HGE führt das Musical „Der Zauberer von Oz” auf
Somewhere over the rainbow…

Dorothy und ihr Hund Toto begegnen im Zauberland Oz seltsamen Gestalten wie dem Blechmann oder der Vogelscheuche. | Foto: Uta Kay
7Bilder
  • Dorothy und ihr Hund Toto begegnen im Zauberland Oz seltsamen Gestalten wie dem Blechmann oder der Vogelscheuche.
  • Foto: Uta Kay
  • hochgeladen von Hartmanni-Gymnasium Eppingen

Am Hartmanni-Gymnasium Eppingen schallten im Mai „Somewhere over the rainbow“ und andere ikonische Lieder durch die Aula schallten, gesungen von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 7. Das Publikum, das sich für die Aufführung des "Zauberers von Oz" eingefunden hatte, erlebte ein bezauberndes Bühnenspektakel. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller gaben alles, um Dorothy, die Vogelscheuche, den Blechmann, den feigen Löwen, die gute und die böse Hexe, den Zauberer von Oz und weitere magische Gestalten zum Leben zu erwecken.
Den „Zauberer von Oz“ auf die Bühne zu bringen, war ein großer Kraftakt. Federführend waren hier Rebekka Rauschopf und Laura Noll, die mit Unterstützung von Viola Bücker Regie führten und mit der Unterstufentheater-AG unermüdlich probten. Für den gesanglichen Part kamen Timo Ducati und Deike Paßura ins Spiel, die mit dem Unterstufen-Chor sowie den Solistinnen die zahlreichen Gesangsstücke einübten. Schließlich war auch noch die Performance-AG von Kerstin Max-Bach mit an Bord. Die Tänzerinnen sorgten als Mohnblumen und als bedrohliche Krähen für eine eine besonders intensive emotionale Stimmung.
Das Eppinger Publikum zeigte sich begeistert vom Endergebnis. Vielleicht war dies ja der Startschuss für weitere HGE-Musicals in den kommenden Jahren?

Autor:

Hartmanni-Gymnasium Eppingen aus Eppingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.