Vorlesewettbewerb am HGE
Moritz Uhler ist der beste Vorleser
Am 29. November war es wieder soweit: Alle Sechstklässlerinnen und Sechstklässler des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen versammelten sich zum Schulfinale des Vorlesewettbewerbs, in dem je zwei Klassenbeste aus jeder sechsten Klasse gegeneinander antraten. Aus der Klasse 6a traten Mira Seidel und Lauri Barth an, aus der 6b Lia Abdu und Damian Helbling. Die 6c wurde durch Michelle Gutschmidt und Carlos Schork vertreten, die 6d durch Kendrik Plutowski und Nela Kuhmann und die 6e durch Sarah Demir und...
Ein Klassiker im Herbst
...mit der Kugel neu präsentiert...
Das Herrschafts-Weinberghaus "Garten-Bellvedere" wurde im Jahr 1888 erbaut, wie ein Hinweisschild am benachbarten Weinberghäuschen preisgibt. Die nachfolgende Inschrift ist dort zu diesem historischen Weinberghäuschen nachzulesen: "Vom Wohlstand der Herrschafts-Wengerter künden die aufwendigen Weinberghäuser, die im 18. und 19. Jahrhundert entstanden. Ein Beispiel dafür ist die kleine Villa im Gewann Obere Ried, ein Steinbau mit heizbarem Festraum für 10 bis 20 Personen. Über die Terrasse wölbt...
Sieg bei Nachhaltigkeitswettbewerb
Ein grünes Klassenzimmer im Freien
„Können wir heute draußen Unterricht machen?“ – Wer hat diese Frage an heißen Tagen während seiner Schulzeit nicht mal hoffnungsvoll seinen Lehrkräften gestellt? Am Hartmanni-Gymnasium Eppingen könnten die Chancen auf ein „Ja“ auf diese Frage in Zukunft steigen, denn die Schule verfügt seit Neustem in ihrem Außenbereich über ein „grünes Klassenzimmer“ mit einer Tafel und Sitzbänken aus Holz. Zu verdanken hat die Schule dieses grüne Klassenzimmer dem Engagement von Sebastian Kaminski und seiner...
Fassadenkunst
Heilbronn: "Ich liebe es" / i´m Lovin ´it
...so wird der Autofahrer begrüsst, wenn er von der Autobahnausfahrt Untergruppenbach nach Heilbronn fährt. Heilbronn "Ich liebe es" oder vielleicht doch nur den Mc Donalds, an dessen Fassade man dieses Graffiti sieht?! :-))
Kreiselkunst
Ortseingang Erlenbach - Binswangen
Kreiselkunst vor dem Ortsteil Binswangen. Hier wird die Weinbaugemeinde Erlenbach vorgestellt: Marktplatz, Weinbau, Musik (Open Doors) und Kunstradfahren.
Orgelwettbewerb
Erfolgreiche Organistinnen und Organisten
Erfolgreiche Teilnahme beim württembergischen Orgelwettbewerb Vom 15.-17. September fand in Stuttgart-Möhringen in der Martinskirche der 7. Württembergische Orgelwettbewerb statt. Aus dem Brackenheimer Kirchenbezirk nahmen drei Organist:innen erfolgreich teil. Hannah Holzwarth aus Cleebronn erlangte in der Kategorie II (mittlere Schwierigkeit) einen 1. Preis. Ulrich Keller, ebenfalls aus Cleebronn, erreichte in Kategorie II einen 2. Preis. Gregor Engelhardt aus Weiler erspielte in der Kategorie...
Portabel mit eigener Sromversorgung
Kraichgauer Funkamateure im 24 Stunden Wettbewerb
Am vergangenen Wochenende zeigten die Kraichgauer Funkamateure ihr Können in einem 24 Stunden Contest. Der sogenannte "Fieldday" ist ein internationaler Wettbewerb und eine Gelegenheit für Amateurfunker, ihre Fähigkeiten in Notfallsituationen zu testen. Bei diesem Event versuchen die Teilnehmer, mithilfe von tragbaren Funkstationen und improvisierten Antennenverbindungen in der freien Natur so viele Kontakte wie möglich zu knüpfen. Für Nichtfachleute mag das auf den ersten Blick seltsam...
Jugendwettbewerb Informatik
Preisgekrönte Programmierleistungen
Im Zentrum der Aufgaben steht häufig ein kleiner Roboter. Er soll an ein Ziel gelangen, ohne gegen Hindernisse zu stoßen, Gegenstände einsammeln und abladen oder sich Zahlen merken, addieren und das Ergebnis ausspucken. Wie programmiere ich nun diesen Roboter, damit er seine komplexe Aufgabe fehlerfrei ausführt? – Dieser und anderen Logik-Aufgaben stellten sich 132 Schülerinnen und Schüler des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen, die an den ersten beiden Runden des Jugendwettbewerbs Informatik 2023...
Fleiner Judoka, Öhringen, Waldbach
36°Grad schüchtern die Judoka nicht ein – Ippon (Sieg) für die Wettkämpfer_innen
Die Judoka aus Waldbach, Öhringen und Flein trafen sich am vergangenen Samstag zum Tag der Vereinsfreundschaft mit Judo-Safari in der Fleiner Schulturnhalle. Die Judo-Safari des Deutschen Judo-Bundes (DJB) ist eine Breitensportaktion für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Der Wettbewerb gliedert sich in einen Budo-Wettbewerb (Judo oder Sumo-Ringen), einen kreativen Teil sowie einen leichtathletischen Teil. Im Kreativteil wurden von den Kindern und Jugendlichen phantasievolle Caps und T-Shirts...
Erster Platz im Kata-Wettbewerb
Laura aus Abstatt gewinnt Konstanz Cup
Die 9-jährige Laura Pitruzzella aus Abstatt vom Dhammika Karate-Do nahm am vergangenen Samstag, den 8. Juli 2023 in Konstanz am Bodensee beim 15. Konstanz Cup teil. Angetreten in der Kategorie "Kata Mädchen, 8 bis 9 Jahre" kämpfte Laura mit sieben weiteren Karate Kids um einen der begehrten Podestplätze. Dabei demonstrierten die Kinder detailliert festgelegte Techniken wobei für die Entscheidungsfindung das KO-System mit dem sogenannten Flaggensystem zum Einsatz kam. Mit einem klaren Ziel vor...
Kampf um jeden Kilometer
Kraichgauer Funkamateure erfolgreich im UKW Wettbewerb
Betriebsam ging es in den letzten beiden Tagen an der Clubstation der Kraichgauer Funkamateure zu. Doch auch drumherum waren einige OV Mitglieder aktiv. Mit drehbaren Richtantennen wurde versucht die Signale weit entfernter Wettbewerbsteilnehmer einzufangen, um nach dem Austausch sogenannter Kontrollnummern und einer Standortkennung die Entfernungskilometer (=Punkte) zu "ergattern". War am Samstag das Wetter im Kraichgau noch ein wenig wechselhaft, so zweigte sich der Juli am Sonntag von...
Mathematik-Knobelei
Viele Preise beim Känguru-Wettbewerb
Wer gerne knobelt und auch mal etwas länger über einem mathematischen Problem grübelt, für die oder den ist der jährlich stattfindende Känguru-Wettbewerb genau das Richtige. Im März dieses Jahres nahmen 253 Schülerinnen und Schüler des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen daran teil und nun stehen die Ergebnisse fest: Sechs Teilnehmende wurden mit Preisen ausgezeichnet, die sie zusammen mit einer Urkunde von Schulleiter Ulrich Müller überreicht bekamen, welcher ihnen zu ihrer großartigen Leistung...
Rollkunstläufer gewinnen Pokal
Beim 15. Ramenstein-Cup in Nattheim (Landkreis Heidenheim) nahmen vom REV Heilbronn 34 Rollsportler teil. So viel wie noch nie. Dabei konnte man zu Beginn der Rollsportsaison an den zwei Wettkampftagen von den meist noch sehr jungen Sportlern schon beeindruckende Leistungen in den 20 Alters- und Leistungs-Kategorien bewundern. Die beste Leistung der insgesamt über einhundert Teilnehmer zeigte bei den Schülern A die 14-jährige Colleen Fox mit einer begeisternden Kür-Präsentationen. Sie wird den...
Gelbe Welt
Grundfarbe Gelb - Der Raps als Fotomotiv
Raps besticht durch seine satte, gelbe Farbe, die sich hervorragend von der Umgebung abhebt. Raps kann als Einzelmotiv, als Farbtupfer in einer Landschaftsaufnahme oder als farblich passender Hintergrund zu den darin schwirrenden Bienen eingesetzt werden. Hier einige meiner Aufnahmen rund um das Thema Raps.
Fields of gold
Rapsfeld im Sonnenuntergang in Bönnigheim
Die Rapsblüte nimmt eine andere Farbe im Sonnenuntergang an -- statt gelb, gold. Man findet sich "among the fields of gold."
Heimat ist für mich...
Wenn man im "hier und jetzt" in Erinnerungen schwelgen kann...
Nur ganz kurz über den Weinsberger Sattel fahren, links abbiegen und schon bin ich im Pfühlpark Heilbronn. Eine Oase mitten in der Stadt! Schon als Schülerin war er der Treffpunkt unserer Clique. Dort wurde gespielt, gevespert, gesportelt und manchmal auch die Mathehausaufgaben ausgetauscht. Dann noch Brausestäbchen und eine Coca-Cola vom Taschengeld am Kiosk gekauft - hurra die Welt war schön! Auch heute noch gehe ich gern dorthin. Der Kiosk ist immer noch da, ebenso der Spielplatz und die...