Eppingen - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Probewochenende für das Jahreskonzert am 25. November

Frisch aus der Sommerpause wird bei der Stadtkapelle bereits wieder intensiv geprobt. Am vergangenen Wochenende stand für das Orchester ein Probewochenende an. Vom 22. September bis zum 24. September wurde fleißig für das Jahreskonzert am 25. November geprobt. Hierbei hat Dirigent Daniel Schneider als Unterstützung Fach-Dozenten organisiert, um neben den Gesamtproben auch in Registerproben verstärkt an der Konzertliteratur zu feilen.

Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Musikreise zur Partnerstadt Szigetvár

Ein ereignisreiches Wochenende erlebten 22 Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Eppingen in Szigetvár. Vom 14. bis 17. September begleitete die Stadtkapelle eine Delegation der Stadt Eppingen in die ungarische Partnerstadt. Alle Teilnehmenden sind sich einig: Die fast 1.000 km lange Busfahrt hat sich definitiv gelohnt. Eine interessante und anschauliche Museumsführung durch die große "Inselburg" - so die Bedeutung des ungarischen Worts „Szigetvár" - begeisterte alle. In der aufwändig...

Foto: Stadtkapelle Eppingen
2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Musiker für das neue Schülerorchester gesucht!

Die Stadtkapelle Eppingen sucht Jungmusiker für das neue Schülerorchester, das im Oktober starten wird. Wer ein Blasinstrument oder Schlagzeug erlernen möchte, kann sich noch für das neue Schülerorchester anmelden. Die Proben finden mittwochnachmittags im Proberaum der Stadtkapelle in der Ludwig-Zorn-Straße 16 statt. Neben dem Zusammenspiel im Schülerorchester bei der Stadtkapelle erhalten die Kinder auch Instrumentalunterricht bei professionellen Musiklehrern der Musikschule. Im Vordergrund...

Jubiläumskonzert
20 Jahre Bläserkreis Kraichgau

Am Sonntag, den 8. Oktober 2023 um 18 Uhr lädt der Bläserkreis Kraichgau in die Ev. Stadtkirche in Eppingen zu seinem Jubiläumskonzert ein. Vor 20 Jahren, am 26. März 2003, wurde der Bläserkreis durch Bezirkschorleiter Ulrich Keller, aus Mühlbach, ins Leben gerufen und musiziert auch heute noch unter seiner Leitung. In die ersten Probe kamen 12 interessierte Bläser und im Verlauf der Jahre stieg die Zahl der Musiker auf 22 an. Die Bläser stammen alle aus Posaunenchören des ev. Kirchenbezirkes...

Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Zweimal erfolgreich beim D-Lehrgang

In der ersten Woche der Sommerferien fanden in Neckarzimmern die D-Lehrgänge des Blasmusikverbands Rhein-Neckar statt. Auch Teilnehmer von der Stadtkapelle Eppingen waren mit dabei. Beim Lehrgang zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber (D2) ist Jonas Wagner (Tenorhorn) und beim Lehrgang zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold (D3) ist Moritz Obländer (Tenorhorn) angetreten. Beide Teilnehmer haben die Prüfungen der Lehrgänge erfolgreich bestanden, beim D3-Lehrgang stellte die Stadtkapelle...

Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Epping Forest Band zu Gast in Eppingen

Vom 21. bis zum 23. Juli war die Epping Forest Band aus der englischen Partnerstadt Epping während des Altstadtfests zu Besuch in der Fachwerkstadt. Am Samstagvormittag stand eine kleine Führung durch Eppingen auf dem Programm, um den Musikfreunden die Eppinger Sehenswürdigkeiten zu zeigen. Am Nachmittag musizierte die Epping Forest Band schließlich bei der Eröffnung des Altstadtfests auf dem Marktplatz und sorgte anschließend im Festzelt der Stadtkapelle für hervorragende Unterhaltung. Die...

Foto: Stadtkapelle Eppingen
6 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Hervorragende Stimmung beim Altstadtfest

Die Stadtkapelle blickt zurück auf ein grandioses Eppinger Altstadtfest. Ein voll besetztes Festzelt und hervorragende Stimmung - dank spitzenmäßiger Blasmusik und einem grandiosen Publikum. Bereits bei der Eröffnung wirkte das Orchester der Stadtkapelle mit und marschierte in historischer Uniform unter der Leitung von Tobias Pfeffer auf dem Marktplatz auf. Anschließend marschierten die Musiker zum Festzelt, wo das Unterhaltungsprogramm begann. Den musikalischen Start machte samstags die...

Stadtkapelle Eppingen
Gelungenes Sommerkonzert mit Instrumentenvorstellung – jetzt ein Instrument erlernen!

Am Freitag, den 30. Juni, veranstaltete die Musikschule Eppingen in Kooperation mit der Stadtkapelle einen Konzertnachmittag mit anschließender Instrumentenvorstellung. Aufgrund des durchwachsenen Wetters wurde die Lokalität kurzfristig vom Turnplatz im Rot in die Stadthalle verlegt. Los ging es um 15 Uhr mit Ensemble- und Solo-Vorträgen auf verschiedenen Instrumenten der Schüler von der Musikschule. Auch das Jugendorchester der Stadtkapelle unter der Leitung von Werner Gerhäuser wirkte am...

Stadtkapelle Eppingen
Stadtkapelle nimmt am Stadtradeln teil

Neben vielen anderen Gemeinden nimmt auch Eppingen an der bundesweiten Kampagne Stadtradeln teil. Seit dem 24. Juni können alle, die in Eppingen leben, arbeiten oder in einem Verein aktiv sind, gemeinsam Radkilometer sammeln. Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht an 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Auch viele Musiker der Stadtkapelle nehmen an der Kampagne teil und haben ein eigenes Team gegründet. So sind einige Musiker an den...

Stadtkapelle Eppingen
Festumzug 1250 Jahre Massenbachhausen

Am vergangenen Wochenende feierte Massenbachhausen sein 1250-jähriges Jubiläum. Das Orchester der Stadtkapelle musizierte sonntagmittags beim großen Festumzug durch die Gemeinde. In historischer Uniform gaben die Eppinger Musiker sowohl optisch als auch klanglich ein hervorragendes Bild ab und erhielten viel Applaus von den Zuschauern die bei sommerlichen Temperaturen zahlreich erschienen sind.

Altes Mühlenrad | Foto: unbekannt
6 Bilder

Deutscher Mühlentag
Glück zu für die Raußmühle

„Glück zu“ für die 3. Mühle Die Elsenz entspringt im Ort Elsenz, der keine Mühle hat, da die Wassermenge noch zu gering ist, um eine solche anzutreiben. In Rohrbach gibt es die Brennermühle und die Gießhübelmühle. Die 3. am Zusammenfluss der Elsenz mit dem Börzelbach und dem Himmelreichbach ist die Raußmühle, am äußeren Rande der Germarkung Eppingen. Sie wurde bereits 1334 als Mühle des Heinrich Ruthard erwähnt. Sie ist 1996 gefördert als definierter Teil des europäischen Kulturerbes. Seit 48...

Stadtkapelle Eppingen
Neue Abteilungen bei der Stadtkapelle Eppingen

Unter Zustimmung der Mitgliederversammlung vom 28. Januar 2023 wurden in der Stadtkapelle neue Abteilungen aufgenommen: Die Hausmacher und Carlos & The Gang. Die Hausmacher sind eine Gruppe aus Musikern, die sich auf die böhmisch-mährische Blasmusik konzentrieren. Zu ihrem Repertoire gehören eine Vielzahl an Polkas, Walzer und Märschen, die in gekonnter Manier präsentiert werden. Die Hausmacher werden von Wilfried Neubauer geleitet. Die nächsten Auftritte sind am: So. 18. Juni in...

Stadtkapelle Eppingen
Stadtkapelle feiert gelungenes Open Air Konzert

Am vergangenen Samstag, den 20. Mai, fand das Open Air Konzert der Stadtkapelle auf der Weiherwiese statt. Bei herrlichem Frühlingswetter fanden zahlreiche Besucher den Weg zur großen Eppinger Weiherwiese, ließen sich vom Speisen- und Getränkeangebot verwöhnen und lauschten der abwechslungsreichen Musik, welche die Stadtkapelle präsentierte. Für einen Abend lang war es wieder da: Das Gartenschau-Gefühl.Den Abend eröffnete um 17 Uhr das Jugendorchester unter der Leitung von Werner Gerhäuser....

Kantate mit Ehrungen am Sonntag 7. Mai 2023
Singt dem Herrn ein neues Lied

Der Gottesdienst fand bei herrlichem Sonnenschein im Park statt. Selbstverständlich ist Kantate auch der besondere Gottesdienst für den evang. Kirchenchor Mühlbach, der den Wochenspruch:“ Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder“ in dem ersten Liedvortrag im Refrain verarbeitete. Die Dirigentin Ruthild Münz wirkte hierbei als Solistin mit. Pfarrerin Melanie Rensch brachte in Ihrer Predigt zum Ausdruck, wie vielfältig sich Musik auf unser Leben auswirkt. Dass die Mühlbacher...

2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Viele Besucher beim Waldfest

Am 1. Mai feierte die Stadtkapelle traditionell das Waldfest am Richtweg-Wanderparkplatz bei der Chartaque zwischen Eppingen und Kleingartach. Bei angenehmem Maiwetter kamen zahlreiche Besucher und Wanderer vorbei, machten reichlich von dem Getränke- und Speiseangebot Gebrauch und lauschten gemütlich der Blasmusik. Für gute musikalische Unterhaltung sorgten der Musikverein Kleingartach, das Schüler- und Jugendorchester der Stadtkapelle sowie das Orchester der Stadtkapelle.

Kraftvolle Chorklänge für den Frieden erklangen beim Konzert „The Peacemakers“. | Foto: Alexander Berchtold
2 Bilder

Konzert „The Peacemakers“
Bombastische Chorklänge für den Frieden

Ein musikalisches Highlight stand am Sonntag, dem 23. April, in der vollgepackten evangelische Kirche Eppingen auf dem Programm. Für das monumentale Werk „The Peacemakers“ von Karl Jenkins hatten sich der Sängerbund Ittlingen mit „Pure Sound“ und dem Jugendchor, die Chöre des Hartmanni-Gymnasiums mit dem Kammerchor, dem Unterstufenchor und dem Großen Chor, das Vokalensemble Sinsheim, das Heidelberger Kantatenorchester sowie das Flötenensemble der evangelischen Stadtkirche Sinsheim...

Stadtkapelle Eppingen
Jungmusiker präsentierten sich beim Jugendkonzert

Am Sonntag, den 26. März, fand das Jugendkonzert der Stadtkapelle Eppingen statt. Rund 130 Besucher fanden den Weg zur Eppinger Stadthalle, um sich die Beiträge der Jungmusiker anzuhören. Diese waren breit gefächert, schließlich wirkten alle Abteilungen der Jugendausbildung mit. Den Beginn machte das Jugendorchester unter der Leitung von Werner Gerhäuser mit dem Stück “Sax Attack”. Es folgten zahlreiche Ensemblebeiträge auf der Querflöte, Trompete, Horn und Schlagzeug, aber auch einige...

Osterbrunnen 2023 | Foto: Foto Friedhelm Seitz
20 Bilder

Gesangverein "Sängerbund" Adelshofen
Osterbrunnenfest 2023

Die Eröffnungsfeier fand bei Regen statt. Die 1. Vorsitzende Luzie Pfeil verwies auf das Brauchtum des Brunnenschmückens zu Ostern. Sie dankte allen Sängerinnen und Sängern , sowie den freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. Ein besonderes Lob ging an Uwe Krüger, der mit seinem Fachwissen das Projekt zum wiederholten Mal tatkräftig leitete. Ebenso dankte sie den Kuchenspenderinnen, sowie den Besuchern, die zur Eröffnung gekommen waren. Danach trug der Kleine Chor unter der...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Faschingsumzüge mit der Stadtkapelle Eppingen

Am Sonntag, den 12. Februar nahmen einige Musiker aus dem Jugendorchester und dem Orchester der Stadtkapelle Eppingen am Wicker-Wacker Faschingsumzug in Rohrbach teil und sorgten bei den zahlreichen Besuchern für gute Stimmung. Eine Woche später, am Sonntag den 19. Februar, fand der Eppinger Leiergassenumzug statt. „Kolpings fantastische 100er Party“ hieß dabei das diesjährige Motto. Auch hier nahm eine große Gruppe an Musikern teil und führte den Umzug an, der durch die Eppinger Innenstadt...

Auf dem Bild von links: Simon Obländer, Moritz Obländer, Tobias Pfeffer, Felix Pfeffer, Jens Vollmer, Manfred Neumann, Cäcilia Duwe, Sabrina Holtz, Anja Ralf, Herbert Großschopf, Loris Barth.

Stadtkapelle Eppingen
Ehrungen bei der Mitgliederversammlung

Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle am 28. Januar wurden wieder einige Mitglieder für ihr langjähriges Engagement geehrt. Die Ehrungen des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn wurden dabei von dem zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Karsten Wiese übernommen. Die vereinsinternen Ehrungen übernahm Loris Barth. Für 10 Jahre aktives Musizieren erhielten Elin Eichhorn, Moritz Obländer, Simon Obländer und Julia Wagner die BVBW-Ehrennadel in Bronze. Felix Pfeffer, Tobias Pfeffer und Jens...

3 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Mitgliederversammlung 2023

Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle am 28. Januar präsentierte der Verein den Mitgliedern zufriedenstellende Ergebnisse. Sowohl musikalisch als auch wirtschaftlich konnte man auf ein gelungenes Jahr zurückblicken. Die kommenden Jahre will der Verein mit neuen Konzepten erfolgreich bestreiten. Eröffnet wurde die Mitgliederversammlung vom Vorsitzenden Loris Barth. Dieser konnte zur Versammlung am 28. Januar in der Eppinger Stadthalle zahlreiche Mitglieder begrüßen. Seitens des Verbands...

Ehrenmitglieder: v. li. Ingrid Gräßle (2. Vorsitzende), Renate Kögel, Brigitte Seitz, Helmut Seitz, Walter Lais, Luzie Pfeil (1. Vorsitzende).
3 Bilder

Gesangverein "Sängerbund" Adelshofen
Winterfeier mit Ehrungen

Bei der Feier des Gesangvereins im Clubhaus des SV Adelshofen standen Ehrungen für verdiente aktive und passive Mitglieder im Mittelpunkt. Zum Auftakt sang der „Kleine Chor“ unter Leitung von Simone Geiger-Gund die Lieder: „Freuet euch all“, „Go tell it on the mountain“ und „We shall over come“. Die 1. Vorsitzende Luzie Pfeil skizzierte den Werdegang der Jubilare: Die aktive Sängerin Brigitte Seitz, die seit 1988 Vereinsmitglied ist, wurde zum Ehrenmitglied ernannt, ebenfalls wurde Renate...

Krippenspiel in der St. Valentinskirche in Eppingen-Rohrbach: Die Kinder und das Helferteam nach der gelungenen Aufführung an Heiligabend. | Foto: René Weiland

Gottesdienst mit Krippenspiel
Ökumenischer Gottesdienst und Krippenspiel

An Heiligabend fand in der Kath. Kirche in Rohrbach ein ökumenischer Gottesdienst statt, in dem unter anderem ein Krippenspiel aufgeführt wurde. Dazu hatten 22 Kinder mit den Mitarbeitern in der Adventszeit ein wöchentlichen Proben ein Stück einzustudiert. Die Weihnachtsgeschichte war dabei eingebettet in die Geschichte von Geheimagenten, die sich durch das Erscheinen eines leuchtenden Sternes fragten, was für ein Jahrtausend-Ereignis da passiert. Sie begaben sich auf Forschungsreise - bepackt...

Beiträge zu Musik & Kultur aus