Großzügige Spende der Waldenburger Versicherung an die Neckartalschule

Foto: Urheber der Bilder: Elliana Aljeht; Verona Gecaj; Greta Ajrula

Heilbronn, 13. Dezember 2024 – Die Vorweihnachtszeit brachte eine besondere Freude an die Neckartalschule: Die Waldenburger Versicherung, ein Teil der Würth-Unternehmensgruppe, überreichte uns eine großzügige Spende in Höhe von 1.500 Euro. Thomas Gebhardt, Vorstandsvorsitzender der Versicherung, übergab den Scheck feierlich an unsere Schulleiterin, Frau Kugel. Dieses Engagement zeigt, wie sehr die Waldenburger Versicherung die lokale Gemeinschaft unterstützt.

Die Spende wird vielfältig eingesetzt, um das Schulleben unserer Schülerinnen und Schüler zu bereichern. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Auszubildenden der Gustav-von-Schmoller-Schule, die unter der Leitung ihrer Lehrerin Stephanie Hey liebevoll gestaltete Spendentüten vorbereitet hatten. Die Auszubildenden überreichten diese Tüten persönlich in unseren Klassen, was für strahlende Gesichter und weihnachtliche Stimmung sorgte.

Die Spendentüten enthielten kleine, aber bedeutsame Geschenke wie Duschgel, Socken, Labello und süße Leckereien. Für viele Kinder waren es genau diese Aufmerksamkeiten, die den Tag zu etwas Besonderem machten.

Für uns als Schule sind solche Gesten nicht nur eine materielle Unterstützung, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit. Die Waldenburger Versicherung und die engagierten Auszubildenden haben uns gezeigt, dass wir in der Region aufeinander zählen können.

Im Namen unserer gesamten Schulgemeinschaft bedanken wir uns herzlich für diese großzügige Unterstützung und wünschen allen Beteiligten eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit.

Organisation:

Neckartalschule Heilbronn aus Heilbronn

Dammstraße 14, 74076 Heilbronn
s.rossmannek@nts-hn.de
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...