Veranstaltungen - Güglingen

Führungen
Michaelsberg und Rosettenstein | Foto: ©
  • 30. Juni 2024 um 15:00
  • Römermuseum
  • Güglingen

Der Michaelsberg von der Vor- und Frühgeschichte bis in

Kurzbeschreibung: Führung mit Enrico De Gennaro M.A. Kosten 7 € Ausführliche Informationen: Der „Wächter des Zabergäus“ ist der markanteste Geländepunkt in unserer Landschaft. Den Zeugenberg, der dem Strombergrücken vorgelagert ist, umgibt eine reiche Geschichte und verschiedene Mythen: So war er in verschiedenen Zeiten etwa prominenter Wohnsitz, Befestigungsanlage wie auch Bestattungsplatz und natürlich sakraler Ort. Die Begehung des Berges möchte sich jenen Zeugnissen seiner Vergangenheit von...

    Kirche
    • 7. Juli 2024 um 10:30
    • Katholische Kirche Heilig Dreifaltigkeit
    • Güglingen

    Eucharistie

    Eucharistie

      Führungen
      • 7. Juli 2024 um 15:00
      • Römermuseum
      • Güglingen

      Sonntagsführung im Römermuseum

      Kurzbeschreibung: Kosten 4 € zzgl. Eintritt. Keine Anmeldung erforderlich. Kontakt: www.roemermuseum-gueglingen.de Ausführliche Informationen: Die Führung bietet einen Überblick über die Dauerausstellung zur römischen Besiedlung des Zabergäus und dem zentralen Handels- und Marktort Güglingen. Kosten: 4 € zzgl. Eintritt erm. Keine Anmeldung erforderlich. Kontakt: www.roemermuseum-gueglingen.de

        Führungen
        Rekonstruktion eines privaten Wohnraums in einem römischen Streifenhaus. | Foto: ©
        • 7. Juli 2024 um 15:00
        • Römermuseum
        • Güglingen

        Öffentliche Führung Römermuseum

        Kurzbeschreibung: An jedem 1. Sonntag im Monat ein geführter Rundgang durch die Dauerausstellung des Römermuseums. Keine Anmeldung erforderlich. Ausführliche Informationen: Die Öffentliche Führung bietet interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit zur geführten Besichtigung der Dauerausstellung. Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: - 4 € pro Person - zzgl. ermäßigter Eintritt (Museums-Pass-Inhaber: gratis) Spezielle Familienführungen finden an jedem 3. Sonntag im Monat ebenfalls um 15 Uhr statt. An...

          Führungen
          • 14. Juli 2024 um 16:30
          • Archäologische Freilichtanlage
          • Güglingen

          Was die Römer über den Weinbau wussten

          Kurzbeschreibung: Inkl. Verkostung. Kosten 12 €. Anmeldung: Roland Gläser, Tel. 07135 9729 oder cat14@t-online.de Ausführliche Informationen: Führung an der römischen Freilichtanlage mit Roland Gläser, inkl. Verkostung. 12 €/P., Anmeldung: Roland Gläser, Tel. 07135 9729 oder cat14@t-online.de

            Musik
            • 14. Juli 2024 um 19:30
            • Mediothek
            • Güglingen

            Lass mich Dein Badewasser schlürfen.

            Kurzbeschreibung: Konzert mit den Vintage Sisters Ausführliche Informationen: Mit einer bunten Mischung aus den Chansons vergangener Tage und unvergessenen Schlagern aus der wilden Zeit der Berliner Varietés entführen die Vintage Sisters ihr Publikum in leidenschaftliche Musikwelten. Das zeitlose Thema der romantischen Liebe und ihrer Irrungen und Wirrungen wird mit viel Augenzwinkern, musikalischer Kreativität und einer Prise Theater präsentiert. Freuen Sie sich auf einen energievollen und...

              Kirche
              • 21. Juli 2024 um 10:30
              • Katholische Kirche Heilig Dreifaltigkeit
              • Güglingen

              Eucharistie

              Eucharistie

                Kinder & Jugend
                Rekonstruktion eines privaten Wohnraums in einem römischen Streifenhaus. | Foto: ©
                • 21. Juli 2024 um 15:00
                • Römermuseum
                • Güglingen

                Familienführung Römermuseum

                Kurzbeschreibung: An jedem 3. Sonntag im Monat ein familien- und kindgerechter, geführter Rundgang durch die Dauerausstellung des Römermuseums. Keine Anmeldung erforderlich. Ermäßigter Eintritt. Ausführliche Informationen: Dauer: ca. 90 Minuten Gebühren: nur ermäßigter Eintritt oder Familienkarte (Museums-Pass-Inhaber: gratis) Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung. An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Erwachsene statt. Veranstalter und weitere Informationen:...

                  Führungen
                  • 21. Juli 2024 um 16:00
                  • Römermuseum
                  • Güglingen

                  Familienführung.

                  Kurzbeschreibung: Familien- und kindgerechter Rundgang. Kosten: nur ermäßigter Eintritt/Familienkarte Ausführliche Informationen: Die Führung bietet einen familien- und kindgerechten Rundgang durch die Dauerausstellung des Museums. Kosten: nur ermäßigter Eintritt/Familienkarte. Kontakt: www.roemermuseum-gueglingen.de

                    Feste
                    Eibensbacher Waldfest von und mit der Werkskapelle Layher | Foto: © Melanie Rötlich
                    • 28. Juli 2024 um 10:30
                    • Musikerheim - Eibensbach
                    • Güglingen - Eibensbach

                    21. Eibensbacher Waldfest.

                    Die Werkskapelle Layher lädt am ersten Sonntag in den Sommerferien wieder zum gemütlichen Eibensbacher Waldfest ein. Das Fest findet am 28. Juli auf dem idyllischen Platz vor dem Musikerheim „Zum blanken Hörnle“ am Ortsausgang in Richtung Ochsenbach statt. Umgeben von Bäumen und schattig unter Zelten und Schirmen genießen jedes Jahr viele Stammgäste, Radfahrer und Wanderer aus Nah und Fern die schöne Atmosphäre. Auf die Besucher wartet ab 10:30 Uhr zunächst ein Frühschoppen mit Hefeweizen,...

                      Feste
                      Eibensbacher Waldfest von und mit der Werkskapelle Layher | Foto: © Melanie Rötlich
                      • 28. Juli 2024 um 10:30
                      • Musikerheim - Eibensbach
                      • Güglingen - Eibensbach

                      21. Eibensbacher Waldfest.

                      Die Werkskapelle Layher lädt am ersten Sonntag in den Sommerferien wieder zum gemütlichen Eibensbacher Waldfest ein. Das Fest findet am 28. Juli auf dem idyllischen Platz vor dem Musikerheim „Zum blanken Hörnle“ am Ortsausgang in Richtung Ochsenbach statt. Umgeben von Bäumen und schattig unter Zelten und Schirmen genießen jedes Jahr viele Stammgäste, Radfahrer und Wanderer aus Nah und Fern die schöne Atmosphäre. Auf die Besucher wartet ab 10:30 Uhr zunächst ein Frühschoppen mit Hefeweizen,...

                        Feste
                        Eibensbacher Waldfest von und mit der Werkskapelle Layher | Foto: © Melanie Rötlich
                        • 28. Juli 2024 um 10:30
                        • Musikerheim - Eibensbach
                        • Güglingen - Eibensbach

                        21. Eibensbacher Waldfest.

                        Die Werkskapelle Layher lädt am ersten Sonntag in den Sommerferien wieder zum gemütlichen Eibensbacher Waldfest ein. Das Fest findet am 28. Juli auf dem idyllischen Platz vor dem Musikerheim „Zum blanken Hörnle“ am Ortsausgang in Richtung Ochsenbach statt. Umgeben von Bäumen und schattig unter Zelten und Schirmen genießen jedes Jahr viele Stammgäste, Radfahrer und Wanderer aus Nah und Fern die schöne Atmosphäre. Auf die Besucher wartet ab 10:30 Uhr zunächst ein Frühschoppen mit Hefeweizen,...

                          Feste
                          Eibensbacher Waldfest von und mit der Werkskapelle Layher | Foto: © Melanie Rötlich
                          • 28. Juli 2024 um 10:30
                          • Musikerheim - Eibensbach
                          • Güglingen - Eibensbach

                          21. Eibensbacher Waldfest.

                          Die Werkskapelle Layher lädt am ersten Sonntag in den Sommerferien wieder zum gemütlichen Eibensbacher Waldfest ein. Das Fest findet am 28. Juli auf dem idyllischen Platz vor dem Musikerheim „Zum blanken Hörnle“ am Ortsausgang in Richtung Ochsenbach statt. Umgeben von Bäumen und schattig unter Zelten und Schirmen genießen jedes Jahr viele Stammgäste, Radfahrer und Wanderer aus Nah und Fern die schöne Atmosphäre. Auf die Besucher wartet ab 10:30 Uhr zunächst ein Frühschoppen mit Hefeweizen,...

                            Feste
                            Eibensbacher Waldfest von und mit der Werkskapelle Layher | Foto: © Melanie Rötlich
                            • 28. Juli 2024 um 10:30
                            • Musikerheim - Eibensbach
                            • Güglingen - Eibensbach

                            21. Eibensbacher Waldfest.

                            Die Werkskapelle Layher lädt am ersten Sonntag in den Sommerferien wieder zum gemütlichen Eibensbacher Waldfest ein. Das Fest findet am 28. Juli auf dem idyllischen Platz vor dem Musikerheim „Zum blanken Hörnle“ am Ortsausgang in Richtung Ochsenbach statt. Umgeben von Bäumen und schattig unter Zelten und Schirmen genießen jedes Jahr viele Stammgäste, Radfahrer und Wanderer aus Nah und Fern die schöne Atmosphäre. Auf die Besucher wartet ab 10:30 Uhr zunächst ein Frühschoppen mit Hefeweizen,...

                              Feste
                              Eibensbacher Waldfest von und mit der Werkskapelle Layher | Foto: © Melanie Rötlich
                              • 28. Juli 2024 um 10:30
                              • Musikerheim - Eibensbach
                              • Güglingen - Eibensbach

                              21. Eibensbacher Waldfest.

                              Die Werkskapelle Layher lädt am ersten Sonntag in den Sommerferien wieder zum gemütlichen Eibensbacher Waldfest ein. Das Fest findet am 28. Juli auf dem idyllischen Platz vor dem Musikerheim „Zum blanken Hörnle“ am Ortsausgang in Richtung Ochsenbach statt. Umgeben von Bäumen und schattig unter Zelten und Schirmen genießen jedes Jahr viele Stammgäste, Radfahrer und Wanderer aus Nah und Fern die schöne Atmosphäre. Auf die Besucher wartet ab 10:30 Uhr zunächst ein Frühschoppen mit Hefeweizen,...

                                Feste
                                Eibensbacher Waldfest von und mit der Werkskapelle Layher | Foto: © Melanie Rötlich
                                • 28. Juli 2024 um 10:30
                                • Musikerheim - Eibensbach
                                • Güglingen - Eibensbach

                                21. Eibensbacher Waldfest.

                                Die Werkskapelle Layher lädt am ersten Sonntag in den Sommerferien wieder zum gemütlichen Eibensbacher Waldfest ein. Das Fest findet am 28. Juli auf dem idyllischen Platz vor dem Musikerheim „Zum blanken Hörnle“ am Ortsausgang in Richtung Ochsenbach statt. Umgeben von Bäumen und schattig unter Zelten und Schirmen genießen jedes Jahr viele Stammgäste, Radfahrer und Wanderer aus Nah und Fern die schöne Atmosphäre. Auf die Besucher wartet ab 10:30 Uhr zunächst ein Frühschoppen mit Hefeweizen,...

                                  Führungen
                                  • 4. August 2024 um 15:00
                                  • Römermuseum
                                  • Güglingen

                                  Führung im Römermuseum.

                                  Kurzbeschreibung: Die Führung bietet einen Überblick über die Dauerausstellung zur römischen Besiedlung des Zabergäus und dem zentralen Handels- und Marktort Güglingen. Kosten: 4 € zzgl. Eintritt Ausführliche Informationen: Die Führung bietet einen Überblick über die Dauerausstellung zur römischen Besiedlung des Zabergäus und dem zentralen Handels- und Marktort Güglingen. Kosten: 4 € zzgl. Eintritt erm. Keine Anmeldung erforderlich. Kontakt: www.roemermuseum-gueglingen.de

                                    Führungen
                                    Rekonstruktion eines privaten Wohnraums in einem römischen Streifenhaus. | Foto: ©
                                    • 4. August 2024 um 15:00
                                    • Römermuseum
                                    • Güglingen

                                    Öffentliche Führung Römermuseum

                                    Kurzbeschreibung: An jedem 1. Sonntag im Monat ein geführter Rundgang durch die Dauerausstellung des Römermuseums. Keine Anmeldung erforderlich. Ausführliche Informationen: Die Öffentliche Führung bietet interessierten Einzelbesuchern die Möglichkeit zur geführten Besichtigung der Dauerausstellung. Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: - 4 € pro Person - zzgl. ermäßigter Eintritt (Museums-Pass-Inhaber: gratis) Spezielle Familienführungen finden an jedem 3. Sonntag im Monat ebenfalls um 15 Uhr statt. An...

                                      add_content

                                      Sie möchten selbst beitragen?

                                      Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.