obersulm vor den Osterferien stattfand. So erhielten die Schüler der Klassen 5a, 6a und 6b von ihren Kunstlehrerinnen Katja Lemperle und Julia Halberstadt die Aufgabe, während ihres Unterrichts, der zuhause...

Freizeit

Kindermalwettbewerb verbindet Generationen

Die Alloheim Senioren-Residenz Heilbronn startet einen Malwettbewerb zum Thema „Mein schönster Tag für Oma und Opa“ – Große Preisverleihung für die kreativsten Kunstwerke mit anschließender Ausstellung in der Pflegeeinrichtung Heilbronn. Vielen Kindern ist es derzeit eher langweilig, sind doch gemeinsame Aktivitäten und das spielerische Miteinander deutlich eingeschränkt. Gleichzeitig lieben sie es, bunte Spuren auf Papier zu hinterlassen und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Das nimmt...

Freizeit
Logo zum Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl
25.03. - 18.04.2020
13 Bilder

"Kreativität kennt keine Grenzen" - Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl

KIDS AUFGEPASST UND MITGEMACHT! Großer Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl vom 25.03. bis 18.04.2020! Schulen und Kitas sind geschlossen und bisher gewohnte Sport- und Freizeitbeschäftigungen müssen aufgrund der aktuellen Situation auf unbestimmte Zeit verschoben werden. In der nun ungewohnt "frei" gewordenen Zeit entstehen aber mit Sicherheit in vielen Familien auch jede Menge interessante und allerhand kreative Ideen. Es wird wieder mehr gemalt und...

Freizeit

Herausragende Erfolge für HGE-Schülerinnen beim Landeswettbewerb ,,Alte Sprachen“

Eine schon über mehr als 20 Jahre währende, höchst erfolgreiche Tradition am HGE wurde auch von zwei Abiturientinnen des Schuljahres 2019/20 fortgesetzt: Für ihre Teilnahme am Landeswettbewerb ,,Alte Sprachen” der Stiftung ,,Humanismus heute” wurden Julia Fischer und Carmen Gaupp für ihre Arbeiten auf bereits universitärem Niveau mit einem 1. und 2. Preis ausgezeichnet. Zu bearbeiten und zu interpretieren sind im Normalfall bei diesem Wettbewerb in wochen-, zum Teil monatelanger Arbeit, nur...

Freizeit
Saskia Grasl und Tabea Bokelmann erhielten den 1. und 2. Platz beim diesjährigen Jenny-Heymann-Preis der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.

Seminarkurs Israel: 1. und 2. Platz für HGE-Schülerinnen bei Jenny-Heymann-Preis 2020

Trotz Schulschließungen gibt es erfreuliche Nachrichten vom Hartmanni-Gymnasium Eppingen. Mit Saskia Grasl und Tabea Bokelmann ist es – im dritten Jahr in Folge – zwei Absolventinnen des Seminarkurses Israel gelungen, beim Jenny-Heymann-Preis, einem landesweiten Schülerwettbewerb der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Stuttgart, den 1., respektive 2. Platz zu erlangen. Bei der Preisverleihung am 10. März in Stuttgart konnten beide Einblicke in ihre im wahrsten Sinne...

Freizeit
Die Preisträger und ihrem Stand beim Regionalwettbewerb Heilbronn-Franken von Jugend forscht in Künzelsau (Foto: ebm-Papst) | Foto: emb-Papst
2 Bilder

Robin Ebert, Lucca Kümmerle und Josua Kugler erneut Regionalsieger bei Jugend forscht

Robin Ebert, Lucca Kümmerle und Josua Kugler sind mit ihrem Projekt „Die Türme von Hanoi mit variabler Feldanzahl“ erneut Regionalsieger bei Jugend forscht. Ihr Stand beim Regionalwettbewerb in der emb-Papst-Halle auf dem Campus Künzelsau war frequentiert. Im Vordergrund war das Holzmodell mit 5 Feldern und 10 bunten Scheiben aufgebaut, an dem jeder probieren konnte. Auf den beiden Bildschirmen dahinter konnte man das Umstapeln im 3D Programm anschauen. Die Poster dahinter präsentierten die...

Freizeit
Die beim „Informatik-Biber“ erfolgreichen Schülerinnen und Schüler des HGE mit Informatik-Lehrer Benjamin Weber. (Foto: Alexander Berchtold)
2 Bilder

HGE-Schüler beim Wettbewerb „Informatik-Biber“ mit Preisen ausgezeichnet

Im November 2019 fand wieder der Wettbewerb „Informatik-Biber“ statt, bei dem Schüler ihr logisches Denken und ihre Fähigkeit, kniffelige Knobelaufgaben zu lösen, unter Beweis stellen konnten. Am Hartmanni-Gymnasium Eppingen nahmen wie immer alle Klasse 5, 6 und 7 sowie einzelne Schülerinnen und Schüler höherer Klassenstufen daran teil. Von den insgesamt 554 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Schule erreichten über zwanzig einen ersten oder zweiten Preis. Für ihre großartige Leistung wurden...

Freizeit
Der kleine Simon lässt sich gerne streicheln
5 Bilder

Eine kleine Taube namens Simon

Seit 18. Februar ist mal wieder der kleine Täuberich/die kleine Taube Simon bei uns zu Gast. Er/sie war vor ca. 3 Monaten als Fast-Noch-Küken schon einmal zum Päppeln bei uns zu Hause. Unser Sohn Simon bemerkte damals in der Quarantänestation des Taubenhauses Künzelsau, wo gesicherte Jungtauben eine Weile bleiben und auch beobachtet werden müssen, dass mit dem kleinen Federchen etwas nicht stimmt und es unbedingt mit zu seiner Mutter müsste. Es konnte ein Bein nicht richtig belasten. Und so kam...

Politik
Eisenbahnromantik aus Heilbronn

Europa-Fotowettbewerb

Die EUROPA-UNION Heilbronn unterstützt den mittlerweile vierten Europa-Fotowettbewerb des Ministeriums der Justiz und für Europa in Stuttgart und der Vertretung der Europäischen Kommission in München. Das diesjährige Leitthema des Wettbewerbs lautet: „Mobilität“. Alle Hobby-Fotografen aus Baden-Württemberg sind aufgerufen, zu diesem Thema bis zu drei ihrer schönsten Bilder aus den jetzt 27 EU-Mitgliedstaaten einzusenden. Die besten Bilder werden von einer Jury ausgewählt und im Europakalender...

Freizeit

Vorlesewettbewerb der Rosenauschule

Ende November fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Werkrealschüler statt. Der Wettstreit um den großen Preis startet jedes Jahr im Oktober. Gemeinsam bewertet die Klasse die Leseleistung ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler, woraufhin am Ende ein Klassensieger ermittelt wird. In einem anschließenden Schulentscheid treten die Klassensieger in altersgerechten Gruppen gegeneinander an und drei Schulsieger werden ermittelt. Nach dem Vorlesen eines gut vorbereiteten Textes aus einem selbst...

Sport
v.l. Herbert Bekert, Nico Hetzel, Lucas Hornung, Sina Löber, Alexandra Bekert, Melissa, Thomas und Amelie Hornung sowie Agnes Thiele
2 Bilder

SV Böttingen Meister in der Landesliga Nord

Luftgewehr I. Mannschaft Eine sensationelle Runde 2019/20 legten die Schützen um Mannschaftsführer Thomas Hornung zurück. Im vergangenen Jahr aus der Bezirksoberliga in die Landesliga Nord aufgestiegen, machten sie hier den Durchmarsch und wurden mit 14:0 Punkten ungeschlagen Meister in der Landesliga Nord. Dies bedeutet den direkten Aufstieg in die Verbandsliga. Dieser Erfolg hat sich schon in den ersten Wettkämpfen angedeutet, was nun am vergangenen Sonntag mit einer eindrucksvolllen Leistung...

Freizeit
Weihnachtsturnier am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Adventszeit am Högy: Spiel und Spaß beim Sport

Kreative Trikots, laute Fangesänge, faire Wettkämpfe – es war wieder Weihnachtsturnier unserer 5. und 6. Klassen! Auf dem Turnierplan standen wie bereits in den vergangenen Jahren Fußball, Handball sowie Teamwettkämpfe, wobei in den Ballsportarten jeweils die Mädchen und die Jungs gegeneinander antraten und bei den Teamwettkämpfen im Klassenverband agiert wurde. Organisiert und durchgeführt wurde das Turnier unter Anleitung von Lehrer Thorsten Pschierer von den Schülerinnen und Schülern des...

Freizeit
Sienna Häffner, die Siegerin des Vorlesewettbewerbs am Hartmanni-Gymnasium, im Kreis der Klassensiegerinnen und -sieger. (Foto: Ines Leitz)

Vorlesewettbewerb am HGE: Sienna Häffner ist die beste Vorleserin

Wie jeden Dezember fand auch dieses Jahr am Hartmanni-Gymnasium wieder der Vorlesewettbewerb statt. In allen sechsten Klassen wurden zunächst jeweils zwei Klassensiegerinnenoder -sieger gekürt. Diese zehn Jungen und Mädchen traten dann vor der gesamten Klassenstufe gegeneinander an, um eine Schulsiegerin oder einen Schulsieger zu finden. Die zehn Kandidatinnen und Kandidaten lasen allesamt sehr gut, so dass die Wahl schwer fiel. Am meisten überzeugen konnte dabei Sienna Häffner aus der Klasse...

Freizeit
Mit der Stadtaktion "Brackenheim blüht", die Aktion der Stadt Brackenheim und den Apis zur BUGA Heilbronn, blühen an vielen Stellen leuchtende Sonnenblumen. | Foto: Jochen Baral
5 Bilder

Leuchtende Sonnenblumen - ein Beitrag der Stadtaktion "Brackenheim blüht"

Überall in den Gärten, an verschiedenen Orten in der Innenstadt, entlang der Straßen und sogar auf Feldern blühen in Brackenheim tausende Sonnenblumen. Die Stadt Brackenheim und die Apis als Träger der Stadtaktion "Brackenheim blüht" freuen sich über die vielen Sonnenblumen, die zur Zeit die Stadt Brackenheim zum Blühen bringen. Die Stadtaktion ist ein aktueller Beitrag zur Bundesgartenschau Heilbronn "Blühendes Leben". Jeder Bürger, egal ob jung oder alt, kann sich kreativ mit einem Beitrag an...

Freizeit
Dario Volpp

Dario Volpp (Jagsttal-Gymnasium) überzeugt Jury der Kulturakademie Stiftung Kinderland mit eigener Kurzgeschichte

Seit 2010 findet durch die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg die gezielte Förderung begabter Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Bildende Kunst, MINT, Musik und Literatur statt. Potentielle Talente werden durch ihre Schule nominiert und müssen eine Arbeitsprobe abgeben, die von einer Jury bewertet wird. Die diesjährige Aufgabe in der Rubrik Literatur bestand darin, eine Kurzgeschichte zum Thema „weiße Flecken“ zu schreiben. Dario Volpp aus der 10b des...