Führungen in Güglingen

Führungen
Münze Kaiser Hadrians aus dem Vicus von Güglingen | Foto: ©
  • 16. Februar 2025 um 11:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Kaiser Hadrian und die Blütezeit des Reiches

Kurzbeschreibung: "Eine Zeitreise ins Jahr 125 n. Chr.: Kaiser Hadrian und die Blütezeit des Reiches" Themenführung mit Frank Merkle M.A. Ausführliche Informationen: Kaiser Hadrian bemühte sich erfolgreich darum, nach den starken Expansionsphasen seiner Vorgänger die Grenzen des Reiches zu konsolidieren. Dies führte zu einer Blütezeit des Handels mit prosperierendem Warenverkehr und beachtlichem Wohlstand. Ebenso gerne wie der Kaiser selbst ausgedehnte Reisen unternahm, lassen sich in seiner...

Führungen
Rekonstruktion eines privaten Wohnraums in einem römischen Streifenhaus. | Foto: ©
  • 2. März 2025 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Öffentliche Führung Römermuseum

Kurzbeschreibung: An jedem 1. Sonntag im Monat ein geführter Rundgang durch die Dauerausstellung des Römermuseums. Keine Anmeldung erforderlich. Ausführliche Informationen: Die Öffentliche Führung bietet interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit zur geführten Besichtigung der Dauerausstellung. Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: - 4 € pro Person - zzgl. ermäßigter Eintritt (Museums-Pass-Inhaber: gratis) Spezielle Familienführungen finden an jedem 3. Sonntag im Monat ebenfalls um 15 Uhr statt. An...

Führungen
Reitender Jupiter als Kapitellbekrönung einer Jupitergigantensäule | Foto: ©
  • 23. März 2025 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Von Taranis zu Jupiter: Kelten – Römer – Gallorömer.

Kurzbeschreibung: Themenführung mit Frank Merkle (M.A.). Kosten: 4 €, zzgl. erm. Eintritt Ausführliche Informationen: Der größte Teil der hier in römischer Zeit ansässigen Menschen besaß keltische Wurzeln. Ein eindrucksvolles Zeugnis für diese vom Schriftsteller Tacitus erwähnte Migration in den rechtsrheinischen Bereich liefert etwa die Grabinschrift von Mediomatrikern aus Meimsheim. Insbesondere im Hinblick auf die Welt der hier verehrten Gottheiten wird jedoch auch deutlich, wie viele...

Führungen
Ausstellungskomplex zu frühen Alamannen | Foto: ©
  • 6. April 2025 um 11:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Friedliche Zeiten – stürmische Zeiten.

Kurzbeschreibung: Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A. Ausführliche Informationen: Vor dem Beginn der römischen Eroberung galt das Land rechts des Rheins als „Gebiet von zweifelhaftem Besitz“. Mit der Ankunft der römischen Kultur hielten hier verschiedene zivilisatorische Errungenschaften ihren Einzug – von Handel und Verkehr über die Badekultur bis hin zu einer organisierten Verwaltungsstruktur. Schließlich führen jedoch viele Faktoren zur Aufgabe der römischen Besiedlung,...

Führungen
Rekonstruktion eines privaten Wohnraums in einem römischen Streifenhaus. | Foto: ©
  • 6. April 2025 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Öffentliche Führung Römermuseum

Kurzbeschreibung: An jedem 1. Sonntag im Monat ein geführter Rundgang durch die Dauerausstellung des Römermuseums. Keine Anmeldung erforderlich. Ausführliche Informationen: Die Öffentliche Führung bietet interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit zur geführten Besichtigung der Dauerausstellung. Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: - 4 € pro Person - zzgl. ermäßigter Eintritt (Museums-Pass-Inhaber: gratis) Spezielle Familienführungen finden an jedem 3. Sonntag im Monat ebenfalls um 15 Uhr statt. An...

Führungen
Rekonstruktion eines privaten Wohnraums in einem römischen Streifenhaus. | Foto: ©
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Öffentliche Führung Römermuseum

Kurzbeschreibung: An jedem 1. Sonntag im Monat ein geführter Rundgang durch die Dauerausstellung des Römermuseums. Keine Anmeldung erforderlich. Ausführliche Informationen: Die Öffentliche Führung bietet interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit zur geführten Besichtigung der Dauerausstellung. Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: - 4 € pro Person - zzgl. ermäßigter Eintritt (Museums-Pass-Inhaber: gratis) Spezielle Familienführungen finden an jedem 3. Sonntag im Monat ebenfalls um 15 Uhr statt. An...

Führungen
Rekonstruktion eines privaten Wohnraums in einem römischen Streifenhaus. | Foto: ©
  • 1. Juni 2025 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Öffentliche Führung Römermuseum

Kurzbeschreibung: An jedem 1. Sonntag im Monat ein geführter Rundgang durch die Dauerausstellung des Römermuseums. Keine Anmeldung erforderlich. Ausführliche Informationen: Die Öffentliche Führung bietet interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit zur geführten Besichtigung der Dauerausstellung. Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: - 4 € pro Person - zzgl. ermäßigter Eintritt (Museums-Pass-Inhaber: gratis) Spezielle Familienführungen finden an jedem 3. Sonntag im Monat ebenfalls um 15 Uhr statt. An...

Führungen
Ausstellungskomplex zu frühen Alamannen | Foto: ©
  • 29. Juni 2025 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Friedliche Zeiten – stürmische Zeiten.

Kurzbeschreibung: Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A. Ausführliche Informationen: Vor dem Beginn der römischen Eroberung galt das Land rechts des Rheins als „Gebiet von zweifelhaftem Besitz“. Mit der Ankunft der römischen Kultur hielten hier verschiedene zivilisatorische Errungenschaften ihren Einzug – von Handel und Verkehr über die Badekultur bis hin zu einer organisierten Verwaltungsstruktur. Schließlich führen jedoch viele Faktoren zur Aufgabe der römischen Besiedlung,...

Führungen
Rekonstruktion eines privaten Wohnraums in einem römischen Streifenhaus. | Foto: ©
  • 6. Juli 2025 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Öffentliche Führung Römermuseum

Kurzbeschreibung: An jedem 1. Sonntag im Monat ein geführter Rundgang durch die Dauerausstellung des Römermuseums. Keine Anmeldung erforderlich. Ausführliche Informationen: Die Öffentliche Führung bietet interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit zur geführten Besichtigung der Dauerausstellung. Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: - 4 € pro Person - zzgl. ermäßigter Eintritt (Museums-Pass-Inhaber: gratis) Spezielle Familienführungen finden an jedem 3. Sonntag im Monat ebenfalls um 15 Uhr statt. An...

Führungen
Rekonstruktion eines privaten Wohnraums in einem römischen Streifenhaus. | Foto: ©
  • 3. August 2025 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Öffentliche Führung Römermuseum

Kurzbeschreibung: An jedem 1. Sonntag im Monat ein geführter Rundgang durch die Dauerausstellung des Römermuseums. Keine Anmeldung erforderlich. Ausführliche Informationen: Die Öffentliche Führung bietet interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit zur geführten Besichtigung der Dauerausstellung. Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: - 4 € pro Person - zzgl. ermäßigter Eintritt (Museums-Pass-Inhaber: gratis) Spezielle Familienführungen finden an jedem 3. Sonntag im Monat ebenfalls um 15 Uhr statt. An...

Führungen
Rekonstruktion eines privaten Wohnraums in einem römischen Streifenhaus. | Foto: ©
  • 7. September 2025 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Öffentliche Führung Römermuseum

Kurzbeschreibung: An jedem 1. Sonntag im Monat ein geführter Rundgang durch die Dauerausstellung des Römermuseums. Keine Anmeldung erforderlich. Ausführliche Informationen: Die Öffentliche Führung bietet interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit zur geführten Besichtigung der Dauerausstellung. Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: - 4 € pro Person - zzgl. ermäßigter Eintritt (Museums-Pass-Inhaber: gratis) Spezielle Familienführungen finden an jedem 3. Sonntag im Monat ebenfalls um 15 Uhr statt. An...

Führungen
Rekonstruktion eines privaten Wohnraums in einem römischen Streifenhaus. | Foto: ©
  • 5. Oktober 2025 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Öffentliche Führung Römermuseum

Kurzbeschreibung: An jedem 1. Sonntag im Monat ein geführter Rundgang durch die Dauerausstellung des Römermuseums. Keine Anmeldung erforderlich. Ausführliche Informationen: Die Öffentliche Führung bietet interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit zur geführten Besichtigung der Dauerausstellung. Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: - 4 € pro Person - zzgl. ermäßigter Eintritt (Museums-Pass-Inhaber: gratis) Spezielle Familienführungen finden an jedem 3. Sonntag im Monat ebenfalls um 15 Uhr statt. An...

Führungen
Hypothetisch rekonstruierte Gartenanlagen der Palastvilla von Frauenzimmern | Foto: ©
  • 12. Oktober 2025 um 13:30
  • Römermuseum
  • Güglingen

Plantae – Die römische Pflanzenwelt.

Kurzbeschreibung: Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A. Ausführliche Informationen: Mit dem Beginn der römischen Besiedlung halten viele Neuerungen Einzug in die Landwirtschaft und die Nutzung von Pflanzen in unserer Region: So ermöglicht die Erfindung der Veredelungstechnik beispielsweise den Anbau von Spalierobst oder auch ernährungstechnisch spielen sich Veränderungen und Neuerungen ab – kaum vorstellbar, dass vor 1800 Jahren schon im großen Stil produziertes Olivenöl aus...

Führungen
Münze Kaiser Hadrians aus dem Vicus von Güglingen | Foto: ©
  • 12. Oktober 2025 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Kaiser Hadrian und die Blütezeit des Reiches.

Kurzbeschreibung: "Eine Zeitreise ins Jahr 125 n. Chr.: Kaiser Hadrian und die Blütezeit des Reiches". Themenführung mit Frank Merkle M.A. Ausführliche Informationen: Kaiser Hadrian bemühte sich erfolgreich darum, nach den starken Expansionsphasen seiner Vorgänger die Grenzen des Reiches zu konsolidieren. Dies führte zu einer Blütezeit des Handels mit prosperierendem Warenverkehr und beachtlichem Wohlstand. Ebenso gerne wie der Kaiser selbst ausgedehnte Reisen unternahm, lassen sich in seiner...

Führungen
Hypothetisch rekonstruierte Gartenanlagen der Palastvilla von Frauenzimmern | Foto: ©
  • 12. Oktober 2025 um 16:30
  • Römermuseum
  • Güglingen

PLANTAE – Die römische Pflanzenwelt.

Kurzbeschreibung: Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A. Ausführliche Informationen: Mit dem Beginn der römischen Besiedlung halten viele Neuerungen Einzug in die Landwirtschaft und die Nutzung von Pflanzen in unserer Region: So ermöglicht die Erfindung der Veredelungstechnik beispielsweise den Anbau von Spalierobst oder auch ernährungstechnisch spielen sich Veränderungen und Neuerungen ab – kaum vorstellbar, dass vor 1800 Jahren schon im großen Stil produziertes Olivenöl aus...

Führungen
Rekonstruktion eines privaten Wohnraums in einem römischen Streifenhaus. | Foto: ©
  • 2. November 2025 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Öffentliche Führung Römermuseum

Kurzbeschreibung: An jedem 1. Sonntag im Monat ein geführter Rundgang durch die Dauerausstellung des Römermuseums. Keine Anmeldung erforderlich. Ausführliche Informationen: Die Öffentliche Führung bietet interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit zur geführten Besichtigung der Dauerausstellung. Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: - 4 € pro Person - zzgl. ermäßigter Eintritt (Museums-Pass-Inhaber: gratis) Spezielle Familienführungen finden an jedem 3. Sonntag im Monat ebenfalls um 15 Uhr statt. An...

Führungen
Reitender Jupiter als Kapitellbekrönung einer Jupitergigantensäule | Foto: ©
  • 16. November 2025 um 11:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Von Taranis zu Jupiter: Kelten – Römer – Gallorömer.

Kurzbeschreibung: Themenführung mit Frank Merkle M.A. Ausführliche Informationen: Der größte Teil der hier in römischer Zeit ansässigen Menschen besaß keltische Wurzeln. Ein eindrucksvolles Zeugnis für diese vom Schriftsteller Tacitus erwähnte Migration in den rechtsrheinischen Bereich liefert etwa die Grabinschrift von Mediomatrikern aus Meimsheim. Insbesondere im Hinblick auf die Welt der hier verehrten Gottheiten wird jedoch auch deutlich, wie viele ursprünglich keltische Einflüsse in der...

Führungen
Rekonstruktion eines privaten Wohnraums in einem römischen Streifenhaus. | Foto: ©
  • 7. Dezember 2025 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Öffentliche Führung Römermuseum

Kurzbeschreibung: An jedem 1. Sonntag im Monat ein geführter Rundgang durch die Dauerausstellung des Römermuseums. Keine Anmeldung erforderlich. Ausführliche Informationen: Die Öffentliche Führung bietet interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit zur geführten Besichtigung der Dauerausstellung. Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: - 4 € pro Person - zzgl. ermäßigter Eintritt (Museums-Pass-Inhaber: gratis) Spezielle Familienführungen finden an jedem 3. Sonntag im Monat ebenfalls um 15 Uhr statt. An...

Führungen
Sonnengott Sol | Foto: ©
  • 21. Dezember 2025 um 11:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Die Macht der Wintersonne.

Kurzbeschreibung: "Die Macht der Wintersonne: Von Sol und Mithras zu Christus" Themenführung mit Frank Merkle M.A. Ausführliche Informationen: Die Zeit um die Wintersonnwende war in den Kulten, die um den Sonnengott Sol wie auch um Mithras kreisten, der mit Abstand wichtigste Zeitpunkt im Jahreslauf, an dem das religiöse Leben seinen Höhepunkt erreichte. Darüber hinaus beinhaltet die Verehrung der beiden bereits eine klare Tendenz hin zum Monotheismus. Etliche Kaiser inszenierten sich selbst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.