Führungen

Führungen
  • 6. Mai 2025 um 17:00
  • Westfriedhof - Böckingen
  • Heilbronn - Böckingen

Führung über das muslimische Gräberfeld auf dem

Kurzbeschreibung: Westfriedhof mit Martin Heier. Kosten: 5 €. Infos und Anmeldung unter Tel. 07131 179850 oder pfarramt.heilbronn.citykirche@elkw.de Ausführliche Informationen: Sehr geehrte Damen und Herren, würden Sie bitte folgenden Termin der Evang. Erwachsenenbildung Heilbronn-Brackenheim veröffentlichen? KURZFASSUNG: Führung über das muslimische Gräberfeld auf dem Westfriedhof Böckingen Mit Zuwanderung und wachsender religiöser Vielfalt stellt sich auch die Frage nach einer Bestattung...

Führungen
Bad Wimpfen entdecken | Foto: © Stadt Bad Wimpfen, J. Haberhauer
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Altes Spital - Hof
  • Bad Wimpfen

Stadtführung: "Bad Wimpfen entdecken".

Kurzbeschreibung: Gebühr 9 €. Online-Anmeldung unter https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen. Info unter Tel. 07063 53230 Ausführliche Informationen: Bei der klassischen Stadtführung "Bad Wimpfen entdecken" tauchen Sie ein in die denkmalschützte Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern und entdecken u.a. die staufische Kaiserpfalz mit dem Blauen und Rotem Turm, das Steinhaus, die Pfalzkapelle und das Hohenstaufentor sowie die evangelische Stadtkirche und das ehemalige...

Führungen
  • 7. Mai 2025 um 20:00
  • Marktplatz
  • Öhringen

Nachtwächterführung

Kurzbeschreibung: mit Nachtwächter Fritz Offenhäuser . Kosten 5 €. Anmeldung unter Tel. 07941 68 118 oder tourist@oehringen.de Ausführliche Informationen: Kosten: 5 Euro pro Person Anmeldung bei der Tourist-Info ist wünschenswert: Telefon 07941 68-118 tourist@oehringen.de

Führungen
Käthe Kollwitz, Losbruch (Radierung Zyklus Bauernkrieg),1902 | Foto: © Marc Holzner, Stuttgart
  • 8. Mai 2025 um 17:30
  • Kunsthalle Vogelmann
  • Heilbronn

Führung in der Ausstellung 500 Jahre Bauernaufstand.

Kurzbeschreibung: Kosten 3 € zzgl. Eintritt Ausführliche Informationen: Abendführung in der Ausstellung Rebellion des gemeinen Mannes – 500 Jahre Bauernaufstand. Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums werden die historischen Ereignisse und Hauptakteure des Bauernkriegs aus drei verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Vom Barbara Altar Jerg Ratgebs (1509/10) bis zu zeitgenössischen Kunstprojekten werden die komplexen Zusammenhänge und Herausforderungen dieser außergewöhnlichen Zeit...

Führungen
Halbe nach Fünf-Uhr | Foto: © Stadt Eppingen, Stadt Eppingen
  • 8. Mai 2025 um 17:30
  • Busbahnhof
  • Eppingen

Themenführung

Kurzbeschreibung: "Halbe nach Fünf - Vor 80 Jahren - Kriegsende in Eppingen", Treffpunkt: Busbahnhof. Gemütlicher Ausklang mit einer Halbe Bier in der „Talschenke“. www.heimatfreunde-eppingen.de Ausführliche Informationen: Halbe nach Fünf - Vor 80 Jahren - Kriegsende in Eppingen Treffpunkt: Busbahnhof anschließend Bier in der „Talschenke“ In Zusammenarbeit mit den Eppinger Heimatfreunden und der Privatbrauerei Palmbräu finden Stadtführungen statt, welche sich unterschiedlichen Themen widmen....

Führungen
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Theodor Heuss Museum
  • Brackenheim

"Konnte man sich in einer solchen Lage

an Schiller erinnern?" Der 80. Jahrestag der Befreiung Deutschland von den Nationalsozialisten ist Ausgangspunkt einer Führung in der Literaturabteilung. Eintritt frei

Führungen
Platz zur Besinnung | Foto: © Felix Mittermaier/pixabay.com
  • 9. Mai 2025 um 18:45
  • Salinen-Klinik Haupteingang
  • Bad Rappenau

Spiritueller Abendspaziergang.

Kurzbeschreibung: Zum Ausklang der Woche den Kopf frei bekommen. Innehalten an besonderen Plätzen und Orten und die Gedanken schweifen lassen. Ein kostenfreies Angebot der Kur- und Klinikseelsorge Ausführliche Informationen: Es tut gut, den Tag mit einem Spazerigang ausklingen zu lassen und dabei die Schönheiten der Natur auf sich wirken zu lassen, die Gärten zu erkunden, durch das Labyrinth zu gehen. Den Sommer über ist immer wieder Gelegenheit, das bei einem geführten Spaziergang in den Bad...

Führungen
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Evangelische Sebastianskirche - Kochendorf
  • Bad Friedrichshall - Kochendorf

Die lustige Stadtführung.

Kurzbeschreibung: Eine amüsante und humorvolle Stadtführung mit flüssigen Köstlichkeiten. 15 € pro Person. Anmeldung erforderlich unter tickets@friedrichshall.de oder Tel. 07136 832127 Ausführliche Informationen: Eine amüsante und humorvolle Stadtführung, bei der geschichtliche Hintergründe die Sinne und kleine Köstlichkeiten die Seele erfreuen. Die etwa zweistündige Führung beinhaltet prozenthaltige Getränke pro Station, Fingerfood zum Abschluss und viel Wissenswertes zur Geschichte Bad...

Führungen
  • 9. Mai 2025 um 22:00
  • VHS
  • Eppingen

Nachtspaziergang zum Thema Lichtverschmutzung.

Kurzbeschreibung: Ein informativer Spaziergang mit Brigitte Hilker am Freitag, den 9. Mai 25, von 22.00 - 23.30, 1 Abend, Treffpunkt: Rathausplatz Eppingen, Kursgebühr: 8 €. Anmeldung bei der VHS Eppingen Ausführliche Informationen: Noch vor Sonnenuntergang schalten wir die Lichter an und unsere Nächte werden immer heller. Licht strahlt nutzlos in den Himmel und Lichtglocken bilden sich über besiedelten Gebieten. Dieser Beleuchtungswahnsinn hat gravierende Folgen. Während eines nächtlichen...

Führungen
Bad Wimpfen entdecken | Foto: © Stadt Bad Wimpfen, J. Haberhauer
  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • Altes Spital - Hof
  • Bad Wimpfen

Stadtführung: "Bad Wimpfen entdecken".

Kurzbeschreibung: Gebühr 9 €. Online-Anmeldung unter https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen. Info unter Tel. 07063 53230 Ausführliche Informationen: Bei der klassischen Stadtführung "Bad Wimpfen entdecken" tauchen Sie ein in die denkmalschützte Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern und entdecken u.a. die staufische Kaiserpfalz mit dem Blauen und Rotem Turm, das Steinhaus, die Pfalzkapelle und das Hohenstaufentor sowie die evangelische Stadtkirche und das ehemalige...

Führungen
  • 10. Mai 2025 um 16:00
  • Deutschordenhalle - Duttenberg
  • Bad Friedrichshall - Duttenberg

Duttenberger Wein - von den Römern bis heute.

Kurzbeschreibung: Treffpunkt Parkplatz Deutschordenhalle 18 € p.P. inkl. Backhausbrot & Wein, zahlbar direkt bei der Gästeführerin. Anmeldung unter: tickets@friedrichshall.de Ausführliche Informationen: Eine spannende Geschichte über zwei Jahrtausende an den Hängen oberhalb des Jagsttals, wo der Odenwaldlimes streifte und das Kastell mit edlen Tropfen beliefert wurde. 18 Euro p.P. inkl. Backhausbrot & Wein, zahlbar direkt bei der Gästeführerin. Anmeldung unter:tickets@friedrichshall.de.

Führungen
Führung "Die Klangpracht einer Barockorgel"  | Foto: ©
  • 10. Mai 2025 um 16:00
  • Evangelische Stadtkirche
  • Bad Wimpfen

Die Klangpracht einer Barockorgel

Kurzbeschreibung: Erlebnisführung: Teilnahmegebühr 15 €. Online-Ticket unter https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen. Info Tel. 07063 53230 Ausführliche Informationen: Kommen Sie mit auf die Orgelempore und lernen Sie Johann Adam Ehrlichs Instrument von 1748 kennen, eine der bedeutendsten Orgeln in Süddeutschland. Schauen Sei dem Organisten über die Schulter, wenn er Ihnen einige Highlights europäischer Orgelmusik präsentiert. Er wird Ihnen erklären, wie die "Königin der Instrumente"...

Führungen
Kostümführung | Foto: © Stadt Bad Wimpfen, Chris Frumolt
  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Altes Spital - Hof
  • Bad Wimpfen

Stadtführung: "Wo einst Kaiser & Könige Hof hielten".

Kurzbeschreibung: Stadtführung im historischen Gewand. Teilnahmebeitrag 9 €. Anmeldung unter https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen. Tel. 07063 53230 Ausführliche Informationen: Bad Wimpfen mit historisch gewandeten Gästeführer*Innen entdecken. Die Rundtour führt durch die Stauferpfalz und die Fachwerkaltstadt. Die Stadtführung schließt ein: Evang. Stadtkirche, staufische Kaiserpfalz mit Blauem Turm, Steinhaus, Pfalzkapelle, Rotem Turm, Hohenstaufentor (alle Gebäude nur von außen) und...

Führungen
Pfeifferturm, Rössle | Foto: © Stadt Eppingen, Stadt Eppingen, MyKi
2 Bilder
  • 11. Mai 2025 um 14:00
  • Pfeifferturm
  • Eppingen

Stadtführung.

Kurzbeschreibung: Anmeldung nicht erforderlich. Kosten 2.50 € Ausführliche Informationen: Die Heimatfreunde Eppingen bieten eine öffentliche Stadtführung für Besucher, (Neu-)Bürger und Interessierte an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und Eppingen erkunden. Diese Stadtführung beginnt um 14:30 Uhr, Treffpunkt ist am Pfeifferturm, Kirchgasse 3 Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 2,50 Euro pro Person.

Führungen
Tresorführung im DEMOMU | Foto: ©
  • 11. Mai 2025 um 14:00
  • Deutsches Zweirad- und NSU-Museum
  • Neckarsulm

Interaktive Führung: Jäger des verlorenen Schatzes.

Kurzbeschreibung: Interaktiven Erlebnis-Führung mit Trickschlösser und uralte Technik zum Anfassen. Anmeldung: Tel. 07132 353800 Ausführliche Informationen: Erlebe die Magie geheimer Mechanismen wie in „Jäger des verlorenen Schatzes“ oder „James Bond“! Familien aufgepasst! Bei unserer interaktiven Erlebnis-Führung wird’s spannend: Trickschlösser, verborgene Türen und uralte Technik zum Anfassen! Werdet selbst zu Schatzjägern – Spaß und Faszination für Groß und Klein! Technikfreunde aufgepasst:...

Führungen
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Kath. Klosterkirche - Kloster Schöntal
  • Schöntal - Kloster Schöntal

Klosterführung, Dauer: 1 Std., Treffpunkt an der...

Kurzbeschreibung: Klosterführung, Dauer: 1 Std., Treffpunkt an der Klosterkirche, Spende erbeten Ausführliche Informationen: Klosterführung, Dauer: 1 Std., Treffpunkt an der Klosterkirche, Spende erbeten

Führungen
Höhlenbärenschädel | Foto: © Städtische Museen Heilbronn, Frank Kleinbach
  • 13. Mai 2025 um 15:30
  • Museum im Deutschhof
  • Heilbronn

Museum mit Genuss 60+.

Kurzbeschreibung: Führung durch den neuen Sammlungsbereich Eiszeit mit Kuratorin Birgit Hummler, 3 € zzgl. Eintritt, Anmeldung erforderlich bis 12.05., 12.00 unter Tel. 07131 562295, od. museum.buchungen@heilbronn.de Ausführliche Informationen: Museum mit Genuss 60+ in Kooperation mit dem Historischen Verein Heilbronn. „Eiszeitalter – Die Region im Wandel“ Führung durch den neuen Sammlungsbereich Eiszeit mit Kuratorin Birgit Hummler. Anschließend gemeinsame Kaffeerunde in der Sitt Wein Bar. 3...