Landeswettbewerb deutsche Sprache und Literatur - Preis für Anabel Münzer vom Wirtschaftsgymnasium der Gustav-von-Schmoller-Schule

Einen Preis beim diesjährigen Landeswettbewerb deutsche Sprache und Literatur hat Anabel Münzer gewonnen.

Die Schülerin der 12. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums reichte eine Kurzgeschichte mit dem Titel „Neon“ zum Thema „ein schützenswerter Ort – was bleiben soll“ ein. Sie beschreibt darin sehr einfühlsam und poetisch, wie ein junger Mensch auf einer an sich unbedeutenden Bank irgendwo neben einem Asiarestaurant im Neonlicht den Verlust einer geliebten Person betrauert. Die Besonderheit dieses Ortes ist, dass es der Lieblingsort des Verstorbenen war. Anabel zeigt, dass ein schützenswerter Ort sehr individuell sein kann. Schulleiterin Gabriele Tepaß überreichte ihr die Urkunde und freute sich sehr, dass eine Schülerin der Gustav-von-Schmoller-Schule einen so besonderen Preis gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch!

Organisation:

Gustav-von-Schmoller-Schule (GvSS) aus Heilbronn

Eine/r folgt diesem Profil