Führungen am Wochenende

Führungen
  • 5. Juli 2024 um 14:30
  • Salinenpark
  • Bad Rappenau

Waldbaden.

Kurzbeschreibung: Während des Aufenthaltes im Wald werden Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen durchgeführt. Teilnahmebeiträge 8 €, mit Gästekarte 7 €, Informationen unter Tel. 07264 922391 Ausführliche Informationen: oder SHINRIN YOKU, wie die Japaner sagen. Was sich für viele wie ein neuer Modetrend anhört, ist viel mehr als das! Waldbaden fördert nachweislich und nachhaltig unsere Gesundheit! Durch einen ausgedehnten Aufenthalt im Wald werden Körper, Geist und Seele gekräftigt, so dass eine...

    Führungen
    • 5. Juli 2024 um 16:00
    • BioWeingut Weinreuter
    • Leingarten

    Wein, Wiese und Weinberg | Weinerlebnistour

    Kurzbeschreibung: Geführte Weinwanderung . Begrüßungssekt, 4er Weinprobe & Snacks 37 € pro Person. Infos und Anmeldung unter WeinErlebnisFührerin Birgit Herzog Tel. 0151 58105179 oder mail@entdecke-wein.de Ausführliche Informationen: Ihre Entdeckungsreise führt vorbei an leuchtend grünen Wiesen und bewirtschafteten Feldern, bis Sie nach einem kleinen Fußmarsch in den Weinbergen ankommen. Entdecken Sie gemeinsam mit der zertifizierten Weinerlebnisführerin Birgit Herzog diese wunderschöne...

      Führungen
      • 5. Juli 2024 um 17:30
      • Ortsmitte - Richen
      • Eppingen - Richen

      Halbe nach Fünf - Alte Richener Wirtschaften

      Kurzbeschreibung: Themenführung und gemütlicher Ausklang mit einer Halbe Bier. Ohne Voranmeldung. Kosten: 2,50 € eine Halbe Bier inklusive. Infos unter www.heimatfreunde-eppingen.de Ausführliche Informationen: In Zusammenarbeit mit den Eppinger Heimatfreunden und der Privatbrauerei Palmbräu finden Stadtführungen statt, welche sich unterschiedlichen Themen widmen. Wie der Name bereits verrät, beginnen die Führungen jeweils um 17.30 Uhr. Am Ende der Führung erhalten die Teilnehmer eine von der...

        Führungen
        Pfeifferturm, Rössle | Foto: © Stadt Eppingen, Stadt Eppingen, MyKi
        • 6. Juli 2024 um 11:00
        • Pfeifferturm
        • Eppingen

        Stadtführung.

        Kurzbeschreibung: Die Heimatfreunde Eppingen bieten eine öffentliche Stadtführung für Besucher, (Neu-)Bürger und Interessierte an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Ausführliche Informationen: Die Heimatfreunde Eppingen bieten eine öffentliche Stadtführung für Besucher, (Neu-)Bürger und Interessierte an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und Eppingen erkunden. Diese Stadtführung beginnt um 11.00 Uhr, Treffpunkt ist am Pfeifferturm, Kirchgasse 3 Dauer: ca. 90...

          Führungen
          Bad Wimpfen entdecken | Foto: © Stadt Bad Wimpfen, J. Haberhauer
          • 6. Juli 2024 um 11:00
          • Altes Spital - Hof
          • Bad Wimpfen

          Stadtführung: "Bad Wimpfen entdecken"

          Kurzbeschreibung: Öffentliche Stadtführung. Teilnahmegebühr 8 €. Online-Anmeldung unter https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen. Info unter Tel. 07063 53230 Ausführliche Informationen: Bei der klassischen Stadtführung "Bad Wimpfen entdecken" tauchen Sie ein in die denkmalschützte Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern und entdecken u.a. die staufische Kaiserpfalz mit dem Blauen und Rotem Turm, das Steinhaus, die Pfalzkapelle und das Hohenstaufentor sowie die evangelische...

            Führungen
            • 6. Juli 2024 um 11:30
            • Innenstadt
            • Heilbronn

            Kleine Citytour am Samstag.

            Kurzbeschreibung: Erleben Sie in dieser Tour die Heilbronner Sehenswürdigkeiten zur Marktzeit. 7€/ Person, Start Tourist-Info, Anmeldung unter Tel. 07131 562270 od. stadtfuehrungen@heilbronn-marketing.de Ausführliche Informationen: Starten Sie diese Tour auf dem Heilbronner Marktplatz zur Marktzeit und erleben Sie die Sehenswürdigkeiten der Heilbronner Innenstadt. Tauchen Sie ein in die lebendige Stadtgeschichte. Entdecken Sie beispielsweise die Kilianskirche. Mit ihrem Westturm von Hans...

              Führungen
              • 6. Juli 2024 um 11:30
              • Innenstadt
              • Heilbronn

              Kleine Citytour am Samstag

              Kurzbeschreibung: Heilbronner Sehenswürdigkeiten zur Marktzeit. Kosten 7€. Start Tourist-Info. Anmeldung unter 07131 562270 oder stadtfuehrungen@heilbronn-marketing.de Ausführliche Informationen: Starten Sie diese Tour auf dem Heilbronner Marktplatz zur Marktzeit und erleben Sie die Sehenswürdigkeiten der Heilbronner Innenstadt. Tauchen Sie ein in die lebendige Stadtgeschichte. Entdecken Sie beispielsweise die Kilianskirche. Mit ihrem Westturm von Hans Schweiner ist sie eines der bedeutendsten...

                Führungen
                • 6. Juli 2024 um 15:00
                • Gaffenberg
                • Heilbronn

                Sagen und Legenden.

                Kurzbeschreibung: Die Tour bietet Sagen- u. Legendenhaftes rund um den Schweinsberg und Köpferanlage.Kosten: 15 € Teilnehmer /Start: Gaffenberg Anmeldung Tel. 07131562270, stadtfuehrungen@heilbronn-marketing.de Ausführliche Informationen: Die leichte Wanderung bietet Geschichtliches, Sagen- und Legendenhaftes rund um die Entstehung des Schweinsbergturms und der denkmalgeschützten Köpferanlage. Der Schweinsbergturm bietet einen herrlichen Ausblick. Von dort geht es über den Köpferweg hinunter...

                  Führungen
                  Nachtwächterführung | Foto: © Stadt Bad Wimpfen, Sven Bermel
                  • 6. Juli 2024 um 21:00
                  • Rathaustreppe
                  • Bad Wimpfen

                  "Hört Ihr Leut`- Öffentliche Nachtwächterführung.

                  "Hört Ihr Leut uns lasst Euch sagen": Mit dem Nachtwächter unterwegs. Teilnahmegebühr 8 €. Online-Buchung unter www.eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen. Info Tel. 07063 97200

                    Führungen
                    • 7. Juli 2024 um 09:00
                    • Kurhaus
                    • Bad Rappenau

                    "Stairway to Heaven"

                    Kurzbeschreibung: Kosten 12 €. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07264 922391 Ausführliche Informationen: Sechs besondere religiöse Anziehungspunkte sind das Ziel eines Tagesausflugs am Sonntag, 7. Juli 2024 nach Heinsheim, der am Eingang zum Kurhaus Bad Rappenau beginnt. Der Shuttle-Bus bringt die Gäste zunächst zum 400 Jahre alten Jüdischen Verbandsfriedhof in Heinsheim. Von dort geht es weiter zum Parkplatz an der Bergkirche. Hier startet die Wandertour, die zur Burg Ehrenberg mit der...

                      Führungen
                      • 7. Juli 2024 um 09:30
                      • Marktplatz
                      • Neckarsulm

                      Historische Stadtführung Neckarsulm.

                      Kurzbeschreibung: Die Stadtgeschichte von Neckarsulm erleben. Anmeldung unter stadtfuehrung@neckarsulm.de, Teilnahme 5 €, Kinder unter 10 Jahren frei. Treffpunkt ist der Marktplatzbrunnen Ausführliche Informationen: Erleben Sie die Stadtgeschichte von Neckarsulm bei einer öffentlichen Stadtführung. Anmeldung bis Samstag davor um 15 Uhr unter folgender Mailadresse: stadtfuehrung@neckarsulm.de. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person. Kinder unter zehn Jahren können kostenfrei teilnehmen....

                        Führungen
                        • 7. Juli 2024 um 09:45
                        • Innenstadt
                        • Heilbronn

                        Geführte-Kanu-Stadtrundfahrt.

                        Kurzbeschreibung: Kosten 40 €. Treffpunkt Götzenturmbrücke. Tickets unter stadtfuehrungen@heilbronn-marketing.de oder Tel. 07131 562270 Ausführliche Informationen: Bei der geführten Kanu-Stadtrundfahrt erleben Sie Heilbronn aus einer ganz besonderen Perspektive. Begleitet von einem Guide und Ihrem Heilbronner Stadtführer paddeln Sie entspannt von der Götzenturmbrücke aus entlang der Neckarpromenade durch die historische Handschleuse im Wilhelmskanal vorbei am ehemaligen Bundesgartenschaugelände...

                          Führungen
                          Märchenwanderung | Foto: © Stefanie Keller
                          • 7. Juli 2024 um 10:00
                          • Wanderparkplatz Klösterle
                          • Bönnigheim

                          Märchenwanderung.

                          Kurzbeschreibung: Die Märchenhexe Steffi nimmt Groß und Klein mit auf einef spannende, heitere und unterhaltsame Wanderung Ausführliche Informationen: In die Natur eintauchen mit wundervollen Geschichten. Unter anderem erfahren, warum die Bäume nicht mehr reden, warum die Eiche gebuchtete Blätter hat, wie die Geschichten in die Welt kamen und wie die Blumen entstanden sind. Die Märchenwanderin und ausgebildete Erzählerin Stefanie Keller, alias Märchenhexe Steffi, nimmt Groß und Klein mit auf...

                            Führungen
                            Märchenwanderung | Foto: © Stefanie Keller
                            • 7. Juli 2024 um 10:00
                            • Wanderparkplatz Klösterle
                            • Bönnigheim

                            Märchenwanderung.

                            Kurzbeschreibung: Die Märchenhexe Steffi nimmt Groß und Klein mit auf einef spannende, heitere und unterhaltsame Wanderung Ausführliche Informationen: In die Natur eintauchen mit wundervollen Geschichten. Unter anderem erfahren, warum die Bäume nicht mehr reden, warum die Eiche gebuchtete Blätter hat, wie die Geschichten in die Welt kamen und wie die Blumen entstanden sind. Die Märchenwanderin und ausgebildete Erzählerin Stefanie Keller, alias Märchenhexe Steffi, nimmt Groß und Klein mit auf...

                              Führungen
                              Märchenwanderung | Foto: © Stefanie Keller
                              • 7. Juli 2024 um 10:00
                              • Wanderparkplatz Klösterle
                              • Bönnigheim

                              Märchenwanderung.

                              Kurzbeschreibung: Die Märchenhexe Steffi nimmt Groß und Klein mit auf einef spannende, heitere und unterhaltsame Wanderung Ausführliche Informationen: In die Natur eintauchen mit wundervollen Geschichten. Unter anderem erfahren, warum die Bäume nicht mehr reden, warum die Eiche gebuchtete Blätter hat, wie die Geschichten in die Welt kamen und wie die Blumen entstanden sind. Die Märchenwanderin und ausgebildete Erzählerin Stefanie Keller, alias Märchenhexe Steffi, nimmt Groß und Klein mit auf...

                                Führungen
                                Märchenwanderung | Foto: © Stefanie Keller
                                • 7. Juli 2024 um 10:00
                                • Wanderparkplatz Klösterle
                                • Bönnigheim

                                Märchenwanderung.

                                Kurzbeschreibung: Die Märchenhexe Steffi nimmt Groß und Klein mit auf einef spannende, heitere und unterhaltsame Wanderung Ausführliche Informationen: In die Natur eintauchen mit wundervollen Geschichten. Unter anderem erfahren, warum die Bäume nicht mehr reden, warum die Eiche gebuchtete Blätter hat, wie die Geschichten in die Welt kamen und wie die Blumen entstanden sind. Die Märchenwanderin und ausgebildete Erzählerin Stefanie Keller, alias Märchenhexe Steffi, nimmt Groß und Klein mit auf...

                                  Führungen
                                  Märchenwanderung | Foto: © Stefanie Keller
                                  • 7. Juli 2024 um 10:00
                                  • Wanderparkplatz Klösterle
                                  • Bönnigheim

                                  Märchenwanderung.

                                  Kurzbeschreibung: Die Märchenhexe Steffi nimmt Groß und Klein mit auf einef spannende, heitere und unterhaltsame Wanderung Ausführliche Informationen: In die Natur eintauchen mit wundervollen Geschichten. Unter anderem erfahren, warum die Bäume nicht mehr reden, warum die Eiche gebuchtete Blätter hat, wie die Geschichten in die Welt kamen und wie die Blumen entstanden sind. Die Märchenwanderin und ausgebildete Erzählerin Stefanie Keller, alias Märchenhexe Steffi, nimmt Groß und Klein mit auf...

                                    Führungen
                                    Kostümführung | Foto: © Stadt Bad Wimpfen, Chris Frumolt
                                    • 7. Juli 2024 um 11:00
                                    • Altes Spital - Hof
                                    • Bad Wimpfen

                                    Wo einst Kaiser & Könige Hof hielten

                                    Kurzbeschreibung: Stadtführung im historischen Gewand durch die historische Kaiserpfalz und Fachwerkstadt Bad Wimpfen. 8 € pro Person. Tickets online. Ausführliche Informationen: Bad Wimpfen mit historisch gewandeten Gästeführer*Innen entdecken. Die Rundtour führt durch die Stauferpfalz und die Fachwerkaltstadt. Die Stadtführung schließt ein: Evang. Stadtkirche, staufische Kaiserpfalz mit Blauem Turm, Steinhaus, Pfalzkapelle, Rotem Turm, Hohenstaufentor (alle Gebäude nur von außen) und...

                                      Führungen
                                      • 7. Juli 2024 um 14:00
                                      • Schloss Liebenstein
                                      • Neckarwestheim

                                      Führung auf Schloss Liebenstein.

                                      Kurzbeschreibung: Kosten: 7 €. .Anmeldung erbeten bei Doris Fezer, Tel. 07133 961123 oder doris-fezer@t-online.de Ausführliche Informationen: Führung durch das historische große Schlossareal mit Bauten aus unterschiedlichen Epochen und der Schlosskapelle. Kosten: 7 €/Person. Treffpunkt: Torbogen Schlosshof. Anmeldung erbeten. Doris Fezer, Tel. 07133 961123 oder doris-fezer@t-online.de

                                        Führungen
                                        • 7. Juli 2024 um 14:00
                                        • Kulturdenkmal Frankeburg
                                        • Eppingen

                                        Öffnung Kulturdenkmal "Frankeburg".

                                        Kurzbeschreibung: Der Förderverein Raußmühle e.V. bietet Führungen an Ausführliche Informationen: Das Kulturdenkmal "Frankeburg" in der Steingasse 4 ist zur Besichtigung geöffnet. Der Förderverein Raußmühle e.V. bietet Führungen an. Dieses kleine, schiefe Fachwerkhaus wurde 1457 in der Nähe der ehemaligen Stadtmauer erbaut. Es ist das zweitälteste Fachwerkhaus in Eppingen. Es wurde behutsam saniert, der Schwebegiebel wieder ergänzt und auf der Südseite mit Hohlziegeln eingedeckt. Das Gebäude...

                                          Führungen
                                          Sonntagsführung im DEMOMU | Foto: ©
                                          • 7. Juli 2024 um 14:00
                                          • Deutsches Zweirad- und NSU-Museum
                                          • Neckarsulm

                                          Sonntagsführung im Museum.

                                          Kurzbeschreibung: Eintritt: 7.50 € , ermäßigt 6 € Ausführliche Informationen: Auch ohne technisches Wissen ist eines sicher: Sie besuchen ein einzigartiges Museum, das zum Staunen einlädt und viele technische Überraschungen bietet! Entdecken Sie mit 140 Motorradmarken die extreme Bandbreite und unfassbare Technik der Neckarsulmer Sammlung! Innovationsfreude und Erfindergeist sind hier direkt spürbar. Erleben Sie mit Ihrem Tourguide Motorradleidenschaft und -technik auf höchstem Niveau. Wir...

                                            Führungen
                                            Pfeifferturm, Rössle | Foto: © Stadt Eppingen, Stadt Eppingen, MyKi
                                            • 7. Juli 2024 um 14:30
                                            • Pfeifferturm
                                            • Eppingen

                                            Stadtführung.

                                            Kurzbeschreibung: Die Heimatfreunde Eppingen bieten eine Stadtführung für Besucher, (Neu-)Bürger und Interessierte an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Ausführliche Informationen: Die Heimatfreunde Eppingen bieten eine öffentliche Stadtführung für Besucher, (Neu-)Bürger und Interessierte an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und Eppingen erkunden. Diese Stadtführung beginnt um 14:30 Uhr, Treffpunkt ist am Pfeifferturm, Kirchgasse 3 Dauer: ca. 90 Minuten Kosten:...

                                              Führungen
                                              • 7. Juli 2024 um 14:45
                                              • Parkplatz 6
                                              • Lauffen

                                              "Das Hölderlinhaus im Wandel der Zeit"

                                              Kurzbeschreibung: Mit Hartmut Wilhelm. Anmeldung erforderlich unter Tel.07133 58 69 oder hawi43@web.de. Kosten 7 € Ausführliche Informationen: Ausgewählte bauliche Aspekte vom Wohnhaus zum Museum: Eine Zeitreise durch rund 500 Jahre von den Anfängen als bäuerliches Anwesen über ein mit barocken Elementen umgebautes Wohnhaus eines herzoglichen Klosterverwalters und dann etliche Jahre unbewohnt bis 2015 und schließlich durch eine Schenkung des Lauffener Unternehmers Heinz-Dieter Schunk in...

                                                add_content

                                                Sie möchten selbst beitragen?

                                                Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.