Neues aus dem Heilbronner Wald - Enzian? Ja, Tausendgüldenkraut!

- Echtes Tausendgüldenkraut, selten und geschützt. Auch wir haben es trotzdem wir seit 2016 regelmäßig im Heilbronner Stadtwald unterwegs sind, heute das erste Mal gesehen.
- Foto: Aurelia Kling
- hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich
Immer wieder mittwochs sind die Wanderer erstaunt, dass keine Tour vergeht ohne etwas Neues zu entdecken.
In dieser Woche war es das Tausendgüldenkraut, das sie auf einer Lichtung nahe der Waldheide gefunden haben. Die geplante Strecke führte hinunter ins Stadtseetal, um an Klaus Waldbüßers Monument vorbei zur Hällischen Straße aufzusteigen.
Weiter ging es hinaus nach Obergruppenbach. Die nächste Überraschung waren die Kühe, die nun bei der Heiligenbergalm weiden und wie das Enziangewächs ein wenig Urlaubs- und Allgäu-Feeling verbreiten.
Unter der Autobahn hindurch kamen die Wanderer auf den Breiten Weg, der sie rasch zum ehemaligen BUGA-Ei am Bürgerwald brachte.
Zurück gingen die Zehn noch um den Sandberg, über die Reisbergbrücke und nun komplett auf dem doppelt versteinerten ehemaligen Salzweg zurück zum Parkplatz.
12,5 Kilometer und 200 Höhenmeter, eine tolle Leistung an dem gewittrigen Sommertag.
Organisation:Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn |
Hallo Sigrid,
ja das freut mich sehr, dass es wieder klappt. Man muss sich tatsächlich jeden Meter erst mal wieder erarbeiten, ich kenne das... und das Glücksgefühl.
Ich wünsche dir auch viel Erfolg und schöne Tage dort. Man kann auf einer 9 km langen Tour mehr erleben, wenn man achtsam geht, als andere bei 20 km.
Uns allen wünsche ich einen schönen Landregen für die nächsten Tage und dir und deinen Gästen dann auch gutes Wetter zu der Tour.
Viel Spaß und herzliche Grüße