Musikfestivals unter freiem Himmel: Ein Überblick
Festivals in Heilbronn und Hohenlohe

Nirgendwo treffen mehr Hohenloher Originale auf bekannte Größen in Musik und Comedy als beim Sommerfestival auf der Öhringer Allmand.  | Foto: Archiv/Stefanie Pfäffle
4Bilder
  • Nirgendwo treffen mehr Hohenloher Originale auf bekannte Größen in Musik und Comedy als beim Sommerfestival auf der Öhringer Allmand.
  • Foto: Archiv/Stefanie Pfäffle
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Sommerzeit ist Festival-Zeit: Überall im Land finden große mehrtägige Musikfeste unter freiem Himmel statt. Doch wer dabei nur an Wacken oder Rock am Ring denkt, vergisst: Auch in der Region gibt es solche, und zwar nicht wenige – manche sind einzigartig, und eines gehört zu den größten in Deutschland.  Eine Übersicht, was, wann, wo geboten ist.

In der Region ist in diesem Sommer viel los: Eine Übersicht der Festivals in der Region | Foto: HSt-Grafik
  • In der Region ist in diesem Sommer viel los: Eine Übersicht der Festivals in der Region
  • Foto: HSt-Grafik
  • hochgeladen von Katja Bernecker

1. Taubertal-Festival
Ort: Rothenburg/Tauber
Datum: Donnerstag bis Sonntag, 8. bis 11. August
Genres: Alternative, Rock, Punk
Bands: unter anderem Alligatoah, Rise Against, Deichkind, Feine Sahne Fischfilet
Infos: taubertal-festival.de
Mit rund 18 500 Besuchern ist das Taubertal-Festival auf der Rothenburger Eiswiese das zweitgrößte in der Region nach Summer Breeze – und braucht sich in Sachen Besetzung hinter niemandem verstecken. Rund 30 Bands stecken im Hauptprogramm. Besonders macht dieses Festival die Nähe zu Fluss und Altstadt, der Nachwuchsband-Wettbewerb Emergenza, sowie die Aftershow-Partys im nahegelegenen Steinbruch.

2. Blacksheep-Festival
Ort: Bad Rappenau-Bonfeld, Schlosspark
Datum: Donnerstag bis Samstag, 20. bis 22. Juni
Genres: Rock, Pop, Folk
Bands: unter anderem Dire Straits Legacy, Paul Carrack, UB40, 10cc, Laura Cox
Infos: blacksheep-kultur.de
Wie finden internationale Stars den Weg in die Kraichgauer Provinz? Das ist das Außergewöhnliche am Blacksheep-Festival. Wie es der kleinen Kulturinitiative gelingt, ein zum Teil top besetztes Programm mit 18 Band auf drei Bühnen zusammenzustellen, verblüfft. Dazu gehören viel Einsatz der Ehrenamtlichen, gute Beziehungen und einige Euro auf der hohen Kante. Doch laut Verein soll es das letzte Fest in großem Rahmen sein.

3. Folk am Neckar
Ort: Mosbach-Neckarelz, Burggraben
Datum: Freitag und Samstag, 2. und 3. August
Genres: Folk, Country
Infos: folk-am-neckar.de
Das international besetzte Folk am Neckar-Festival bringt die ganze Bandbreite des Folk nach Mosbach: Celtic Folk aus Irland, Schottland und der Bretagne, dazu Speed Folkrock und Irish Punk Folk, Dudelsack-Rock, Americana, Country und New Alternative Folk. Dazu kommen die Location rund um den Burggraben und eine entspannte lockere Atmosphäre. Tickets gibt es übrigens nicht nur auf der Homepage, sondern bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie der Heilbronner Stimme/Hohenloher Zeitung.

4. Bluesfest Gaildorf
Ort: Gaildorf, Schlossstraße
Datum: Freitag und Samstag, 12. und 13. Juli
Genre: Blues in allen Formen
Bands: Ronnie Baker Brooks, Shemekia Copeland, Jason Ricci & The Bad Kind, Leon Beal & Luca Giordano Band feat. Sax Gordon, Alastair Greene, Bernard Allison, SaRon Crenshaw, Danielle Nicole Band, Bonita & The Blues Shacks feat. The No Blow No Show Horns
Infos: www.bluesfest.de
Das Bluesfest Gaildorf ist eines der spezielleren Festivals der Region: Feste zu Ehren der Bluesmusik findet man in dieser Größe deutschlandweit wenige. Daher ist es weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und zieht über tausend Besucher an.

5. Live im Schloss
Ort: Bad Mergentheim, Residenzschloss
Datum: fünf Tage im Zeitraum zwischen 5. und 13. Juli
Genre: Popmusik
Bands: James Blunt, Bushido, Bosshoss, Wincent Weiss, Heavysaurus, Kool Katz
Infos: www.schloss-mergentheim.de
Im Mergentheimer Schlosshof genießen Fans an zwei Wochenenden im Juli Konzerte national und international bekannter Künstler. Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Das „Rabatz und Rabauken-Festival“ am Sonntag, 7. Juli, bringt kindgerechten Rock ’n’ Roll mit Kool Katz und Metal in reduzierter Lautstärke für Kinderohren von Heavysaurus, einer Metal-Band in Dino-Kostümen.

6. Summer Breeze
Ort: Dinkelsbühl, Flugplatz
Datum: Mittwoch bis Samstag, 14. bis 17. August
Genres: Metal, Hardrock
Bands: unter anderem Amon Amarth, Architects, Heaven Shall Burn, Meshuggah, Feuerschwanz, Behemoth, Flogging Molly, Subway To Sally, Lord Of The Lost, Motionless In White
Infos: summer-breeze.de
Mit Wacken kann keiner mithalten – außer die Hohenloher: Das Metal-Festival Summer Breeze auf dem Flugplatz des Aeroclubs Dinkelsbühl ist mit etwa 40 000 Besuchern und über 130 Bands eines der größten in Deutschland. Der Campingplatz ist ausgebucht, ebenso Dauerkarten. Tagestickets gibt es noch wenige, dafür einen Zweitmarkt für Rückläufer.

7. Haigern live
Ort: Talheim, Kinderfreizeitheim auf dem Haigern
Datum: Freitag bis Montag, 19. bis 22. Juli
Genre: Popmusik
Bands: unter anderem Revolverheld, Kelvin Jones, Julian Pförtner, Open Doors
Infos: haigernlive.de
Heilbronns großes Musikfest steigt vor den Toren der Stadt: auf dem Gelände des Kinderfreizeitheims auf dem Haigern zwischen Talheim und Flein. Aus gutem Grund: Der Erlös, den die rund 30 000 Besucher an vier Tagen auf den Berg tragen, unterstützt die Kinderfreizeiten auf dem Haigern. Der Familiensonntag der Heilbronner Stimme bietet am Nachmittag zahlreiche Aktionen für Kinder zum Schauen und Mitmachen.

Weitere Festivals: 

Boarstream Open Air in Mulfingen-Buchenbach: 21. bis 22. Juni 
Bands: Anaal Nathrakah, Anheim, Convictive, Der Weg einer Freiheit, Desaster, Drudensang, Hierophant, Home Reared Meat, Kampfar, KHNVM, KVAEN, Milking the Goatmachine, Muggeseggel, Theotoxin, Thormesis 
Infos: www.boarstream.de

Würth Open Air in Künzelsau: 28.  bis 29. Juni
Bands: Nico Santos, Lena, Leony, Ronan Keating, Suzi Quatro, Songs of White Lion
Infos: www.wuerth.de

Sommerfestival im Hofgarten, Öhringen: 11. bis 27. Juli
Bands: Seattle Overdrive, U.E.F.A.A.A. und Oobacht!, Pommfritz, die Austro Pop Band Ménage à Trois, Phil – The Genesis & Phil Collins Tribute Show, Desperate Brasswives und andere
Info: www.öhringen.de

Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

Autor:

Katja Bernecker aus Heilbronn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

83 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.