Bernd-Blindow-Schulen Heilbronn feiern 10-jähriges Jubiläum

von links nach rechts: Bürgermeister Diepgen, der eine Rede gehalten hat; Herr Malisius, Schulleiter Physiotherapie Bückeburg; Romy Benz, stellv. Fachbereichsleitung Physiotherapie Heilbronn; Stefanie Hagyo, Fachbereichsleitung Ergotherapie HN; Falko Dittmann, Fachbereichsleitung Logopädie HN; Herr Hinderer, Landratsabgeordneter; Silke Dittmar, Schulleitung PTA HN; Herr Prof. Dr. Andreas Blindow, Geschäftsführer Bernd Blindow Gruppe
  • von links nach rechts: Bürgermeister Diepgen, der eine Rede gehalten hat; Herr Malisius, Schulleiter Physiotherapie Bückeburg; Romy Benz, stellv. Fachbereichsleitung Physiotherapie Heilbronn; Stefanie Hagyo, Fachbereichsleitung Ergotherapie HN; Falko Dittmann, Fachbereichsleitung Logopädie HN; Herr Hinderer, Landratsabgeordneter; Silke Dittmar, Schulleitung PTA HN; Herr Prof. Dr. Andreas Blindow, Geschäftsführer Bernd Blindow Gruppe
  • hochgeladen von Bernd-Blindow-Schulen Heilbronn

Es gab etwas zu feiern! Vor genau 10 Jahre eröffneten die Bernd-Blindow-Schulen im Herzen von Heilbronn. 10 Jahre lernen, leisten, loben und lachen.
Spezialisiert hat sich der Schulstandort am Neckar auf die anspruchsvolle Ausbildung von Gesundheitsfachberufen. Im Labor und Gymnastikräumen, in Bewegungs- und Therapieräumen, Werkstätten und EDV-Räumen: Ausgebildet werden Pharmazeutisch-technische Assistenten, Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten. Verbunden mit dem Jubiläum feierte die Schule einen besonderen Tag der offenen Tür. Bei den offiziellen Festlichkeiten stellten die Leitungen die Besonderheiten ihres Fachbereichs vor und der Schulträger Herr Prof. Andreas Blindow berichtete von der Entwicklung der Blindow-Schulen.
Der Bürgermeister der Stadt Martin Diepgen betonte, wie gut sich die Schulen in Heilbronn etabliert haben und zitierte John F. Kennedy: "Es gibt nur eine Sache auf der Welt, die teurer ist als Bildung: Keine Bildung!" und wünschte den Gesundheitsausbildungen weiterhin gutes Gelingen, junge Menschen so erfolgreich auszubilden. Dieser Schulstandort würde die Stadt als gesundheitliches Ausbildungszentrum bereichern.
Interessenten hatten natürlich auch die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich in persönlichen Gesprächen oder bei verschiedenen Fachvorträgen über das umfangreiche Ausbildungsangebot zu informieren.

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...