Heimat ist immer das Verlorene

Unter diesem Titel stand der Vortrag des Literaturwissenschaftlers Dr. Anton Philipp Knittel über das Werk Martin Walsers im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kultur im Klinikum.

Über Martin Walser zu reden ist nicht einfach, angesichts seiner umfassenden und vielfach preisgekrönten Werke mit Romanen, Theaterstücken, Hörspielen, Tagebüchern und Gedichten. Martin Walser, 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren, hat es sich und seinen Lesern und Zuhörern als Schriftsteller, wie auch als kritischer Zeitgenosse, nie leichtgemacht. So auch beim Themenkreis Heimat und Herkunft. Der letzte Großschriftsteller seiner Art, setzt sich schon seit mehr als 60 Jahren immer wieder mit diesem Thema auseinander. Dabei sind seine Figuren vielfach regional verortet, meist in Oberschwaben und am Bodensee. Auch werden dabei herrliche Landschaftsbilder gezeichnet.

Wie viel Heimat braucht der Mensch? Antworten gab es dazu beispielsweise in den von Knittel vorgestellten Bänden „Heimatlob", eine Liebeserklärung an die Bodenseeregion und seine Bewohner, „Heimatkunde - Reden und Aufsätze", in denen Sprache und Dialekt, Heimatgefühle im Vordergrund stehen, und „Ein springender Brunnen", autobiografische Kindheits- und Jugenderinnerungen.

Die interessante Veranstaltung wurde vom Fleiner Organisten Tassilo Wichelhaus mit eingängiger Klaviermusik umrahmt.
/kö

Autor:

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH aus Heilbronn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.