Einsatzübung mit der DLRG Bezirksgruppe Heilbronn

Rettungshund Yuma geniesst die rasante Fahrt im Boot.
5Bilder

Ein simulierter Kanuunfall war der Start zu einer organisationsübergreifenden Einsatzübung der DLRG Bezirksgruppe Heilbronn und der Rettungshundestaffel Unterland. Sechs Personen galten als vermisst und während die DLRG per Boot und mit Tauchern den Neckar bei Horkheim nach Personen absuchte, wurden drei Hundeführer mit ihren Hunden per Boot ans Ufer zur Flächensuche gebracht. Dichtes Brennesselgestrüpp erschwerte die Suche, doch souverän suchten und fanden die Hunde in kürzester Zeit drei "verletzte" Personen. Durch die sehr gute Zusammenarbeit der Einsatzleitungen von Staffel und DLRG konnten schnell Ersthelfer per Boot zu den aufgefundenen Personen gebracht werden, die dann die weitere Versorung und den Transport der Verletzten übernahmen. Weitere Vermisste konnten von der DLRG fachmännisch aus dem Wasser gerettet werden. Der Ablauf der Übung wurde von allen Teilnehmern als sehr zufriedenstellend bewertet. Beim anschliessenden Grillen im DLRG-Heim in Lauffen konnten noch viele interessante Fachgespräche geführt werden. Es ist immer wieder spannend auch mal über den Tellerrand schauen zu können und die Arbeit und Ausbildung anderer Organisationen hautnah erleben zu dürfen. Für alle war es ein äußerst spannender und lehrreicher Tag. Die nächste Übung im Oktober ist schon geplant
Eingestellt von: Claudia Reiner

Rettungshund Yuma geniesst die rasante Fahrt im Boot.
Mit dem Boot zur Einsatzstelle.
Vermisste Person aufgefunden.
Die bewusstlose Person wird erstversorgt.
Gruppenbild