Schüler der Otto-Klenert-Schule sind Gewinner des Wettbewerbs "Meisterpower"

2Bilder

Titel verteidigt

Schüler der Otto-Klenert-Schule und des Lernhaus Ahorn haben die besten virtuellen Handwerksbetriebe der Region
In dem Online-Rollenspiel MeisterPower, das von sechs Handwerkskammern des Landes und dem Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) entwickelt wurde, schlüpfen Schüler in die Rolle eines Handwerkschefs. Sie treffen unternehmerische Entscheidungen und behalten ihre Finanzen im Blick.
Titel verteidigt
In der Region haben sich in diesem Jahr 38 Schulen beteiligt. Dabei konnte die Otto-Klenert-Schule in Bad Friedrichshall souverän ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. In der Niveaustufe 2 für Schüler der Klassen 10 und 11 erreichte Luka Markovic den ersten Platz. Er hatte im vergangenen Jahr bereits in der Niveaustufe 1 (Klassen 7 bis 9) das beste Spielergebnis erzielt. In diesem Jahr sicherte sich in dieser Stufe das Team aus Lena Locher, Madeleine Riegg und Pia-Marie Müller den Sieg. Der zweite Platz in der Niveaustufe 1 ging an das Team von Colin Ettlinger, Hannes Frey und Marc Hoßfeld des Lernhaus Ahorn. Christina Polster von der Otto-Klenert-Schule belegte den dritten Platz.

Bildunterschrift 1: Rektorin Nicole Schluchter (3.v.r) und die Lehrer Markus Kurz (r.) und Oliver Schick (2.v.l.) freuten sich mit ihren Schülern über die Titelverteidigung beim Wettbewerb zum Lernspiel Meisterpower. Bild: Otto-Klenert-Schule

Organisation:

Otto-Klenert-Schule aus Bad Friedrichshall

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r