Tagesskiausfahrt vom Skiclub Forchtenberg

Ein Teil der Gruppe bei einer wohlverdienten Pause

Am Samstag, 02.02.2019 hat der Forchtenberger Skiclub zusammen mit Müller & Megerle Busreisen eine Tagesausfahrt veranstaltet. Es haben sich so viele Teilnehmer angemeldet, so dass wir mit 2 Bussen unterwegs waren. In einem Bus waren Skifahrer und Rodler, während im 2. Bus viele Wanderer für Oberstdorf dabei waren. Das Wetter hat sich von allen Seiten gezeigt, früh morgens mit Regen, dann dicke Schneeflocken und am Nachmittag strahlender Sonnenschein. Die Sonne verwöhnte dann doch noch die Skifahrer und die Wanderer. Die Pisten waren auch noch weit in den Nachmittag hinein gut befahrbar. Somit war für alle Teilnehmer der Ausflug ins Allgäu ein tolles Erlebnis in einer netten, bunt gemischten Gruppe. Das Skigebiet Ofterschwang-Gunzesried hatte für jeden vom Anfänger bis zum routinierten Skifahrer etwas zu bieten und war genau das Richtige für einen abwechslungsreichen Tag im Schnee. Und wem es doch zu kalt wurde, der konnte sich so ohne schlechtes Gewissen einen zweiten Hütten-Einkehrschwung gönnen. O-Ton eines Teilnehmers, man kann wirklich sagen, es war ein rundum gelungener Tag, angefangen von der Organisation im Vorfeld über die Betreuung vor Ort, bis hin zur Hin- und Rückfahrt mit dem Bus der Firma Müller & Megerle. Nächster, wichtiger Termin ist unsere Hauptversammlung am Freitag 12.04.2019, um 20 Uhr.

Organisation:

Skiclub Forchtenberg e.V. aus Forchtenberg

Eine/r folgt diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...