Eppingen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

2 Bilder

Ski-Club Richen e.V. - Kinder-/Jugendskifreizeit

Wie in jedem Jahr in den Faschingsferien fand auch 2018 wieder die beliebte Kinder- und Jugendskifreizeit des Skiclub-Richen statt. In diesem Jahr fuhren wir mit einem kleineren Grüppchen von 11 Kindern und Jugendlichen in den Faschingsferien ins Allgäu. Freitagabends nach unserer Ankunft im Basislager Altmummen bei Immenstadt ging es an die Verteilung der Zimmer und Erkundung des urigen Hauses. Köchin Andrea wartete auch schon mit leckeren Spagetthi auf uns. Die ersten drei Skitage vergnügten...

2 Bilder

Bericht von der Generalversammlung am 07. Februar 2018

Die Vorsitzende Heike Schelle begrüßte zahlreiche Sängerinnen und Sänger, passive Mitglieder und Pfarrer Stefan Hamann im Gasthaus zum Ochsen. Nach dem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Heide Heidt, Elfriede Knopp und Christa Grittmann folgte der ausführliche Jahresbericht der Schriftführerin Beate Fundis. Er wurde ebenso wie der Bericht von Kassier Klaus Friederich von der Versammlung mit Lob und Anerkennung bedacht. Die Kassenprüfer Rolf Bälz und Siegfried Bauer...

Heimatreporter Gaby und Erich, Robert Funk sowie Uschi Pohl konnten sich mit Ihren Fotos zum Thema "Stadt- und Dorfmotive der Region" durchsetzen.
5 Bilder

Auflösung meine.stimme-Gewinnspiel: Blick für Stadt- und Dorfbesonderheiten

Das erste meine.stimme-Gewinnspiel des Jahres 2018 wartet direkt mit einer ganz besonderen Aufgabenstellung auf: Stadt- und Dorfmotive der Region. Für die geübten Heimatreporter kein Problem: Sie luden mehr als 100 Fotos zum Thema hoch und bewiesen einen tollen Blick für die Besonderheiten unserer Städte und Dörfer. Unter allen teilnehmenden Heimatreportern wurden als Gewinn drei 25 Euro-Einkaufsgutscheine ausgelobt.  eine modernität, EINE BELIEBTHEIT und ein traditioneller Besonders drei...

Jürgen Kobold berichtet über Utznamen vieler Eppinger Bürger und weiß manche Anekdote beim Seniorennachmittag zu berichten. | Foto: Steffen Becker

Seniorennachmittag mit Anekdoten

Zu einem interessanten und kurzweiligen Nachmittag im Evang. Gemeindehaus konnte Gemeindediakon Steffen Becker viele Besucher begrüßen. Zu Gast beim Seniorennachmittag war Herr Jürgen Kobold, der über Persönlichkeiten und Originale aus Eppingen erzählte und die alten Zeiten aufleben ließ. Entlang dem Alphabet der Utznamen (Spitznamen) vieler Eppinger Bürger ließ Herr Kobold manche Anekdoten anklingen, die oft den Anwesenden noch bekannt waren. Mit einen großen Applaus und einem kleinen...

Für 10-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft erhielt Tobias Pfeffer (links) die Förderermedaille in Bronze mit Urkunde.
4 Bilder

Ehrungen bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Eppingen

Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle am 27. Januar wurden wieder einige Mitglieder für ihr langjähriges Engagement geehrt.   Für 10-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft erhielt Tobias Pfeffer die Förderermedaille in Bronze mit Urkunde. Für 20 Jahre aktives Musizieren erhielt Franziska Pfeffer die BVBW-Ehrennadel in Silber. Anja Ralf und Michael Panni musizieren seit 30 Jahren und erhielten hierfür die BVBW-Ehrennadel in Gold. Diese Ehrungen des Blasmusikverbandes nahm der erste...

Gemeinsam schmeckt es einfach gut. Die Frauen des Frühstückstreffens genießen das Beisammensein im ev. Gemeindehaus Eppingen. | Foto: Renate Stephan

Frühstückstreffen gut gestartet.

Erstmals im neuen Jahr trafen sich die Frauen jüngst zum gemeinsamen Frühstücken im evangelischen Gemeindehaus. Bärbel Schleihauf begrüßte die Frauen herzlich und wünschte allen noch ein gutes Neues Jahr. Das Helferteam hatte die Tische wieder hübsch eingedeckt und als erster Frühlingsgruß zierten bunte Primeln die Tische. Gemeinsam sang man nun aus dem Lied Nr. 324 „Ich singe Dir mit Herz und Mund“ die Verse 1, 15,16, 17 und 18 und Ruth Bitterich begleitete am Klavier. Zwischen den einzelnen...

4 Bilder

Raketenbau im Kraichgau - 60 Jahre Amateurfunk im Kraichgau

60 Jahre Amateurfunk im Kraichgau - Die Kraichgauer Funkamateure feierten am vergangenen Freitag ihren 60. Gründungstag mit Familienangehörigen und Freunden. Auch der Bürgermeister der Stadt Kraichtal, Ulrich Hintermayer, konnte vor Ort begrüßt werden. Dieser ehrte die Funkgemeinschaft für das herausragende Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit, sowie für die Wissensvermittlung im Erwachsenenbereich. Die Gründungsmitglieder Dieter Selemeyer, Karlfried Mann und Peter Rieger entführten mit...

Von A wie Absolutismus bis Z wie Zumba – Projektwoche der Hellbergschule Eppingen

In der Schulwoche vom 29. Januar bis 02. Februar blieben an der Eppinger Hellbergschule die Deutschbücher und die Taschenrechner im Schrank, stattdessen wurde geschraubt, getanzt, gemalt, geschauspielert, gesportelt, geforscht und und und. All dies geschah im Rahmen der einwöchigen Projektwoche, die in diesem Jahr unter dem Motto „Unsere Stärken“ stand. Und die Eppinger Hellbergschule hat viele Stärken vorzuweisen: Klassen- und zum Teil auch jahrgangsübergreifend wurden von den einzelnen...

Veranstaltungen und Berichte über Gesundheit, Reisen, Rezepte und vieles mehr sind unter dem Profil des LandFrauenvereins Cleebronn zu finden: https://meine.stimme.de/cleebronn/profile/landfrauenverein-cleebronn-857.html
5 Bilder

Hier sind Sie Heimatreporter! - Die neue meine.stimme-Kampagne

Es ist soweit: Die neue meine.stimme-Kampagne erobert die Region - und zwar mit Heimatreportern als Models! Anzeigen in den Tageszeitungen oder online, Werbespots auf dem Videoboard, Werbemittel und vieles mehr: Mit einer neuen Gestaltung wird meine.stimme als Bürgerportal der Region ab sofort kommuniziert.  Im Rahmen der neuen Kampagne wurden die Heimatreporter auf meine.stimme aufgerufen, sich als Models zu bewerben. Viele sind dieser Aufforderung gefolgt und haben schöne Porträtbilder von...

Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Eppingen

Bei der Mitgliederversammlung am 27. Januar präsentierte die Stadtkapelle erfreuliche Ergebnisse. Erneut konnte ein Anstieg der Mitglieder realisiert sowie auf eine hervorragende Jugendarbeit zurückgeblickt werden. Nach Begrüßung, Totenehrung und Jahresrückblick folgten die Tätigkeitsberichte. Der neue musikalische Leiter Jürgen Luft ist sehr erfreut über die bisherige Zusammenarbeit mit den Musikern und der Vorstandschaft. Er spricht von einem Drei-Jahres-Plan, mit dem er das Orchester...

2 Bilder

Renovierungen im BK-Saal laufen an

Im Zuge umfangreicher Erneuerungsmaßnahmen wurde im etwas in die Tage gekommenen Kunstsaal der Hellbergschule nun der erste große Schritt gemacht. Alte Waschbecken wurden entfernt und über die halbe Breite des Klassenraumes hinweg wurden neue großzügige Waschtische und Arbeitsplatten installiert. Die Abflussanlage der neuen Waschbecken wurde rundum erneuert, deutlich vergrößert und ist jetzt für alle Anforderungen eines abwechslungsreichen Kunstunterrichts gewappnet. Im Vordergrund nehmen...

Projektwoche an der Hellbergschule

Unter dem Motto „ Unsere Stärken“ findet in der Woche vom 29.01.2018- 02.02.2018 eine Projektwoche statt. Lehrerinnen und Lehrer bieten klassen- und jahrgangsübergreifende Projekte an. In den Klassen 1-8 werden zum Beispiel Projekte im geschichtlichen Bereich oder Deutsch-Projekte (Märchen) durchgeführt. Die Klassen 9 und 10 werden in dieser Woche intensiv auf die Prüfungen im Frühjahr vorbereitet. Am Freitag, 2. Februar 2018 findet von 14 – 16 Uhr die Präsentation der Projekte in den Gebäuden...

Theaterbesuch der Klasse 6b

Die Klasse 6b der Hellbergschule Eppingen durfte Ende Januar das Theaterstück „Tom Sawyer“ am Badischen Staatstheater in Karlsruhe anschauen. Organisiert von den beiden Lernbegleitern Fenya Siegmund und Michael Bätz stiegen die Schüler der 6b in Eppingen in die Bahn und verließen diese erst wieder in Karlsruhe in der Nähe des Badischen Staatstheaters. Unterwegs stiegen noch einige Klassen zu, die sich das Stück auch ansehen wollten. „Tom Sawyer“ begeisterte durch tolle Schauspieler, flotte...

Vertreter der muslimischen Gemeinde besuchen Weihnachtsgottesdienst der Selma-Rosenfeld-Realschule

Am 19. Dezember 2017 fand der Weihnachtsgottesdienst der Selma-Rosenfeld-Realschule Eppingen in der evangelischen Stadtkirche statt. Bei der Aufführung der Weihnachtsgeschichte haben die Schülerinnen und Schüler federführend mitgewirkt. Die Kinder der Klassen fünf und sechs führten die Weihnachtsgeschichte unter der Leitung von Uta Albert in Form eines Musicals auf. Die katholische Religionskollegin Ruth Rastetter hielt die diesjährige Rede zum Weihnachtsgottesdienst und betonte in diesem...

2 Bilder

Vorsetz bei den LandFrauen

Zum 1. Vorsetz des Jahres trafen sich am Samstag, den 13. Januar 2018 25 Landfrauen im Vereinsheim, Ab 14.00 Uhr wurde im Vereinsheim gespielt, gehäkelt, Socken gestrickt, erzählt, Kaffee getrunken und selbstgebackener LandFrauenkuchen gegessen. Um uns neue Handarbeitsideen zu präsentieren hat Bettina Höfle die Bobbelscheune aus Odenheim eingeladen. Susann und Martina präsentierten ihre Verlaufsgarne und führten uns in das Häkeln von Dreieckstüchern, Ponchos und einiges mehr ein. Der nächste...

Handicap
8 Bilder

Gesangverein "Sängerbund" Adelshofen Chorwochenende in Neckarelz

Der Gesangverein „Sängerbund“ Adelshofen startete traditionsgemäß das Sängerjahr mit einem Chorwochenende. Wie im Vorjahr ging es nach Mosbach-Neckarelz. Im Bildungshaus Neckarelz wurde nach dem Probenplan von Chorleiterin Maren Hettler-Wiedemann von Freitagabend bis Sonntagmorgen geübt. In entspannter Atmosphäre genossen die Sängerinnen und Sänger in dem historischen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert den Aufenthalt. Zur Abwechslung gab es am Samstagnachmittag Probenfrei. In Mosbach wurde die...

Daniel Bolg als Kaiser Franz Joseph und Jessica Baumgarten als Königin Elisabeth | Foto: privat
4 Bilder

Erfolgreiches Musical auf Rollschuhen mit "Elizabeth"

Nach insgesamt acht restlos ausverkauften Vorstellungen hat sich Elizabeth für 2018 aus Eppingen verabschiedet. Scharfe Szenen, hervorragende Lichteffekte, ein astreiner Sound, tolle Tanzszenen gepaart mit akrobatischen Höchstleistungen auf Rollschuhen und ein klasse Bühnenbild – das bot das neue Musical des Rad- und Rollschuhvereins Eppingen. Nicht nur die Meisterschaftsläufer hatten genügend Möglichkeiten, ihr Können auf den Rollen unter Beweis zu stellen. Auch die vielen kleinen...

Christian Wolf (links) und Andreas Bittner (rechts) vom Vorstandsteam des TB Richen ernannten Sonja Thalmann, Susanne Friedrich, Rüdiger Frank, Holger Walch und Gerhild Würtz für 40 Jahre Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied | Foto: privat
3 Bilder

Turnerbund Richen zeichnete bei der Winterfeier verdiente Mitglieder aus

Bei der Winterfeier dankte der Verein den treuen Mitgliedern sowie den ehrenamtlichen Jugendbetreuern. Zum Ehrenmitglied für 40 Jahre Mitgliedschaft ernannt wurden Rüdiger Frank, Susanne Friedrich, Uwe Heidelberger, Petra Schäfer, Martin Schweinfurth, Sonja Thalmann, Holger Walch und Gerhild Würtz. Schon seit 25 Jahren Mitglied sind Silke Fried, Heide Hirzel, Helma Huber, Renz Mühling und Ingrid Schühle. 20 Jahre aktiv bei den Turnern betätigen sich Edith Duttke, Katja Mireisz, Lukas...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Beim sexy Auftritt der Fußballmänner als „Cockstreetboys“ tobte die Menge. | Foto: privat
9 Bilder

Buntes Programm bei der Winterfeier des Turnerbundes Richen

Bei der Winterfeier des Turnerbunds Richen konnte der zweite Vorsitzende Andreas Bittner zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Durch den bunten Abend führte das Moderatoren-Duo mit Nele Mühling und Leonie Herrmann. Das Programm eröffneten die Turnkinder mit dem Lied “up up up” aus Bibi und Tina. Beim Tanz der Hip-Hop Dancers zu „Break free“ konnte man den Spaß an der Sache deutlich sehen. Danach bekamen die Jugendbetreuer als Dankeschön einen Gutschein. Die Hip-Hop Formation „nameless“ zeigte , aus...

Spendenübergabe - Aktion: "Baum der Nächstenliebe"

In Verbindung mit einer Klinikführung übergab die Vorstandschaft des St. Vincentiusverein Eppingen e.V. am Montag, 15.Januar der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ den Erlös aus der Spendenbaumaktion „Baum der Nächstenliebe“. Ein mit Kugeln prächtig geschmückter Weihnachtsbaum vor der katholischen Stadtpfarrkirche Eppingen war sichtbares Zeichen einer regen Beteiligung an der fünften Spendenbaumaktion zugunsten krebskranker Kinder in unserer Region. Umso mehr freute sich der...

"Närrische Liebe" von Heimatreporter Erwin Weigend | Foto: Erwin Weigend

Fasching und Umzüge in der Region: Termine im Februar 2018

Im Februar feiert der Fasching seinen Höhepunkt, aber auch seinen Abschluss. Am Rosenmontag und an Fastnacht wird noch einmal ordentlich gefeiert! Wir haben für Sie alle Prunk- und Narrensitzungen sowie Umzüge aufgelistet, die als Termine auf meine.stimme eingestellt worden sind. Vielleicht haben Sie ja Lust und Zeit, dieses Jahr selbst dabei zu sein und sich von der guten Stimmung anstecken zu lassen? - Nehmen Sie dann Ihre Kamera mit und laden Sie Ihre Schnappschüsse vom Fasching direkt...

"Konfetti und Regen in Gundelsheim" von Heimatreporterin Susanne Kaufmann | Foto: Susanne Kaufmann

Fasching und Umzüge in der Region: Termine im Januar 2018

Fasching, Karneval oder Fastnacht - egal wie es benannt wird, eines verspricht die Narren-Hochzeit auf jeden Fall: Kostüme, Konfetti, Guggenmusik und jede Menge Spaß! Wir haben für Sie einen Überblick zusammengestellt, wann welche Faschingsveranstaltung und Umzüge in der Region stattfinden. Vielleicht haben Sie ja Lust dabei zu sein? Die meine.stimme-Community freut sich dann über Ihre Schnappschüsse! Diese können Sie direkt unter diesem Beitrag hochladen. Freitag, 19. Januar 2018 1. Prunk- und...

Der Hafenmarkt in der Heilbronner Innenstadt aus der Vogelperspektive. (Foto: Federico Barone)
82 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Die schönsten Stadt- und Dorfmotive der Region

Unsere Region hat viele schöne Städte und Dörfer zu bieten, deren Innenstädte alle ihren ganz eigenen Charme haben.  Eine gemütliche Fußgängerzone, historische Kirchen, schöne Fassaden, ein Backhaus oder ein besonders schönes Schaufenster in der Innenstadt: In jedem Teilort gibt es Dinge, die ihn einzigartig und besonders machen. Wir wollen von Ihnen, liebe Heimatreporter, die schönsten Schnappschüsse von Ihren liebsten Stadt- und Dorfmotiven aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, Hohenlohe,...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.