Unterwegs in Heilbronn
Blick in einen versteckten Garten

Versteckter Privatgarten. Um den ganzen Garten wächst diese tolle alte Glyzinie. | Foto: Daniela Somers
21Bilder
  • Versteckter Privatgarten. Um den ganzen Garten wächst diese tolle alte Glyzinie.
  • Foto: Daniela Somers
  • hochgeladen von Daniela Somers

Bei einer Stadtführung zum Thema "Stadtgrün" waren die Teilnehmer auch in einen versteckten Privatgarten eingeladen. Der Garten macht einen sehr verwunschenen und wildromantischen Eindruck. Die große Linde ist schon 80 Jahre alt und überschattet den Garten zusammen mit einem Kastanienbaum. Efeu wächst am Boden und an den Bäumen empor. Der absolute Hingucker aber ist eine Glyzinie (Blauregen) die sich um den ganzen Garten zieht. Laut der Besitzerin ist dieser Blauregen schon 150 Jahre alt und wurde durch den 2. Weltkrieg gerettet. Obwohl auch sie in dieser Zeit Schäden abbekommen hat. Auf einem Bild konnten wir sehen wie es aussieht wenn dieses Prachtexemplar in voller Blüte steht. Aber nicht nur das schöne Grün hat mich beeindruckt. Auch die Kunst die im Garten überall verteilt stand. Da wurde mir erst bewusst, dass wir im Garten der Künstlerin Lee Babel gelandet waren. Hier ist ihre Kunst und auch Kunst von Alessio Tasca überall im Garten zu sehen. Mir gefallen die farbenfrohen Keramikskulpturen sehr. Man kann sie anschauen und sieht immer wieder etwas Neues. Die Besichtigung hat mir wirklich sehr gut gefallen. Vielen Dank an die Besitzer des Gartens für diesen schönen Einblick. Natürlich habe ich ein wenig im Netz gestöbert und gesehen, dass auch Skulpturen in Heilbronn ausgestellt sind. Eine Skulptur steht im Deutschhof, allerdings recht versteckt auf einer Terrasse. In der Wartbergstrasse kann man sich aber eine Großkeramik-Skulptur anschauen. Schade eigentlich, dass diese schöne farbenfroh Kunst nicht öfters in Heilbronn zu sehen ist.

Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

58 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...

26 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 11.06.2024 um 18:52

Super. Danke für die Info. Bei ihrem Stil war es auch nicht anders zu erwarten 😊

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 11.06.2024 um 18:55

Ein weiterer, der von ihr sein dürfte, steht links (vom Haupteingang aus gesehen) vom Riesenmammutbaum, beim Küstenmammutbaum.

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 11.06.2024 um 18:57

Danke schön. Werde es mir mal bei Gelegenheit anschauen.