Bretzfeld - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Musikdarbietung | Foto: Eleonore Schweizer
3 Bilder

Volles Haus im Museum
Überwältigendes Interesse am Tag der offenen Tür

In bewährter Zusammenarbeit wurde der Tag der offenen Tür gemeinsam mit dem Jugendhaus Bretzfeld durchgeführt. Die Begrüßung erfolgte im großen Bühnenraum des Jugendhauses mit einigen Musikstücken aus verschiedenen Ländern Europas, dargeboten von Familie Birkert. Der stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins Budaörs Stefan Vachaja begrüßte und lud dazu ein, die Ausstellung zum dreißigjährigen Wirken des Vereins zu betrachten. Die Museumsleiterin Irene Sadzio gab Erläuterungen zum Museum...

Foto: Probewochende
13 Bilder

Probewochenende 03.11. - 05.11.2023

Vom 3. bis zum 5. November 2023 fand unser alljährliches Probewochenende in der Grundschule in Bretzfeld statt. Wie gewohnt standen intensive Proben im Mittelpunkt sowie die anschließende Kameradschaft. Am Freitag und Sonntag wurden jeweils Gesamtproben durchgeführt, um das Zusammenspiel des Gesamtorchesters zu optimieren. Diese intensiven Einheiten ermöglichten es uns, die musikalischen Fähigkeiten zu vertiefen. Nach der Gesamtprobe am Freitagabend verlagerte sich der Fokus auf das gesellige...

Foto: Bretzfeld klingt
13 Bilder

Bretzfeld klingt

Am 21. Oktober erlebten die Besucher in der Brettachtalhalle in Bretzfeld bereits zum zweiten Mal ein musikalisches Highlight bei "Bretzfeld Klingt". Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Bürgermeister Martin Piott. Im Anschluss übergab er das Mikrofon an die Weinhoheiten Daniela Strecker und Franziska Müller, die gekonnt durch den Abend führten. Das musikalische Spektakel begann um 19 Uhr mit den beeindruckenden Klängen der Brettachtaler Alphornbläser, gefolgt von der...

Foto: Foto: Stefan Vachaja

Museumsfest im Budaörser Heimatmuseum
Tag der offenen Tür am 5.11.2023

Beim Tag der offenen Tür im ungarndeutschen Heimatmuseum in Bretzfeld, gemeinsam veranstaltet mit dem Bretzfelder Jugendhaus, erwartet Sie ab 13 Uhr im Haus Poststraße 2 folgendes Angebot: Eine Ausstellung zur 30-jährigen Geschichte des Heimatvereins Budaörs/Wurdersch, das Museums-Café mit hausgebackenem Kuchen, kulinarische Budaörser Schmankerl nach ungarndeutscher Tradition,  heiße Würstchen und Kaltgetränke und schließlich eine kleine Weinprobe mit ungarischen Weinen im Weinkeller des...

Foto: Diamanten Hochzeit
3 Bilder

Diamanten Hochzeit

Am sonnigen Nachmittag des 8. Oktober 2023, im Gasthaus Löwen in Bitzfeld, erlebten Walter und Ruth Lumpp eine herzerwärmende Überraschung, die ihnen ewig in Erinnerung bleiben wird. Anlässlich ihrer diamantenen Hochzeit wurde das Ehepaar von keinem Geringeren als dem Musikverein Bretzfeld mit einem bezaubernden Ständchen überrascht. Die diamantene Hochzeit von Walter und Ruth Lumpp war zweifellos ein unvergesslicher Tag. Freunde und Familie der Lumpps hatten sich versammelt, um die Liebe und...

Foto: Geddelsbach
12 Bilder

Neue Wein Party vom 03.10.2023

Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2023, versammelten sich Weinliebhaber und Feinschmecker aus der Region beim idyllischen Schneckenhof in Geddelsbach, um eine wunderbare "Neue Wein Party" zu feiern. Bei milden Oktobertemperaturen, die in dieser Jahreszeit nicht immer garantiert sind, erlebten die Besucher einen Tag voller Genuss und Unterhaltung. Wir eröffneten den Tag um 11:30 Uhr und sorgten für eine gute Stimmung und unterhielten das Publikum bis 14:30 Uhr. Unter dem strahlenden...

Foto: Sven Kammler

Kulturabend - Comedy
17. Scheppacher Kulturabend "Dui do an de Sell"

Bereits zum 17ten Mal laden die Scheppacher Vereine zum Kulturabend. Diese schöne Tradition begann 2007, aus Anlass der 750 Jahr Feier und wird auch in den kommenden Jahren fortgesetzt. Bis 2026 konnten bereits Künstler verpflichtet werden. In diesem Jahr ist wieder Comedy auf dem Programm: Wann? Sonntag, 19.11.23, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr), Mehrzweckhalle Scheppach Was? Comedy mit "Dui do on de Sell“ „Wir feiern unsere Wechseljahre" Der Name ist Programm. Doch verbirgt sich hinter dem Titel...

Foto: D2

D2-Prüfung erfolgreich abgelegt

Anfang August haben fünf Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins Bretzfeld erfolgreich an der D2-Prüfung des Kreisverbands Ludwigsburg in Tamm teilgenommen und somit das sogenannte Leistungsabzeichen in Silber der Bläserjugend Baden-Württemberg erworben. Bereits seit mehreren Monaten haben sich die Teilnehmer auf die Prüfung vorbereitet. In gemeinsamen Vorbereitungsterminen wurden die theoretischen Inhalte vermittelt und das muskalische Gehör geschärft. Im Einzelunterricht mit ihren...

Foto: Musikerin Sarah Eberle
10 Bilder

Sommerfest Langenbeutigen

Am Sonntag, den 18. Juni 2023, fand das alljährliche Sommerfest in Langenbeutingen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen trat der Musikverein Bretzfeld auf und sorgte für musikalische Unterhaltung. Unter der Leitung von Michael Helminger präsentierten wir ein abwechslungsreiches Programm. Um 17:00 Uhr begannen wir mit dem „Erzherzog-Albrecht-Marsch“, der als Begrüßungsstück diente. Mit kraftvollen Klängen und präzisem Zusammenspiel stimmten wir das Publikum auf den Abend...

3 Bilder

Endlich wieder in Budaörs
Reise zu den Lebensmittelpunkten der Vorfahren

Mit einem voll besetzten Reisebus machte sich der Heimatverein Budaörs auf den Weg. Erfreulicher Weise waren viele Reisegäste das erste Mal dabei, weshalb das Reiseprogramm auch mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten ausgestattet wurde. Neben einem Puszta-Reiterhof war in Budapest das prachtvolle Parlament auf dem Programm, eine Panoramafahrt mit einem Donauschiff, das Burgviertel und ein neues architektonisches Highlight, das Haus der ungarischen Musik. In Budaörs, der Heimat der Vorfahren vieler...

7 Bilder

Hochzeit Natascha&Robin Michel

Am 13. Mai 2023 fand um 14:00 Uhr eine feierliche kirchliche Trauung in der Evangelischen Kirche, auch bekannt als Marienkirche, in Kocherstetten statt. Nach der Trauung versammelten sich die Gäste vor der Kirche, um das frisch vermählte Paar Natascha und Robin, gebührend zu feiern. Auch an diesem besonderen Tag durften wir den Sektempfang der beiden musikalisch begleiten. Wir spielten auch hier das Musikstück "One Moment in Time", der perfekt zur festlichen Stimmung passte und die Liebe und...

7 Bilder

Hochzeit Jana&Timo Setzer

Am 22. April 2023 fand in Unterheimbach die kirchliche Trauung von Jana und Timo Setzer statt. Der Musikverein Bretzfeld hatte die Ehre, den Sektempfang von den beiden mit ihrer Musik zu begleiten. Schon zu Beginn erklang das berührende Stück "One Moment in Time", das die Gäste sofort in eine feierliche Stimmung versetzte. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Stücken begeisterten die Musiker die Anwesenden und schufen eine fröhliche und entspannte Atmosphäre. Die Gäste konnten sich bei...

Chorgemeinschaft MC TSV Bitzfeld-GV Urbanus ÖHR
Tagesfahrt nach Würzburg

Tagesfahrt der Chorgemeinschaft Männerchor TSV Bitzfeld und GV Urbanus Öhringen nach Würzburg Am Sonntag, 18. Juni 2023 sind wir mit 27 Teilnehmern zu unserem Ausflug nach Würzburg mit dem Hohenloher Busunternehmen Walter Herbold aufgebrochen. Nach einer Stunde Fahrt haben wir am Bus auf dem Rastplatz Tauberhöhe ein Frühstück eingenommen. Danach ging es weiter nach Würzburg zur Marienburg. Bei einem Rundgang wurde man mit einem wunderschönen Ausblick über die Altstadt von Würzburg, den Main und...

Rückblick auf den Holz- und Krämermarkt

Am 11. Juni 2023 unterhielt die Jugendkapelle des Musikvereins Bretzfeld die Besucher des Holz- und Krämermarktes in Adolzfurt. Die Kapelle unter der Leitung von Marco Roll spielte von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr bei sommerlichen Temperaturen vor der Adolzfurter Kirche. Die Jugendkapelle hat ein abwechslungsreiches Programm aus Pop- und Rocktiteln, u.a. bekannt aus Filmen, einer Variation aus Wien, einem Cha-Cha, mehreren Märschen sowie ruhigen Stücken mit Solo für Saxophon vorbereitet und...

11 Bilder

Feuerwehr-Hocketse

Am Pfingstsonntag spielten wir auf der Feuerwehr Hocketse in Bretzfeld. Pünktlich um 11:00 Uhr begannen wir mit dem Fliegermarsch und sorgten damit für eine tolle Stimmung zum Weißwurst-Frühstück. Rainer und Marco Roll begleiteten uns gesanglich bei dem Stück "Grüß Gott, ihr Freunde". Nach einer kurzen Pause verabschiedeten wir uns mit "The Cream of Clapton" und kehrten anschließend mit "Salemonia" zurück auf die Bühne. Die Polka "Böhmische Liebe" heizte die Stimmung weiter an und sorgte für...

Amtseinsetzung von Herrn Bürgermeister Martin Piott

Am Montag, den 15.05. waren wir eingeladen, die Amtseinsetzung von Herrn Bürgermeister Martin Piott musikalisch zu umrahmen. Nach unserer Eröffnung mit der Polka „Grüß Gott ihr Freunde“ sprach der Stellvertretende Bürgermeister Günter Banzhaf einige Worte zur Begrüßung aller Besucher der – zu Beginn - öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dass es der neue und alte Bürgermeister selbst war, der die Musikauswahl für diesen Abend getroffen hat, merkte man unter anderem am nächsten Titel „Von Freund zu...

3 Bilder

D-Lehrgang / D1-Abzeichen

Am Samstag, den 20. Mai fand nach 2018 wieder ein D-Lehrgang in Bretzfeld statt. Wie bereits in der Vergangenheit tat sich die Jugend des MVB mit dem Jugendblasorchester Neuenstein sowie der Blaskapelle Untersteinbach zusammen. So kamen an diesem Tag stattliche 25 Teilnehmer in die Bretzfelder Grundschule. Der Lehrgangstag startete mit einer einstündigen Probe des Lehrgangsorchesters unter der Leitung von Astrid Schuh und Marco Roll. Danach wurde es für die zehn D1-Absolventen schon ernst, denn...

Als das Leben stehenblieb!
Als das Leben stehenblieb! „Meine Erfahrungen an der Schwelle des Todes"

Ute Horn kann plötzlich nicht mehr sprechen und wird mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht. Zehn Tage später soll eine Gefäßgeschwulst in ihrem Kopf entfernt werden. Sie könnte dabei sterben, halbseitig gelähmt aufwachen oder ihre Sprache verlieren. Sie spricht über die bewegende Zeit bis zur OP, ihre  tiefen Erfahrungen mit Gott und die letzten Gespräche mit ihrer Familie. Beeindruckend sind die unterschiedlichen Reaktionen ihrer sieben Kinder.  Sie nimmt uns mit hinein in die...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

2 Bilder

Budaörser Kirchweihfest in Scheppach
Nach vier Jahren konnte das Brauchtumsfest wieder gefeiert werden

Der "Kiritog" - Kirchweihtag aus der ungarischen Heimat der Vertriebenen - hatte schon immer eine große Bedeutung und Wertschätzung, vor allem für den Kreis derer, die sich noch an die Bräuche der früheren Heimat erinnern können. Der Tradition gemäß wurde das Fest mit einem Gottesdienst begonnen, der in der Scheppacher Halle gefeiert und bereits von der Budaörser Blasmusikkapelle begleitet wurde. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde mit dem Einzug der Trachtenschau die Festgesellschaft...

8 Bilder

Jubliarfeier vom 28. April 2023

Am Freitag, den 28. April 2023 fand die 1. Jubilarfeier des MVB in der Mehrzweckhalle in Scheppach statt. Die Idee hinter der Veranstaltung: Langjährige aktive Mitglieder des Vereins sowie neu hinzugekommene Ehrenmitglieder sollten in einem würdigen, feierlichen Rahmen geehrt werden, was in den letzten drei Jahren in dieser Art und Weise schlicht nicht möglich war. Der 1. Vorstand Martin Haas begrüßte alle Gäste, wobei ein besonderer Gruß den aus der Fränkischen Schweiz angereisten...

18 Bilder

Jugendkonzert vom 02. April 2023

Nach 4 Jahren Unterbrechung fand dieses Jahr am 2. April wieder das Jugendkonzert des Musikvereins Bretzfeld in der Mehrzweckhalle Scheppach statt. Neben der Jugendkapelle und dem Flötentreff des Musikvereins Bretzfeld wurde der Nachmittag auch von der Jugendgruppe Pfedelbach musikalisch umrahmt. Der Flötentreff unter der Leitung von Claudia Frick-Burkhardt eröffnete das Konzert. Die Kids standen beim Jugendkonzert zum ersten Mal bei einem Konzert auf der Bühne. Mit „Ein- und Zweitonliedern“,...

Ergänzung des Vorstands im Heimatverein Budaörs
Mitgliederversammlung mit facettenreichem Jahresbericht

In der Mehrzweckhalle in Bretzfeld-Scheppach standen neben dem Jahresbericht auch Wahlen an: Es wurden als 2. stellvertretende Vorsitzende Inge Rosenkranz und als Kassiererin Helga Gosolits wiedergewählt. Neu zu besetzen war die Funktion der Schriftführerin, die Eleonore Schweizer übernahm und ebenso die bereits seit letztem Jahr vakante Funktion der Museumsleitung, die nun mit Irene Sadzio besetzt werden konnte. Der Jahresbericht wurde durch eine mit vielen Bildern illustrierte Präsentation...

4 Bilder

Bürgermeisterwahl vom 12.03.2023:

Die diesjährige Bürgermeisterwahlverkündung fand am Sonntagabend vor dem Bretzfelder Rathaus statt. Die Verkündigung wurde von der Feuerwehr Bretzfeld ausgeleuchtet und vom Musikverein Bretzfeld musikalisch umrahmt. Von Polka über Marsch zur Unterhaltungsmusik war alles mit dabei. Währenddessen gratulierten die zahlreichen Anwesenden Martin Piott zur Wiederwahl für die zweite Amtszeit. Mit knapp 76 Prozent der Stimmen hat sich Herr Piott durchsetzen können. Wir wünschen ihm für die weiteren...

2 Bilder

AOB Frühlingskonzert
AOB Frühlingskonzert - 01.04.2023

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Am vergangenen Sonntag fand der zweite Probetag zur Vorbereitung des diesjährigen Frühlingskonzerts statt. Nach 3 Jahren Zwangspause freut sich das AOB, Sie wieder als Zuhörer beim Konzert begrüßen zu können. Zu den Stücken "Against all Odds" und "Bohemian Rhapsody" hat sich das Orchester Verstärkung geholt. Neben Klavier und Bass kommt auch ein Saxophon zum Einsatz. Nach der Pause sind unter anderem auch ein keltisches Stück und ein Medley von Pink auf...

Beiträge zu Musik & Kultur aus