Der Michaelsberg von der Vor- und Frühgeschichte bis in

30. Juni 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Römermuseum, Marktstraße 18, 74363 Güglingen
Michaelsberg und Rosettenstein | Foto: ©
  • Michaelsberg und Rosettenstein
  • Foto: ©
  • hochgeladen von Termin Import

Kurzbeschreibung:

Führung mit Enrico De Gennaro M.A. Kosten 7 €

Ausführliche Informationen:

Der „Wächter des Zabergäus“ ist der markanteste Geländepunkt in unserer Landschaft. Den Zeugenberg, der dem Strombergrücken vorgelagert ist, umgibt eine reiche Geschichte und verschiedene Mythen: So war er in verschiedenen Zeiten etwa prominenter Wohnsitz, Befestigungsanlage wie auch Bestattungsplatz und natürlich sakraler Ort.
Die Begehung des Berges möchte sich jenen Zeugnissen seiner Vergangenheit von der Vor- und Frühgeschichte bis in mittelalterliche Zeit und Frühe Neuzeit hinein widmen.

Führung mit Enrico De Gennaro M.A.
Termin: Sonntag, 30.6.2024 um 15 Uhr
Dauer: ca. 120 Minuten
Kosten: 7,- € p.P.
Treffpunkt: Parkplatz „Näser“ (Michaelsbergsattel/Stromberg-Einschnitt), Treffentrill

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.